Erfolgreiches Parkfest im Stopferpark
SPÖ Lerchenfeld und Kinderfreunde begeistern hunderte Besucher

- v.li.n.re.: GR Kemal Yayla, Kinderfreunde-Obmann Arnold Spillauer, StRin Dipl.-Päd.in Alexandra Ambrosch, StR KommR Prof. Helmut Mayer, GR Cornel Prejban
- Foto: SPÖ Krems
- hochgeladen von Marion Edlinger
Anfang September fand wieder das traditionelle Parkfest der SPÖ Lerchenfeld gemeinsam mit den Kinderfreunden Krems-Lerchenfeld im Stopferpark vor der VOEST ALPINE Krems statt.
KREMS. Das beliebte Fest bot neben kulinarischen Köstlichkeiten, wie den beliebten Feuerflecken, ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Besonders die Kinder kamen bei Attraktionen wie der Hüpfburg, dem Windbären, einer Malstation, Kinderschminken und vielen weiteren lustigen Spielen voll auf ihre Kosten.

- v.li.n.re.: Christoph Hackl, Susanne Spillauer, Peter Schaider, Kinderfreunde-Obmann Arnold Spillauer, Gert Ramharter, StRin Dipl.-Päd.in Alexandra Ambrosch, StR Werner Stöberl
- Foto: SPÖ Krems
- hochgeladen von Marion Edlinger
Gut besucht
Über die zahlreichen Besucherinnen freuten sich die Kinderfreunde Krems-Lerchenfeld, angeführt von ihrem Vorsitzenden Arnold Spillauer, sowie die SPÖ-Sektionsvorsitzende Stadträtin Alexandra Ambrosch und Stadtrat Werner Stöberl mit ihren engagierten Teams.
Ehrengäste
Unter den Ehrengästen befanden sich Stadträte wie Günter Herz und Helmut Mayer sowie weitere lokale Persönlichkeiten, darunter Gemeinderat Ing. Helmut Tillich aus Gedersdorf und die Kremser Gemeinderätinnen Hannelore Rohrhofer, Elfie Kreitner, Cornel-Constantin Prejban und Kemal Yayla, der mit einer großen Abordnung der SPÖ-Sektion Mitterau-Weinzierl erschien.

- v.li.n.re.: StRin Dipl.-Päd.in Alexandra Ambrosch, GRin Hannelore Rohrhofer, StR Günter Herz, GRin Elfie Kreitner, GR Kemal Yayla
- Foto: SPÖ Krems
- hochgeladen von Marion Edlinger
Das Fest war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und sorgte für einen fröhlichen Nachmittag im Stopferpark.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein gelungener Start für die neuen Erstklässler



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.