Wörgler Kurzfilmfestival startet in die vierte Runde

- Am 16. September wählt das Publikum beim Wörgler Kurzfilmfestival die Sieger.
- Foto: Spielbichler
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Einreichungen bis zum 1. August – Zwei Kategorien – Aus 20 Filmen werden am 16. September die beiden Gewinner vom Publikum ermittelt.
WÖRGL. Am 16. September 2016 wird es endlich wieder soweit sein: Die "KULTURzone" veranstaltet in Kooperation mit der Gaststubenbühne und den Stadtwerken Wörgl zum vierten Mal das Wörgler Kurzfilmfestival, das sich mittlerweile als fester Bestandteil in der Kulturlandschaft Wörgls etabliert hat.
Wie bereits im Vorjahr gibt es zwei verschiedene Kategorien, in denen Künstlerinnen und Künstler tätig werden können: In der ersten gibt es keine Vorgaben außer die zehnminütige Obergrenze bei der Länge des Films. Für die zweite Kategorie sollen sich die Teilnehmer mit dem Thema „Energie“ auseinandersetzen, was alles von Strom und Wasser bis hin zu Musik und Sport sein kann – in maximal drei Minuten.
Eingereicht werden können die Werke ab jetzt bis zum 1. August. Erstmals wird eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Experten in den Bereichen Film, Ton, Schauspiel, Journalismus und Fotografie eine Vorauswahl der Filme treffen. Am Abend des Events werden schließlich 15 Filme der freien und fünf Filme der „Energie“-Kategorie gezeigt. Die Gewinner werden wie üblich vom Publikum gewählt.
Wen jetzt die Lust aufs Filmemachen gepackt hat, informiert sich am besten auf www.film-festival.atüber Anmeldung und Teilnahmebedingungen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.