Donau Universität Krems
Friedrich Faulhammer als Rektor wiederbestellt

Mag. Friedrich Faulhammer ist seit 2013 Rektor der Donau-Universität Krems. | Foto: Donau Universität
  • Mag. Friedrich Faulhammer ist seit 2013 Rektor der Donau-Universität Krems.
  • Foto: Donau Universität
  • hochgeladen von Doris Necker

Senat und Universitätsrat stellen Weichen für die Weiterentwicklung der Donau-Universität Krems.

KREMS. Der Rektor der Donau-Universität Krems, Friedrich Faulhammer, wurde von Senat und Universitätsrat für eine weitere vierjährige Funktionsperiode 2021 – 2025 bestellt. Faulhammer ist seit 2013 Rektor der Donau-Universität Krems. Die neue Funktionsperiode beginnt im August 2021.

Mit der Wiederbestellung des amtierenden Rektors hat die Donau-Universität Krems zeitgerecht die personelle Weichenstellung für die weitere Entwicklung vorgenommen. Das Universitätsgesetz 2002 sieht vor, dass amtierende RektorInnen in einem verkürzten Verfahren wiederbestellt werden können. Voraussetzung dafür sind jeweils Zweidrittelmehrheiten im Senat und Universitätsrat. Die Abstimmung im Senat umfasste 16 Pro-Stimmen bei zwei Enthaltungen, im Universitätsrat war das Ergebnis einstimmig.
Senat und Universitätsrat sind überzeugt, dass mit Rektor Faulhammer die erfolgreiche und dynamische Entwicklung der Donau-Universität Krems weitergeführt wird.

Dynamischer Kurs wird fortgesetzt

Aufbauend auf den bisher erreichten Entwicklungszielen durch das Rektorat, insbesondere dem Ausbau der Qualität sowie den Leistungen in Forschung und Lehre ist insbesondere die Positionierung der Donau-Universität Krems als führende öffentliche Universität für Weiterbildung hervorzuheben. Beispielgebend dafür waren die Aufnahme der Donau-Universität Krems in das Universitätsgesetz 2002 sowie die Steigerung der öffentlichen Finanzierung einhergehend mit der damit ausgebauten Rolle der Universität im österreichischen Wissenschaftssystem.

Basierend auf einer universitätsweit fundierten Strategie soll der dynamische Kurs, beispielsweise im Bereich der Transdisziplinarität oder die engagierte Gestaltung des digitalen Wandels an der Universität fortgesetzt werden. Angesichts aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen wird die Donau-Universität Krems verstärkt die Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen und des Stellenwerts von Weiterbildung in Österreich voranbringen.

Über Friedrich Faulhammer

Mag. Friedrich Faulhammer ist seit 2013 Rektor der Donau-Universität Krems. Der studierte Jurist war davor Sektionschef und Generalsekretär im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und hat dort in seiner, mehr als zwei Jahrzehnte umfassenden, Tätigkeit maßgeblich die österreichische und europäische Hochschulpolitik mitgestaltet, u.a. die Umsetzung des Universitätsgesetzes 2002.

Faulhammer (*1963) studierte Rechtswissenschaften in Wien. Er war von 1985 bis 1990 am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Wien sowie in der Rechtsabteilung der Universitätsdirektion tätig und wechselte 1990 ins Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. 2005 wurde er Sektionschef der Hochschulsektion im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und war seit 2009 dessen Generalsekretär. 2017 und 2018 fungierte Faulhammer als Präsident der Donau-Rektorenkonferenz, ein Netzwerk von rund 70 in den Ländern des Donauraums beheimateten Universitäten, 2018 wurde er in den Vorstand der Ludwig Boltzmann Gesellschaft sowie 2019 in den Vorstand des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa berufen.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.