Kufstein - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Duke

SCHREIBEN IN CAFÉS! Impuls-Workshop mit Brigitte Weninger

Sie leben unauffällig mitten unter uns: die Gern-Schreiber_innen. Nur selten finden sie Gleichgesinnte mit denen sie ihre Leidenschaft teilen können. Noch rarer sind Möglichkeiten um Texte weiter zu entwickeln und neue Stilmittel zu erproben. Das soll sich ändern! Ab Mai veranstaltet feinkost.kultur.kufstein in loser Folge Schreibworkshops in schönen Cafés. Die erste findet am FR., 05. Mai von 18 bis 21 Uhr im Cafe Träumerei # 8, Römerhofgasse Kufstein statt. Geleitet werden die Impulsabende...

Christoph & Julian Prégardien | Foto: Hans Morren

5. Abonnementkonzert Christoph & Julian Prégardien

Christoph & Julian Prégardien Liederabend „Vater & Sohn“ Der etwas andere Liederabend Zwei großartige Tenöre, die Prégardiens, Christoph und Julian, Vater und Sohn, beide international renommierte und gefragte Sänger, kommen für einen Liederabend nach Kufstein. Ihr Partner am Klavier ist der wunderbare Pianist Michael Gees. Und das wirklich Besondere..!? Sie musizieren Lieder von Mozart, Beethoven, Schubert und Brahms nicht nur im Original sondern zum Teil in verteilten Rollen und zum Teil...

Willy Astor im Stadtsaal Kufstein. | Foto: Hagen Schnauss

Willy Astor "ReimTime" im Stadtsaal Kufstein

Rechtzeitig zum 30-jährigen Bühnenjubiläum stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker vor. Mit „Reim Time“ surft Willy Astor munter weiter auf der Schalk-Welle. Shakespeares Hamlet erfährt eine gastronomische Wiedergeburt in: „Omlett - ein Rührstück mit Eggschn“. Sein afrikanischer Reggae führt jeden Zuhörer aufs Glatteis und spätestens bei seinem „Seniorenmedley“ bleibt keine...

Discover New Horizons: Festival Studies, vom 3. bis 5. Mai 2017 an der FH Kufstein Tirol. | Foto: Thaut Images - Fotolia

Symposium an der FH Kufstein Tirol

Zwischen Tradition und Innovation: Festivals als Treiber für Nachhaltigkeit Das Symposium Discover New Horizons: Festival Studies findet von 03. bis 05. Mai 2017 an der FH Kufstein Tirol statt. Die Vortragenden diskutieren über Strategien zur Nachhaltigkeit. Spätestens seit den 1980er-Jahren etablierten sich Festivals als spartenübergreifende Institution mit eigenen Regeln und Effekten innerhalb des Kulturbetriebs. Im Bereich der darstellenden und bildenden Künste sind sie...

Vorne v.l.: Rudi Puecher, Raphaela Steiner, Sabine Puecher, Margot Unterrader, Manfred Stöger, Martin Unterrader, Bernhard Rendl;
Hinten v.l.: Christoph Rendl, Otto Hauser (Musikbund-Obmann), Kapellmeister Christian Schneider, Bürgermeister Rudi Puecher. | Foto: MK Brixlegg

Viel Begeisterung beim Jahreskonzert der Marktmusikkapelle Brixlegg

BRIXLEGG (red). Starker Besuch und große Begeisterung prägten das Jahreskonzert in der Sporthalle der NMS. Bereits den Auftritt des Jugendorchesters unter Mario Rendl erntete mit starken Applaus. Obmann Bernhard Rendl stellte die Neuzugänge vor, auch eine neue Marketenderin war eingestellt worden. Die Musikkapelle unter Kapellmeister Christian Schneider bot Blasmusik vom Feinsten, traditionelle Schmankerln und neuzeitliche Weisen, kommentiert von Gabi Rendl. Das Jahreskonzert bot Gelegenheit,...

Workshop: "Gewaltfreie Kommunikation"

Vortragende/Seminarleiterin: Mag.a Barabara Rampl BA "Natürlich spielt es eine Rolle, was wir sagen und auch wie wir es sagen, aber noch viel wesentlicher ist, warum wir es sagen und was wir eigentlich damit meinen!"(Maria Hechenberger). Mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) gelingt es, ein Bewusstsein in unsere Sprache, in unser Sprechen zu bringen, um ungewollte Verhaltensweisen und Reaktionen aufzudecken, zu hinterfragen und neu zu gestalten. Wir lernen zu sagen, was uns bewegt, ohne...

