Krems
Ex HLF Schüler mit beeindruckender Karriere im Modelbusiness

- Modelmanager Dominik Wachta backstage mit seinen Models beim Milan
- Foto: 1st Place Models
- hochgeladen von Marion Edlinger
Der Vorarlberg-stämmige "Österreichs Nächstes Topmodel" Erfinder Dominik Wachta besuchte 5 Jahre lang die HLF Krems und legte danach eine beeindruckende Karriere in der Modelbranche hin.
Doch die Modelbranche ist im Wandel, zahlreiche Agenturen kämpfen mit finanziellen Problemen. Nicht so 1st Place Models, die in Madrid und Miami stationierte Agentur des ehemaligen Kremser Schülers.
Kombination
Weshalb das so ist, ist leicht erklärt: Der mittlerweile 40-jährige ist oftmals der Zeit voraus und setzt Trends. Das war bei Österreichs Nächstes Topmodel so, genauso bei internationalen Modelcamps und auch im Fachbereich "Modelmovement" (der Vermittlung von internationalen On Stay Aufenthalten von Models) schon so, doch jetzt kombiniert der Modelmacher das Wissen aus seiner HLF Zeit so deutlich wie nie zuvor mit der Modelbranche. Bereits die Modelcamps enthielten ein weitreichendes Rahmenprogramm, wo das Fachwissen aus der HLF Krems Ausbildung sicherlich eine hilfreiche Basis darstellte.
International
Aktuell veranstaltet und organisiert der findige Manager eine Reihe internationaler Events und Fotoreisen, oftmals miteinander kombiniert. So fand z.B. auf Teneriffa der "Tenerife Fashion Winter" oder gerade in Mailand der "Milan Fashion Summer" statt. Dazu organisiert der 1st Place Models Inhaber Reisen mit Fotografen, die ein anschauliches Programm geboten bekommen. Bei der "Photo Journey Milan" z.B. hatten die angereisten Fotografen eine von Wachta als Tour-Guide geführte Architektur-Tour durch die Innenstadt der Modemetropole. Eine wahrlich ungewöhnliche Kombination, ein Modelagenturchef als Tour-Guide für Fotografen. Die Fotografen waren dann Ehrengäste beim "Milan Fashion Summer" Event und hatten am nächsten Tag zum Abschluss dann ein Modelsharing mit 6 internationalen Topmodels.
Branchenübergreifend
Bei dieser Fotoreise kooperierte Wachta mit einigen Top-Leuten der Branche und wählte als Location des Modeshow-Teils mit dem Kult-Bistrot "Dasein Milano" einen Hotspot der Modebranche aus. Die Designerin Julia Lara König, immerhin Gewinnerin des Haute Couture Award Austria, stellte ihre edle Mode zur Verfügung und assistierte vor in Mailand am Set.
Reiseführer
Vom Erfolg beflügelt bot Wachta kurz darauf die "Photo Journey Paris" fürs nächste Jahr zur Fashionweek Saison an. Nach nur 5 Stunden war diese bereits ausverkauft! Abermals kann man in Paris den bekannten Modelmanager auch als Tour-Guide dieser Reise erleben, zum üblichen Programm kommt dann noch ein Besuch in einem besonderen Kulturzentrum dazu. Wer zu spät dran war und Dominik Wachta auch einmal in Doppel-Funktion erleben möchte, kann dies z.B. bei der Fotoreise Lissabon machen, die Anfang Dezember statt finden wird und wo es noch Restplätze gibt.
Lobesworte
"Tatsächlich hat mir die Ausbildung bei der HLF Krems in vielen Bereichen meines Lebens geholfen. Auch was Event Management betrifft. Wahrscheinlich hätte es ohne dieses in Krems erlangte Wissen nie ein Österreichs Nächstes Topmodel oder die diversen Modelcamps gegeben. Und ganz ehrlich, mir macht diese Kombination aus Modelbranche mit Tour-Guide richtig richtig Spaß!" freut sich der 1st Place Models Inhaber über eine willkommene Abwechslung in der harten Mode & Modelwelt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Grabenwerkstatt triumphiert bei den Feinschmecker-Wine-Awards


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.