VINOHAK reist um die Welt – an nur einem Abend!

HAK-Direktor-Stellvertreterin Mag.a Alexandra Hybek-Zambal, Projektbetreuerin MMag.a Andrea Hasenzagl, Richard Hutter, Philipp Bergkessel, Alexander Hauser, Philippe Krischker, Weinbauschul-Direktor Mag. Dieter Faltl, Ing. Gerhard Mauß, Haubenkoch Christian Rutschetschin, Winzer Friedrich Hutter
 | Foto: Vino HAK
  • HAK-Direktor-Stellvertreterin Mag.a Alexandra Hybek-Zambal, Projektbetreuerin MMag.a Andrea Hasenzagl, Richard Hutter, Philipp Bergkessel, Alexander Hauser, Philippe Krischker, Weinbauschul-Direktor Mag. Dieter Faltl, Ing. Gerhard Mauß, Haubenkoch Christian Rutschetschin, Winzer Friedrich Hutter
  • Foto: Vino HAK
  • hochgeladen von Doris Necker

KREMS. Ein Highlight für die Gaumen der Anwesenden stellte ein Diplomarbeitsprojekt von Schülern der VINOHAK Krems dar.

Im Zentrum der Veranstaltung „Eine kulinarische Reise um die Welt“ stand ein 5-gängiges Menü im Atrium des Weinguts Hutter aus der Wachau. Zubereitet wurde es von Haubenkoch Christian Rutschetschin des Restaurants Langostinos am Attersee. Dabei waren die Gänge traditionelle Gerichte aus den Ländern USA, Japan, Südafrika, Brasilien und Österreich. Die Schüler erstellten zu jedem Land einen Kurzfilm. Die Skyline von Manhattan, der Fischmarkt von Tokio, das Kap der Guten Hoffnung, die Copacabana sowie ein eigens gedrehter Wachau-Film nahmen die Gäste so mit allen Sinnen auf diese Reise mit.

Die besten Weine des Hauses ergänzten das Menü perfekt. Den krönenden Abschluss bildete der Amphorenwein. Dieser auf der Maische vergorene Gemischte Satz aus Grüner Veltliner und Riesling ist ein Jahr in der Tonamphore gereift. Zum Ausklang gab es noch Spezialitäten aus aller Welt. Dabei stellten die Insekten als Snack serviert ein besonderes Highlight dar.
Ein Ziel der Veranstaltung war auch die Promotion des Weinguts Hutter, das die Location sowie die Weine zur Verfügung stellte.

Das engagierte Projektteam Philipp Bergkessel, Alexander Hauser, Richard Hutter und Philippe Krischker organisierte die gelungene Veranstaltung. Betreut wurden sie dabei von ihrer Professorin MMag.a Andrea Hasenzagl.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.