Brandalarm in Großheinrichschlag
Nachbarn entdecken brennende Sauna

- Foto: FF Großheinrichschlag
- hochgeladen von Florian Stierschneider
Zu einem Brand einer Sauna im Außenbereich kam es am Dienstag, den 12. März 2024 in Großheinrichschlag. Gegen 20:30 Uhr nahmen die Nachbarn Feuerschein wahr und betätigten den Druckknopfmelder am Feuerwehrhaus, das unmittelbar daneben liegt. Während die ersten Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus eintrafen, wurde nochmals über die Bezirksalarmzentrale Krems ein Nachalarm mit der Alarmstufe B2 (Brand 2) für die Feuerwehren Großheinrichschlag, Els, Gschwendt (ZT), Weinzierl/ Walde und die FF Senftenberg mit dem Atemluftkompressor veranlasst.
Das erst eintreffende Tanklöschfahrzeug der örtlich zuständigen Feuerwehr Großheinrichschlag nahm ein Hochdruckrohr unter Atemschutz vor und konnte die Brandintensität rasch niederschlagen. Der eingesetzte Atemschutztrupp konnte kurz darauf den Brand löschen. Die am Nebengebäude befindliche Sauna wurde komplett zerstört. Als Brandursache wird der Saunaofen vermutet. Zum Glück wurde das Feuer rasch entdeckt, somit konnte ein Übergreifen verhindert werden.
Die Feuerwehren Habruck und Weinzierl stellten je einen Atemschutz-Reservetrupp. Die Feuerwehren Gschwendt, Els und Senftenberg wurden auf der Anfahrt storniert. Da niemand verletzt wurde, konnte auch der anwesende Rettungsdienst wieder einrücken. Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Eingesetzte Kräfte:
1 Hilfeleistungsfahrzeug
2 Kleinlöschfahrzeuge
1 Mannschaftstransportfahrzeug
2 Tanklöschfahrzeuge
FF Els
FF Großheinrichschlag
FF Habruck
FF Senftenberg
FF Weinzierl/Walde
Polizei
Rettung
von FF Großheinrichschlag (Fotos) & Florian Stierschneider (Text)
Siehe: BFK Krems, AFK Krems-Land



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.