Vor 100 Jahren: Kriegswitwen können Ansuchen auf Weihnachtsbescherung stellen

- hochgeladen von Simone Göls
Wie im Vorjahre, beabsichtigt Kremser Wehrschild und Wehrarm in Eisen auch heuer eine Weihnachtsbescherung für die Witwen und Waisen gefallener Helden des gesamten politischen Bezirks Krems; in Krems selbst soll damit auch wieder eine kleine Weihnachtsfeier verbunden sein.
Die Witwen nach gefallenen Soldaten des Kremser politischen Bezirks werden hiemit dringend aufgefordert, ihre Ansuchen an den "Kremser Wehrschild und Wehrarm in Eisen" möglichst bald zu richten, die hochw. Herren Pfarrer, die Herren Bürgermeister und Lehrer werden herzlichst gebeten, ihnen dabei hilfreich an die Hand zu gehen. die Ansuchen, welche auf halbem Bogen in Kanzleiformat geschrieben werden mögen, sollen ganz kurz sein und unbedingt enthalten: Name und Adresse der Gesuchsstellerin, Zahl und Alter der Kinder, Name des Mannes (Truppe und Charge), die Bestätigung der Gemeinde, dass der Mann im Kriege gefallen oder als Eingerückter gestorben ist und dass die Bedürftigkeit der Witwe vorhanden ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.