Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Serie Teil 6: In NÖ stehen neben mobilen Radar und Section Control-Einrichtungen 148 Radarkabinen.
BEZIRK (don). Rund um die Uhr sorgen Radarboxen für mehr Verkehrssicherheit. Neben den fixen Standorten schwirren die Polizisten jedoch immer öfter mit mobilen Radaranlagen aus, um dem „gelernten“ Raser entgegenzuwirken. Mittlerweile kommt die Exekutive in NÖ allein mit ihren mobilen Messgeräten auf rund 45.000 Einsatzstunden pro Jahr. Langfristig führt diese Präsenz laut Polizei zu niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten. Die Bezirksblätter Krems fragten bei Chefinspektor Manfred Dornhackl vom Polizeibezirkskommando nach, wo im Bezirk geblitzt wird.
"Es steht eine auf der S5 im mittleren Grünbereich im Bereich der ersten Ampel, wenn man vom Gewerbepark oder Richtung Wien kommt. Zweigt man Richtung Zwettl auf die B37 ab gibt es gleich mehrere Radarboxen plus eine Section Controll-Einrichtung", informiert der Polizeibeamte.
Die erste Radarbox steht bereits nach der Abzweigung Richtung Gneixendorf, gleich neben dem "Schnitzel Drive In". Die nächste folgt nach der Abzweigung nach Droß, wenn man bereits bergauf fährt und die Straße zweispurig ausgebaut ist. Danach folgt eine Section Control-Einrichtung, die am unteren Ende des Gföhler Berges beginnt und am oberen Ende auf dem Berg endet. Und eine steht schließlich in Rastenfeld.
Zur Sache
Für 91 km/h im Ortsgebiet muss man in NÖ mindestens 150 Euro berappen. Im Bezirk gibt es neun Radarboxen und eine Section Control-Einrichtung.
Gewinnfrage 6
Mit welchem Strafausmaß muss man für 91 km/h im Ortsgebiet rechnen?
Mit welchem Strafausmaß muss man für 91 km/h im Ortsgebiet rechnen?
"Außerdem stehen vier Radarboxen auf der B34 zwischen Langenlois und Gars am Kamp, eine weitere entsteht bei Kammern. Wenn laut Messungen zu viele Raser ermittelt werden, kommt eine fixe Radarbox für die Sicherheit", sagt Chefinspektor Dornhackl.
Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...
Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.