Heimspielfestival für unseren Nachwuchs

Foto: KEV

U12: Die Bundesliga zu Gast
Am Samstagabend empfing unsere U12 ab 17.30 Uhr die Spielgemeinschaft Danube Islanders/Okanagan Tigers zum letzten Heimmatch in dieser Saison. Der Besuch hatte sich ein generöses Gastgeschenk überlegt: Acht Spieler, die für die Wiener-St. Pöltner Spielgemeinschaft normalerweise in der Bundesliga antreten, durften an diesem Abend (man muss erwähnen: regelkonform) sich auch mal in der Landesliga versuchen. So viel Großherzigkeit dürfte auch den Wettergott ganz perplex gemacht haben, denn er vergaß, zu Spielbeginn die himmlischen Schleusen zu schließen – es schneite dicht und in dicken Flocken. Die Schläger dienten in erster Linie dazu, den Schnee beiseite zu schieben, um den Puck zu finden.

Bei diesen Bedingungen tun sich selbst Bundesligaspieler schwer, Tore zu schießen, nach dem ersten Drittel stand es daher 0:0.
Vor dem zweiten Drittel hörte der Schneefall leider auf, und nun konnte man sehen, wie sinnvoll eigentlich die Einteilung in Bundesliga und Landesliga ist, und wie sinnlos es beispielsweise ist, Hechte mit Forellen spielen zu lassen.

Unser Nachwuchs war hoffnungslos unterlegen, die Gäste zogen auf 4-1 davon.
Im Schlussdrittel dann die Überraschung – die Hälfte der Bundesliga-Kids war nicht mehr am Eis! Die Lösung des Rätsels: Der Wiener-St. Pöltner Tross zog weiter nach Stockerau, wo um 19.30 Uhr ein U14-Match begann.

In Krems hatte das zur Folge, dass endlich eine faire Begegnung stattfinden konnte, bei dem sich zwei gleich starke Teams ein spannendes und ausgeglichenes Drittel lieferten, in dem aber keine Tore mehr fielen. Endstand: 1-4.

Kader: Popelak Sophie (G), Chabeck Fabian, Dewisch Tom, Fröch Emil, Grossberger Josias, Kermer Fabian, Kiener Maximilian, Kitzler Niklas, Kotzinger Niklas, Mayr Thomas, Moser Emil, Reinisch Laurenz, Villarme-Höhrhan Maxime, Wegenberger Daniel, Wieser Benedikt, Wolf Philipp.

U10: Drei Teams zu Gast
Sonntagvormittag empfing die U10 die Teams aus Klosterneuburg, Wr. Neustadt/Ternitz, Stockerau/Tulln zum Heimturnier in Krems. Die Tendenz der letzten Turniere bestätigte sich auch zuhause: Gegen die anderen Teams, denen man zu Saisonbeginn fast hoffnungslos unterlegen war, werden die Spiele knapp (2-3 gegen Klosterneuburg) und knapper (3-3 gegen Wr. Neustadt/Ternitz), Ausrutscher sind aber jederzeit möglich (1-8 gegen die starken Stockerauer/Tullner).

Ein Erfolgserlebnis für unsere Kids gab es aber trotzdem, wenn auch auf bürokratischem Weg: Wr. Neustadt/Ternitz kam mit einem Feldspieler zu wenig angereist, deshalb wurde alle drei Spiele mit 0-5 strafverifiziert.

Kader: Eder Julian, Fröch Emil, Grossberger Josias, Kiener Maximilian, Reinisch Laurenz, Samek Jakob, Strauß Hannah, Wolf Bernhard, Wolf Michael, Zederbauer Oliver

U9: Oberösterreich nicht zu Gast
Gleich nach der U10 durfte unsere U9 am Sonntag als Gastgeber eines Turniers im Rahmen der oberösterreichischen Landesmeisterschaft auftreten. Doch sehr viel Oberösterreichisches hatte dieser Teamday nicht an sich, denn alle Mannschaften aus Oberösterreich hatten schon vorher abgesagt.

Angereist kamen nur die Teams aus Salzburg und Amstetten, gegen die jeweils zwei Matches ausgetragen wurden. Die Salzburger, die mit einem Riesenkader antraten, erwiesen sich als übermächtiger Gegner (0-4 und 0-5). Ausgeglichen verliefen die Spiele gegen Amstetten, von denen eines mit 3-1 gewonnen und mit 1-3 verloren wurde.

Kader: Bauer Johannes, Brandstetter Anjo, Brandstetter Levi, Eder Emil, Fröch Jakob, Kargl Christof, Mayr Jakob, Schweitzer Luca, Zankl Adrian, Zederbauer Elias

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.