Zehn Jähriges
Universität Krems feiert gemeinsam mit BAUAkademie BWZ OÖ

v.li.n.re.: Dipl.-Ing. Rupert Ledl, Leiter des Zentrums für Bau- und Immobilienwirtschaft; Mag. Friedrich Faulhammer, Rektor der Universität für Weiterbildung Krems; Harald Kopececk, MBA, Leiter der BAUAkademie BWZ OÖ, Mag. Dr. Erich Kremsmair, MBA, Lehrgangsleiter an der Universität für Weiterbildung Krems; Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Oppl, MBA, Dekan der Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur

 | Foto: Universität für Weiterbildung Krems
3Bilder
  • v.li.n.re.: Dipl.-Ing. Rupert Ledl, Leiter des Zentrums für Bau- und Immobilienwirtschaft; Mag. Friedrich Faulhammer, Rektor der Universität für Weiterbildung Krems; Harald Kopececk, MBA, Leiter der BAUAkademie BWZ OÖ, Mag. Dr. Erich Kremsmair, MBA, Lehrgangsleiter an der Universität für Weiterbildung Krems; Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Oppl, MBA, Dekan der Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur
  • Foto: Universität für Weiterbildung Krems
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Zehn Jahre Zusammenarbeit und nun ein neues Studium als Beleg für eine gelungene Kooperation

KREMS/OÖ. Die Universität für Weiterbildung Krems und die BAUAkademie BWZ OÖ kooperieren bereits seit zehn Jahren und führen gemeinsam das MBA-Studium Bauwirtschaft und den Master of Science Building Information Modeling durch.

Fortsetzung

Der gemeinsame Erfolgsweg soll mit dem in Planung befindlichen neuen Weiterbildungsstudium Bauprozessmanagement fortgesetzt werden, das mit dem Grad Bachelor Professional abgeschlossen wird.

Absolventen

Die Zahlen des MBA Bauwirtschaft, den die Universität für Weiterbildung Krems und die BAUAkademie BWZ OÖ bereits seit zehn Jahren durchführen, sprechen für sich: Insgesamt belegten 264 Teilnehmer_innen das MBA-Studium Bauwirtschaft, 154 davon haben ihr Studium bereits abgeschlossen. Durchschnittlich sind die Bauwirtschaft-Absolvent_innen rund 36 Jahre jung und kommen zu mehr als der Hälfte aus dem Baugewerbe und der Bauindustrie. Interessierte sind auch in den Bereichen Immobilien, Projektmanagement, Baunebengewerbe und öffentlicher Dienst tätig, 88 Prozent der Studierenden sind Männer. Rund die Hälfte der Studierenden kommen aus Oberösterreich, auch aus allen anderen Bundesländern wurde Interesse am MBA Bauwirtschaft gezeigt.

Vermitteln

Nach dieser zehnjährigen gemeinsamen Erfolgsstory blicken die Universität für Weiterbildung Krems und die BAUAkademie BWZ OÖ auf zwei erfolgreiche akademische Studiengänge zurück. Neben dem viersemestrigen MBA Bauwirtschaft (Master of Business Administration Bauwirtschaft) gab es auch die Möglichkeit, das erste Masterstudium dieser Art in Österreich, den MSc BIM (Master of Science Building Information Modeling) in vier Semestern zu absolvieren.

Fokus

Die Studiengänge waren praxisorientiert und konnten berufsbegleitend besucht werden. Der MBA vermittelte einerseits einen tiefen Einblick in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge der Bauwirtschaft, der MSc andererseits machte die Absolventinnen und Absolventen zu einem unverzichtbaren Schlüsselpersonal für die digitale Zukunft“, sagt Dr. Erich Kremsmair, Studiengangsleiter der ersten Stunde. Die Studierenden schätzen besonders, dass alle Vortragenden aus dem Umfeld der Bauwirtschaft ihr fundiertes Wissen mit Fokus auf die Praxis vermitteln. Mit dem Bachelor Professional Bauprozessmanagement ist bereits ein neues Studium in der Pipeline.

Erfolgreiche Zukunft 

Der Bedarf an ausgebildeten Führungskräften am Bau, die zur Digitalisierung einen wesentlichen Beitrag leisten und auch wissen, wie man die Attraktivität des Arbeitsplatzes für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten kann, ist hoch. Wir freuen uns, dass wir nun seit mittlerweile zehn Jahren eine erfolgreiche Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems haben“, so Harald Kopececk, MBA, Leiter der BAUAkademie BWZ OÖ, der Weiterbildung auch als Innovationstreiber für die Professionalisierung in der Baubranche sieht. Bereits seit über 40 Jahren bietet die BAUAkademie BWZ OÖ hochwertige und maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung vom Lehrling bis zum Baumeister an – man ist also in besten Händen.
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte unserer Ausbildungsreise und sind entschlossen, weiterhin die besten Fachkräfte für die Baubranche von morgen auszubilden“, sind Kopececk und Kremsmair überzeugt.

Mehr Informationen:  Universität für Weiterbildung und BAUAkademie OÖ

Das könnte Sie auch interessieren:
Jahreshauptversammlung & Glückwünsche

v.li.n.re.: Dipl.-Ing. Rupert Ledl, Leiter des Zentrums für Bau- und Immobilienwirtschaft; Mag. Friedrich Faulhammer, Rektor der Universität für Weiterbildung Krems; Harald Kopececk, MBA, Leiter der BAUAkademie BWZ OÖ, Mag. Dr. Erich Kremsmair, MBA, Lehrgangsleiter an der Universität für Weiterbildung Krems; Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Oppl, MBA, Dekan der Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur

 | Foto: Universität für Weiterbildung Krems

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.