Equal Pay Day
Frauen verdienen auch 2023 noch zu wenig

GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA, Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Krems | Foto: SPÖ Krems
  • GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA, Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Krems
  • Foto: SPÖ Krems
  • hochgeladen von Simone Göls

Noch immer klafft eine riesige Lohnschere zwischen Frauen und Männern. Am 31. Oktober war österreichweiter Equal Pay Day. Im Schnitt verdienen Frauen rund 17 Prozent weniger als Männer. Legt man diese Differenz auf Tage um, arbeiten Frauen bis Jahresende 62 Tage gratis.

BEZIRK KREMS. Für Niederösterreich bedeutet das, ab 29.Oktober arbeiten Frauen gratis, das sind bis zum Jahresende 64 Tage!!!
Unter dem Motto „Halbe Halbe“ gibt es in ganz Österreich Aktionen der SPÖ-Frauen. Die zentralen Forderungen sind dabei Lohntransparenz, keine Kürzungen beim AMS, Verpflichtung zur geteilten Karenz, und ein Rechtsanspruch auf einen ganztägigen gratis Kinderbildungsplatz ab dem ersten Lebensjahr.

Schluss mit der Geheimniskrämerei ums Gehalt

Seit Anfang Juni ist die EU-Lohntransparenzrichtlinie in Kraft. Unternehmen in der EU werden verpflichtet, Informationen offenzulegen, mit denen Arbeitnehmer*innen ihre Gehälter vergleichen und Unterschiede aufdecken können. Die österreichische Bundesregierung ist nun am Zug und muss endlich handeln. „Wie lange sollen Frauen noch warten? Lohntransparenz ist ein Meilenstein auf Europaebene. Österreich muss das endlich umsetzen“, so die Kremser SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GRin Mag. Elisabeth Kreuzhuber MBA, die sich damit auch eines Sinnes mit der SPÖ Landesfrauenvorsitzenden, LAbg. Elvira Schmidt, weiß.

Kürzungen beim AMS verhindern!

Arbeitsminister Kocher plant drastische Kürzungen des AMS-Budgets für das kommende Jahr. Davon könnten in hohem Maße Arbeitsmarktprojekte für Frauen betroffen sein. Programme für Wiedereinstieg nach der Karenz, Umorientierung und Weiterbildung für andere Berufsfelder sind dringend notwendig, um Frauen am Arbeitsmarkt zu stärken. Die Wirtschaftslage trübt sich bereits ein. Expert*innen gehen von einer erhöhten Arbeitslosigkeit im kommenden Jahr aus. Wichtige Projekte, wie "Frauen in die Technik" stehen durch das Kürzungsprogramm der Regierung am Spiel. Jetzt beim AMS-Budget für 2024 zu streichen ist mehr als kurzsichtig von der Regierung. „Frauen sollen ein Einkommen haben, von dem sie leben können. Gerade bei so wichtigen Arbeitsmarkt-Förderungen den Sparstift anzusetzen, ist ungerecht. Das müssen wir verhindern!“, unterstreicht Kreuzhuber.

Geteilte Karenz

Eltern sollen sich die Karenz teilen. In Österreich ist Väterkarenz noch immer die Ausnahme. 1 von 100 Vätern geht länger als 6 Monate in Karenz. Bei 8 von 10 Paaren geht der Mann überhaupt nicht in Karenz.
Andere Länder zeigen was möglich ist. In Norwegen gehen 9 von 10 Väter in Karenz. Deswegen brauchen wir verpflichtende Karenzteilung wie in Skandinavien: Halbe Halbe. Elisabeth Kreuzhuber fordert: „Österreich soll endlich wieder zu den fortschrittlichen Ländern in Europa zählen“!
Recht auf Kinderbildung
Bildung beginnt im Kindergarten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, von Anfang an. Für die Eltern ist ein Kinderbildungsplatz die Voraussetzung, dass sie ganztägig berufstätig sein können. Die SPÖ drängt auf einen raschen Ausbau, längere Öffnungszeiten, weniger Schließtage und einen Rechtsanspruch auf einen Gratis-Kinderbildungsplatz ab dem 1. Lebensjahr.

So schließen wir die Lohnschere

Es ist höchste Zeit für Lohngerechtigkeit. Daher:
• Lohntransparenz mit Strafen bei Unterbezahlung
• Sofortiges Umsetzen der EU-Lohntransparenzlinie in Österreich
• Keine Kürzungen von AMS-Projekten - wichtige Frauenprojekte müssen erhalten bleiben!
• Halbe Halbe bei der Karenz
• Rechtsanspruch auf einen gratis-ganztägigen Kinderbildungsplatz ab dem 1. Lebensjahr

Equal Pay Day Bund:

31. Oktober 2023, Lohnunterschied 16,9 %, 62 Tage arbeiten Frauen gratis
Vorarlberg: 3. Oktober 2023, Lohnunterschied 24,7 %, 90 Tage gratis
Oberösterreich: 15. Oktober 2023, Lohnunterschied 21,1 %, 78 Tage gratis
Tirol: 19. Oktober 2023, Lohnunterschied 20,3 %, 74 Tage gratis
Salzburg: 22. Oktober 2023, Lohnunterschied 19,3 %, 71 Tage gratis
Steiermark: 25. Oktober 2023, Lohnunterschied 18,4 %, 68 Tage gratis
Niederösterreich: 29. Oktober 2023, Lohnunterschied 17,3 %, 64 Tage gratis
Kärnten: 31. Oktober 2023, Lohnunterschied 16,9 %, 62 Tage gratis
Burgenland: 4. November 2023, Lohnunterschied 15,8 %, 58 Tage gratis
Wien: 21. November 2023, Lohnunterschied 11,0 %, 41 Tage gratis

Das könnte Sie auch interessieren:

Sportwagen prallte gegen Steinmauer
Tag der psychischen Gesundheit
Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.