So geht es den Wein-Schädlingen an den Kragen

Erhard Kührer im Übungsweingarten in der Sandgrube vor dem Kasten, in dem die Eiablagebecher des Traubenwicklers lagern.
  • Erhard Kührer im Übungsweingarten in der Sandgrube vor dem Kasten, in dem die Eiablagebecher des Traubenwicklers lagern.
  • hochgeladen von Simone Göls

Löcher, wohin der Blick auch fällt: Auch in der Sandgrube, wo die Weinbauschule ihren Übungsweingarten bearbeitet, haben sich Wühlmäuse breit gemacht. Und diese waren und bleiben Schädlinge, die den Wurzeln der Weinstöcke zu schaffen machen. "Die anhaltende Trockenheit fördert Mäuse", bedauert Erhard Kührer, Lehrer an der Weinbauschule und Rebschutzdienst-Experte in einer Person. Aber er wäre nicht DER anerkannte Profi, wüsste er nicht auch dagegen ein Mittel. Ganz ohne Chemie. Diese Aufsitzstangen schaffen ein günstiges Umfeld für Greifvögel", sagt Kührer und deutet auf rund 2,30 Meter hohe Stangen mit je einem kleinen Querbalken an der Spitze. Doch in Kooperation mit der Universität für Bodenkultur und Bio-Forschung Austria rückt die Weinbauschule noch einem anderen Weingarten-Schädling zu Leibe: dem Traubenwickler. "Diese Schädlingsmotten werden regelmäßig eingesammelt und in Eiablagedosen verstaut", verrät Kührer. So ließe sich der jeweilie Entwicklungsstand des Schädlings genau festlegen und der Rebschutzdienst könne so die Winzer rechtzeitig informieren, wann es Zeit ist, den Traubenwickler chemisch zu bekämpfen. Noch geht dies per Mail. Aber das Zeitalter der Smartphones macht nicht vor Österreichs Rieden Halt. Kührer: "Zurzeit ist eine App in Entwicklung und ab nächstem Jahr können wir Weinhauer sofort über Handy informieren."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.