Feststimmung am Herrnhausplatz | Foto: Brixlegger Wirtschaft
3

Genussvolles Frühlingserwachen in Brixlegg

Das Frühlingsfest der Brixlegger Wirtschaft bietet wieder ein buntes Programm und lädt zu einem Besuch in die lebendige Marktgemeinde ein: Am Samstag, 6. Mai öffnet ab 8:30 Uhr der Brixlegger Bauernmarkt seine Pforten mit über 300 verschiedenen Produkten aus eigener Erzeugung: Speck, Wurst, Käse, Gemüse, Liköre, Brot, Fische, Obst und vieles mehr. Ab 10 Uhr präsentiert der großen Frühlings- & Schmankerlmarkt verschiedene Speisen an den Ständen, darunter viele regionale, aber auch italienische...

Die Science Busters mit ihrem neuen Programm beim Kultur.Mut am 4. Mai 2017 an der FH Kufstein Tirol | Foto: Büro Alba

Kultur.Mut – Science Busters erstmals zu Gast in Kufstein

Die Science Busters kommen nach Kufstein! Wissenschaft und Witz in perfekter Kombination. Die Kabarettformation Science Busters sorgt am 4. Mai 2017 an der FH Kufstein Tirol für humoristische, wissenschaftliche und vor allem performative Unterhaltung. Witze, Gags und eine Brise österreichischer Schmäh gehören in diesem Jahr zu den Zutaten von Kultur.Mut am 4. Mai 2017. Diesmal bringt ein Kabarettspektakel die Gäste in der Aula der FH Kufstein Tirol von 19.00 bis 22.00 Uhr zum Stauen und...

Foto: Noggler
2

SOMMER POP-UP - Kabinettl öffnet seine Tore

Pünktlich zum Sommerbeginn öffnet das Kabinettl seine Tore und wird zum Pop-up Store verwandelt. Eva Hoeck und Marion Ruetz laden ein, um in handgemachten Schätzen zu stöbern. Freu dich auf zahlreiche, individuell und mit Liebe hergestellte Produkte. Wir zeigen eine bunte Vielfalt an Kleidern, Taschen, hand made stuff und jede Menge Krims Krams. Kulinarische, selbstgemachte Köstlichkeiten für den kleinen Hunger zwischendurch dürfen natürlich auch nicht fehlen. Kommt vorbei und lasst euch...

Foto: Samariterbund Tirol

16-Stunden Erste-Hilfe-Kurs in Kirchbichl für die Bevölkerung

An den Samstagen, 06.05.2017 und 13.05.2017, findet jeweils von 09.00 – 17.00 Uhr im Schulungscenter des Samariterbundes in Kirchbichl, Lofererstraße 20, ein 16 stündiger Erste-Hilfe-Kurs für die Bevölkerung statt. Um Voranmeldung unter 05332-77 7 77 bzw. schulung.tirol@samariterbund.net wird gebeten. Kosten pro Person € 60,00. Wann: 13.05.2017 09:00:00 bis 13.05.2017, 17:00:00 Wo: Samariterbund, Lofererstraße 20, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

Einige Teilnehmer der heurigen Aktion mit Bgm. Mag. Josef Auer (hinten rechts) | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld
3

Palmbuschen- und Palmstangenbinden in Radfeld

Brauchtum verbindet Generationen: Palmbuschen- und Palmstangenbinden in Radfeld Am 08.04.2017 lud die zertifizierte KINDER-, FAMILIEN- und SENIORENFREUNDLICHE Gemeinde Radfeld wieder zum gemeinsamen Binden von Palmbuschen und Palmstangen ein. Eine Veranstaltung, die seit Jahren sowohl als generationsverbindend als auch zur Stärkung von Tradition und Brauchtum angesehen werden kann. Personen, die diese Fertigkeit in der Familie erlernt haben und an unsere jüngere Generation weitergeben wollen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

JUCHITAN - Mexikos Stadt der Frauen

Ungewöhnliche Frauen in farbenprächtigen Bildern stellt Frau Renate Fuchs- Haberl, Referentin für Moderne Matriarchatsforschung im Ebbser Frauentreff vor. Weltweit gibt es bis heute gelebte, matriarchale Gesellschaften. Juchitan, die Stadt der Frauen in Mexiko ist eine davon. Anhand eines Dokumentarfilmes über die Zapotekinnen erläutert die Referentin die Besonderheit der matriarchalen Gesellschaftsstruktur. Wann: 04.05.2017 08:30:00 Wo: NMS, Wildbichler Str. 34, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

