Die markante Erhebung des Tausendeimerberges - an seiner Donauseite mit steil abfallenden aus Trockensteinmauern errichteten Weinbergterrassen versehen - stellt das Wahrzeichen unseres Ortes dar. Historische Gebäude, wie die gotische Pfarrkirche, das Schifffahrtsmuseum und die Ruine Hinterhaus, sind Zeugen einer bewegten Vergangenheit und laden zum Besuch ein.
Heute prägt neben dem Terrassenweinbau der Tourismus den Ort. Das nun revitalisierte Schloss zu Spitz steht für Gäste als Tagungsort und über das Jahr verteilt, für eine Vielzahl von weiteren Veranstaltungen, bereit.
Die einzigartige Kombination aus Landschaft und Kultur, verbunden mit der traditionellen Gastfreundschaft der Bevölkerung, hat Spitz seit über einhundert Jahren zu einem beliebten Ferienort gemacht.“