Kunstvermittlung an der Kunstmeile Krems im Herbst

- Foto: Crenguta Mitrofan
- hochgeladen von Doris Necker
Die Kunstmeile Krems bietet Besuchern ein vielseitiges Vermittlungsprogramm. Für Ihren Veranstaltungskalender haben wir einen Überblick der Kunstvermittlungstermine im Herbst zusammengestellt.
Family Factory
Offenes Atelier für Familien & Kreative
jeden 3. Samstag, 14.00 - 17.00 Uhr, Atelier der Kunstmeile Krems (Steiner Landstraße 3 / 1. Obergeschoß)
21.10.2017 „Drehen – Schütten – Tropfen“
18.11.2017 „Auf in die Druckwerkstatt“
€ 3 oder Eintritt frei mit einem Ticket der Kunstmeile Krems (Karikaturmuseum Krems, Kunsthalle Krems, Forum Frohner)
Kunst trifft… Karikatur
01.11.2017, 17.00 - 20.00 Uhr, Karikaturmuseum Krems
Karikatur-Workshop mit Karikaturist Bernd Ertl
€ 10 pro Workshop-Teilnehmer/in inkl. Eintritt
Begrenzte Teilnehmer/innenzahl
Anmeldung unter office@kunstmeile.at
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „Fokus Frohner. Die Sammlung Gabriel“
12.11.2017, 14.00 Uhr, Forum Frohner
mit Elisabeth Voggeneder, Künstlerische Direktorin und Kuratorin der Ausstellung
Führungsticket € 3 zzgl. Eintritt
Augen öffnen! Wie Kinder Bilder wahrnehmen
29.11.2017, 14.00 - 18.30 Uhr, Kunsthalle Krems
Seminar für Lehrende und Studierende, Kunst- und Kulturvermittler/innen sowie alle Interessierten in Zusammenarbeit mit der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems
Vortrag von Prof. Dr. Bettina Uhlig (Universität Hildesheim)
Führung und Diskussion mit Kuratorin Verena Gamper und dem Team der Kunstvermittlung in der Ausstellung „Remastered. Die Kunst der Aneignung“
Eintritt frei
Regelmäßige Termine
Kunsthalle Krems
Kunstinfo, jeden Sonn- und Feiertag, 13.00 - 15.00 Uhr
Kostenlos mit gültigem Eintrittsticket
Karikaturmuseum Krems
Überblicksführung, jeden Sonn- und Feiertag, 15.00 Uhr
Familienführung jeden 1. Sonntag im Monat, 15.00 Uhr
Führungsticket € 3 zzgl. Eintritt
Forum Frohner
Führung, jeden Sonn- und Feiertag, 16.00 Uhr
Führungsticket € 3 zzgl. Eintritt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.