Weingut Schütz lud zur traditionellen Hofjause

- Foto: NÖ Bauernbund
- hochgeladen von Doris Necker
ROSSATZ. Bereits zum 8. Mal lud der NÖ Bauernbund in Kooperation mit Buschenschenken und Heurigenbetrieben zur traditionellen Hofjause am 1. Mai. Rund 130 Betriebe in ganz Niederösterreich nahmen an der Aktion teil. Den Besuchern wurden bäuerliche Produkte in ihrer Vielfalt aufgetischt.
Beim Weingut und Heurigen Schütz in Mitterarnsdorf erfreuten sich Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Kammerobfrau Ida Steininger, Bundesobmann der Jungbauern Franz Xaver Broidl und Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner über die breite Palette an bäuerlichen Spezialitäten in höchster Qualität.
Familie Schütz mit Andrea, Alexandra sowie Karl Schütz sen. und Karl Schütz jun. umsorgten die Schar an Gästen mit Scharm und hochqualitativen Schmankerln. "Durch die hohe Qualität und bestes Service für den Kunden wie am Betrieb Schütz und vieler weiterer Betriebe, konnte die Aktion „Hofjause“ binnen kürzester Zeit zum Erfolgsmodell werden!" - war sich die prominente Gästeschar einig.
Landwirte sorgen für Lebensqualität
Neben der Versorgung mit hochqualitativen Lebensmitteln sorgen weitere 42.000 landwirtschaftliche Betriebe in Niederösterreich für erneuerbare Energie, eine gepflegte Landwirtschaft und den Erhalt von Kultur und Tradition – Werte, die für rund 80 Prozent der niederösterreichischen Bevölkerung laut Marktforschung sehr wichtig sind. Auch ihnen gebührte am 1. Mai die hohe Anerkennung in vielen Gesprächen im Rahmen der Hofjause.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.