Gegen Ende der Veranstaltung musizierte sogar noch der Wirt persönlich auf der Klarinette. | Foto: Gandler

"Die Runden Oberkrainer" begeisterten in Reith

REITH (red). Am vergangenen Ostermontag musizierte traditioneller Weise eine Oberkrainergruppe beim Liftcafe Heisn in Reith im Alpbachtal. Diesmal waren "Die Runden Oberkrainer“ zu Gast im vollbesetzten Lokal. Wirt Hartl Thaler organisierte gemeinsam mit Armin Klocker dieses Gastspiel der Slowenischen Musikanten, wobei auch sehr viele einheimische Musikkollegen vertreten waren. Vier Stunden Oberkrainermusik vom Feinsten wurden dabei geboten und gegen Ende der Veranstaltung musizierte sogar noch...

Etwa 50 Meng-Liebhaber und Kunstinteressierte fanden sich zur Vernissage in der Sparkasse Kufstein ein.
16

Kufsteins Heimatverein präsentierte "seinen" Josef Meng

Vernissage zur Ausstellung mit 45 Ölbildern, Aquarellen und Skizzen des Landschaftmalers Josef Meng in der Sparkasse Kufstein. KUFSTEIN (nos). "Seine Landschaft ist die des Wilden Kaisers", zitierte Klaus Felderer, Direktor der Sparkasse Kufstein, zur Eröffnung der Vernissage aus einer Würdigung an den Landschaftsmaler Josef Meng (* Heideck, Franken 1887 - 1974 Kufstein +). Felderer konnte sich gemeinsam mit Heimatverein-Obmann Gerhard Lehmann über rund 50 Kunstinteressierte in den...

Fahrzeuge aller Art sind herzlich eingeladen sich am 07. Mai beim Traktoreröffnungsfest vom Oldtimerverein Standgas Münster zu beteiligen. | Foto: Standgas Münster

Traktoreröffnungsfest vom Oldtimerverein Standgas Münster

Zahlreiche Oldtimer Traktoren sowie antike Autos, Motorräder, Mopeds, Fahrräder und vieles mehr tuckern am Sonntag, den 07. Mai beim Traktoreröffnungsfest des Oldtimervereins Standgas Münster durch die Straßen Münsters. Ab 09:30 Uhr treffen die Fahrzeuge beim Schwimmbad Parkplatz ein wo auch die Fahrzeugsegnung stattfindet. Danach gibt es einen großen Oldtimer Traktor Umzug durch Münster ehe "Die jungen Tiroler" mit ihrem bunten Repertoire welches von Oberkrainer Evergreens über Stücke von...

Frühjahrs- & Muttertagskonzert der BMK Niederau

Freitag, 12. Mai 2017, 20 Uhr Mehrzweckhalle der Neuen Musikmittelschule Oberau Leitung: Kpm. Hannes Gastl Sprecher: Peter Landstorfer Eintritt: freiwillige Spenden Programm: So schön ist Blasmusik Musik: Erich Becht, Bearb. Martin Scharnagl Maxglaner Zigeunermarsch Reloaded Tobi Reiser / Misirlou (Trad.), Arr. Christof Zellhofer Giacomo Bourleske von Peter Diesenberger 12th Street Rag - Solo für 2 Klarinetten von Euday Bowman, Arr. Ted Barclay Solisten: Thomas Dummer, Tobias Lanner Russian...

Foto: M. Röpfl

SÄNGER- UND MUSIKANTENHOAGASCHT in Wörgl

EINLADUNG ZUM SÄNGER- UND MUSIKANTENHOAGASCHT IM GASTHOF HAUSERWIRT, WÖRGL-BODEN Freitag, 28. April 2017 Beginn um 20:00 Uhr MITWIRKENDE: Feierab´nd Musig Röpfl Geigenmusig und Röpfl Dreigesang, Bayern Wildschönauer Manderviergsong Viergsponnmusig, Brixental SPRECHERIN: Annemarie Duregger Eintritt: Freiwillige Spenden DER VEREIN WÖRGLER MUSIKANTENHOAGASCHT FREUT SICH AUF EUER KOMMEN ! Wann: 28.04.2017 20:00:00 Wo: Hauswirt, Boden, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

Foto: Wilhelm Maier

Maifeier beim Volkshaus Wörgl

Die sozialdemokratische Ortsorganisation Wörgl und die Belegschaft des Volkshauses veranstalten anlässlich des Tags der Arbeit auch heuer wieder eine zweitägige Feier. Der Maibaum wird am Sonntag, den 30. April um 16.00 Uhr aufgerichtet, DJ Harry umrahmt das anschließende Grillfest musikalisch. Am Montag, den 1. Mai, spielt ab 13.00 Uhr die Band Vintage 59 auf, die Gäste erwartet eine Tombola mit vielen tollen Preisen. Die Wörgler Kinderfreunde organisieren wie immer ein Spielfest für unsere...

