Feuerwehrbezirk Krems blickt zurück
Bezirksfeuerwehrtag in Weißenkirchen abgehalten

Foto: Manfred Wimmer
17Bilder

Weißenkirchen in der Wachau war am Freitag, den 23. Februar 2024, Mittelpunkt des Feuerwehrbezirkes Krems. Beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrtages trafen sich über 240 Führungskräfte der 121 Feuerwehren und 40 Ehrengäste um das Feuerwehrjahr 2023 Revue passieren zu lassen. Bezirksfeuerwehrkommandant Landesbranddirektorstellvertreter Martin Boyer konnte weiters zahlreiche hohe Funktionäre vom Roten Kreuz, Bundesheer und Polizei in der Wachauhalle in Weißenkirchen begrüßen. Viele Bürgermeister und Persönlichkeiten aus der Politik waren ebenfalls der Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandos gefolgt.

Gekonnt moderierte Bezirksfeuerwehrjurist Mag. Gernot Rohrhofer durch die kurzweilige Veranstaltung. Mit Spannung nahm das Auditorium das Video zur Leistungsbilanz des NÖ Landesfeuerwehrverbandes zu Beginn entgegen. Nach der Begrüßung aller Ehrengäste, hieß Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer nochmals alle herzlich Willkommen. Es folgten die Interviews mit Hausherrn Bürgermeister Christian Geppner, der als besonderes Geschenk einen Heurigenkalender an Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner übergab. Beim Gespräch mit Bezirkshauptmann Mag. Günter Stöger kristallisierte sich die andauernde gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehren im Bezirk heraus. Als besonderen Tagesordnungspunkt präsentierte der Kommandant des Tauchdienstzuges Nord, Josef Bruckner, den Sonderdienst und warb für Nachwuchs. Nach der beeindruckenden Tätigkeitsbilanz und Bewerbsstatistiken die von Martin Boyer und seinen Stellvertreter Engelbert Mistelbauer vorgebracht wurden, erfolgte das Gespräch mit Landtagsabgeordneten Josef Edlinger, der wie immer eine Lanze für die Freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männer brach.

Anschließend an die Interviewreihe wurden die Auszeichnungen übergeben. Dieses Mal erhielten auch Führungskräfte vom Roten Kreuz, Bundesheer und Polizei für besondere Leistungen und Zusammenarbeit Auszeichnungen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Vom neuen Führungsduo der Notruf NÖ Gmbh überraschte Josef Schmoll noch als ehemaliger Präsident des NÖ Roten Kreuzes mit einer besonderen Auszeichnung und übergab an Martin Boyer das Silberne Verdienstzeichen des NÖ Roten Kreuzes.

Nach der Landeshymne klang der Abend gemütlich bei der Verköstigung durch die Firma Transgourmet Krems aus. Für die Getränke und Veranstaltungsort zeichnete die FF Weißenkirchen verantwortlich. Umrahmt wurde der Abend vom Bläserensemble der Trachtenkapelle Wösendorf. Herzlichen Dank an Manfred Wimmer von feuerwehr.media für das Bildmaterial und Transgourmet Krems für die ausgezeichnete Verpflegung.

Statistik 2023

121 Feuerwehren davon

110 Freiwillige Feuerwehren, 11 Betriebsfeuerwehren, 9 Feuerwachen

6840 Mitglieder

5076 Aktive Mitglieder

1358 Reservisten

361 Feuerwehrjugend

45 Kinderfeuerwehr

9,6% Frauenanteil

3.301 Einsätze

2.619 Übungen

16.842 Tätigkeiten

471.098 Gesamtstunden

Auszeichnungen

Für den Waldbrandeinsatz in Frankreich: Feux de Forets in Gold
- EOBI Robert Pölz

Ausbilderverdienstabzeichen in Silber - LM Kerstin Wimmer, FF Krems

Verdienstmedaille des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
2. Klasse in Silber
:
HBM Günther Gruber, FF Krems
HBM Werner Haindl, FF Reith

Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
3. Stufe in Bronze
:
EHBI Johann Gretzl, FF Brunn/ Wald
BFJUR Gernot Rohrhofer, FF Krems

Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
2. Stufe in Silber
- VR Christian Schopper, FF Krems

Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
3. Klasse in Bronze
:
LRR Lukas Hausdorf, Bezirksstellenleiter RK Langenlois
RR Manfred Türk, Bezirksstellengeschäftsführer RK Krems

Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
2. Klasse in Silber
:
Bgdr. Christian Habersatter, Kommandant 3. Jägerbrigade
Obst. Franz Langthaler, Kommandantstellvertreter 3. Jägerbrigade
ChefInsp. Ewald Müllner, Kommandant Autobahnpolizeiinspektion Krems
Obstlt. Gerhard Pichler, Bezirkspolizeikommandant
ORR Bernhard Wenninger, Bezirksrettungskommandant

Silbernes Verdienstzeichen ÖRK Landesverband Niederösterreich
- LBDSTV Martin Boyer

Siehe:  BFKDO Krems

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.