HLF Krems schafft mit Kooperationen zusätzliche Ausbildungsanreize

- hochgeladen von Heinz Riedmüller
All jenen, die eine nationale oder internationale Karriere in den Bereichen Gastronomie oder Tourismus anstreben, bietet die HLF Krems tolle Optionen. OStR Prof. Mag. Martine Hrubesch lädt in die Schule ein, um die neue Zusammenarbeit mit der VHS Krems, dem Institut für berufsbegleitende Studien und der Johannes Kepler Universität zu präsentieren.
Unter dem Slogan „In 2 Jahren berufsbegleitend zur Matura: Berufsreifeprüfung in Krems“ kommt ein attraktives Angebot von der VHS Krems speziell für all jene, die sich nach der dreijährigen Hotelfachschule bei der HLS dazu entschließen, die Matura bzw. Berufsreifeprüfung nachzuholen. Was diese Option von anderen Offerten unterscheidet, ist vor allem die Möglichkeit, die Kurse „antizyklisch“ zu absolvieren. Starttermin dafür ist nicht wie üblich im Herbst, sondern im Frühjahr (zunächst 2015 und 2016). „Je nach Ausbildungs- und Berufsverlauf können u.U. sogar Prüfungen entfallen“, so Mag. Leo Faltus von der VHS Krems.
„Der besondere Reiz bei der Kombination 3-jährige Hotelfachschule (HLF) und Matura/Berufsreifeprüfung (VHS) stellen die proaktive Unterrichtsgestaltung sowie die zusätzlich geschaffenen Spezifizierungsmöglichkeiten dar. Dazu zählen vor allem Gegenstände wie „Patisserie und Kaffee“ und „Sommelier“ (Basic)“, erklärt VL August Teufl, Fachlehrer an der HLF Krems.
Neu ist auch das Angebot des IBS (Institut für berufsbegleitende Studien), das Hochschul-(Bachelor-)studium neben drei bereits renommierten Standorten nun auch an der HLF Krems absolvieren zu können. Mag. Hauser Zoubek vom IBS: „Diese Form ist auf AbsolventInnen von Tourismuskollegs und -schulen spezialisiert. Wir verfügen über erstklassige Vortragende aus der Tourismusbranche mit jeder Menge Know-How , Trendwissen und Berufserfahrung“. Wie die von der VHS Krems angebotene Variante ist auch das Bachelor-Studium berufsbegleitend möglich. Noch ein Anreiz: das Studium kann in Form von Modulen, die das ganze Jahr hindurch angeboten werden, absolviert werden.
Das Reizvolle am Standort Krems? „Wir verfügen über ein breites Netzwerk an Partner-Unternehmen, die bereits in Unterrichts-Projekten mit den Schülern zusammenarbeiten. Da tun sich Möglichkeiten auf, später einmal bei einem dieser Unternehmen beruflich Fuß zu fassen. Doch wir bekommen auch Anfragen aus der Region sowie dem In- und Ausland“, so Mag. Martine Hrubesch. VL Teufl fügt hinzu, dass Kremstal, Kamptal und Wachau aufgrund ihrer ausgezeichneten Gastronomie- und Weinangebote für die HLF Krems sprechen. Praktika können im In- und Ausland absolviert werden.
Zögern Sie nicht, falls Sie oder Ihr/e Kind/er Interesse an einer touristischen oder gastronomischen Ausbildung haben: die HLF Krems ist, gemeinsam mit der VHS Krems, dem IBS und der JKU der optimale Standort für Ihren weiteren Weg!
Weiterführende Links:
HLF Krems
VHS Krems
Institut für berufsbegleitende Studien
Johannes Keppler Universität




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.