Foto: AK Tirol

AK Comedy Musikshow am 15. Mai in Kufstein

Rasch anmelden zur AK Comedy Musikshow „Zugi meets Blues“ mit Markus Linder und Hubsi Trenkwalder am Montag, 15. Mai, in Kufstein. Der Eintritt inklusive Würsteljause ist frei. Zehn Mal machte die AK Comedy Musikshow mit Markus Linder und Hubsi Trenkwalder und ihrem Kabarett „Zugi meets Blues“ im Rahmen der großen AK Kontaktoffensive bereits in Tirol Station. Aufgrund des großen Erfolges und vieler Nachfragen lädt die AK Tirol noch zu einer Zusatz-Vorstellung: Am Montag, 15. Mai, im Stadtsaal...

Foto: Fischereirevierausschuss Bezirk Kufstein

Jugendfischen am Fischteich Langkampfen

Jugendfischen am Fischteich in Langkampfen am Samstag, den 29.04.2017 Veranstalter: Fischereirevierausschuss Bezirk Kufstein Betreuung durch erfahrene Fischer und Bewirtung während der Veranstaltung Anmeldung: Herbert Scharmer: 0650/2053666 oder Franz Greiderer: 0699/81437747 (erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl) Ausrüstung mitnehmen, wenn vorhanden Alter: 10-14 Jahre, Beitrag: 10 Euro Dauer: 13:00 - 18:00 Uhr Wann: 29.04.2017 13:00:00 bis 29.04.2017, 18:00:00 Wo: Fischteich, Langkampfen...

Claudia Buxbaum, FiB;  Julia Giesinger, FiB; Jutta Torggler Referentin Uni Innsbruck; Christine Wright - Kainer, Evita;  Alexandra Weiss Referentin; Politikwissenschafterin Elisabeth Lehmann, Evita; Brigitte Winkler, Evita; Margit Exenberger, AMS | Foto: Rofan Kurier

Frauenleben im Ländlichen Raum - Impulsreferat & Diskussion!

Frauenleben werden von verschiedenen Einflussfaktoren geprägt. Insbesondere im ländlichen Raum sind die Erwerbschancen und damit die Möglichkeit autonom zu leben oft sehr eingeschränkt, weil öffentliche Angebote in Erziehung, Betreuung und Pflege weitgehend fehlen. Mit der Veranstaltung „Frauenleben im ländlichen Raum“ möchten wir Trends in Hinblick auf Arbeitsmarkt, Erwerbsarbeit und soziale Dienste aber auch die Verteilung von unbezahlter Arbeit zwischen den Geschlechtern zur Diskussion...

Keramikgartenblume
2

Gartenkeramik nach eigenen Ideen gestalten mit Maren Janeczek

An zwei Abenden wird gemeinsam getöpfert und bemalt! Thema Pfostenhocker oder Keramikblumen Maren Janiczek bringt viele Fotos und Vorlagen mit - noch schöner wären natürlich eigene Ideen. Wer Lust hat kann einen Kartonschablone für die Blume zu Hause vorbereiten! Kursleiterin: Fachlehrerin Maren Janiczek Information und Anmeldung: Erwachsenenschule Thiersee, Renate Gruber, Tel. 0676/5146840 Wann: 22.05.2017 19:00:00 bis 19.06.2017, 21:00:00 Wo: erwachsenenschule , Kirchdorf 32, 6335 Thiersee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Thiersee
20

Teampräsentation in der Kufsteiner Fachhochschule

18 Profiteams für die Tour of the Alps vorgestellt. Kufstein gibt sich ein "Stell dich ein" im internationalen Profi Radrennsport.. Vorfreude auf eine Rad-Weltmeisterschaft 2018 steigert sich. TIROL/ÖSTERREICH (sch). Kufstein, Tirol und Österreich rüstet sich bereits für ein bevorstehendes Großereignis deren Ausmaß von vielen noch nicht richtig eingeschätzt wird. Am besten lässt es sich mit einem Vergleich erahnen. Die Rad-Weltmeisterschaft wird nach den bisher abgehaltenen Olympischen Spielen...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.