Kufstein - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die geehrten Musikanten erhielten Urkunden für ihre Treue. | Foto: BMK Kramsach

Schwungvolles Frühjahrskonzert der BMK Kramsach

KRAMSACH (red). Am Samstag, den 1. April fand das heuer besonders schwungvoll vorgetragene Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kramsach statt. Durch beeindruckende solistische Auflockerungen und effektvolle Showeinlagen gelang es Kapellmeister Leonhard Salzburger mit seinem Programm das Publikum im vollbesetzten Saal des Volksspielhauses zu begeistern. Max Hechenblaikner wurde für 60-jährige, Andreas Widmann für 55-jährige, Andreas Fahrmair für 40-jährige, und Andrea Schett sowie Michael...

Auch beim zweiten Konzerttermin am Sonntag füllte sich der Gemeindesaal fast bis zum letzten Platz.
9

BMK Unterlangkampfen: Konzert im Doppelpack

LANGKAMPFEN. Ein Wochenende geballt mit ausgezeichneter Blasmusik bot die BMK Unterlangkampfen Musikbegeisterten der Umgebung. Kapellmeister Helmut Thaler hatte erneut ein interessantes Programm für das Frühjahrskonzert 2017 zusammengestellt. Dieses war an zwei Terminen zu hören und zwar am Freitag, den 7. April und am Sonntag den 9. April. Im ersten Programmteil präsentierten die Musikanten unter anderem "Le merle blanc" von Eugéne Damaré, eine Polkafantasie für Piccolo bei der Sabrina Knoll...

Ein unverkennbares Original - Jakob Gschwentner, vulgo "Achleit Joggä" führte mit seinem Dieselross am Palmsonntag die Traktorrundfahrt durch Wörgl an. | Foto: Haun
3

Gelungener erster Palmsonntag Frühschoppen in Wörgl

Ein großer Traktor-Treff mit flotter Live Musik von den "Brixentalern Light" und frischen Braterkrapfen. WÖRGL (flo). Nach der farbenprächtigen Palmsonntagsprozession besuchten zahlreiche Kirchgänger und Gäste von nah und fern den ersten Palmsonntag Frühschoppen im "Mamma Mia" in Wörgl. Gegen 11 Uhr traf Jakob Gschwentner, besser bekannt als "Achleit Joggä" mit seinen Dieselrösser Freunden zum Traktortreff vor dem Lokal ein und zahlreiche Traktorfahrer aus nah und fern tuckerten sogleich nach....

Die letztjährigen Opernproduktion "Max & Moritz - 7
Streiche". | Foto: Dabernig
4

Academia Vocalis-Opernworkshop für Kinder & Jugendliche!

Die Aufführungen der Kinderopern „Das tapfere Schneiderlein“ von Edgar Seipenbusch, „Das Dschungelbuch“ von Franz Baur und die letztjährige grandiose Opernproduktion von Christian Spitzenstätter „Max & Moritz – 7 Streiche“ waren Höhepunkte der Academia Vocalis-Saisonen 2003, 2008/2009 und 2016: Die kleinen DarstellerInnen aus ganz Tirol reüssierten bei allen Vorstellungen gekonnt und überaus professionell, mit einer Bühnenpräsenz, die ihresgleichen sucht! Aufbauend auf den wunderbaren...

Floh- und Trödelmarkt Sportplatz Erl

Die SVG Erl veranstalten einen Floh- und Trödelmarkt beim Sportplatz in Erl am Sonntag, dem 23. April, von 7 bis 15 Uhr. Wann: 23.04.2017 07:00:00 bis 23.04.2017, 15:00:00 Wo: Sportplatz, Erl auf Karte anzeigen

"Ente gut! Mädchen allein zu Haus!"

Filmvorführung am Samstag, dem 22. April 2017 um 17 Uhr im Raiffeisensaal Bad Häring, Eintritt frei ENTE GUT! erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen den vietnamesischen Schwestern LINH (11) und TIEN (9) und der elfjährigen Pauline: Als Linhs Mutter nach Vietnam muss, um sich um die kranke Oma zu kümmern, sind Linh und ihre kleine Schwester Tien auf sich allein gestellt. Doch das darf niemand erfahren! Die selbsternannte "Spionin" Pauline aus der Nachbarschaft entdeckt...

Foto: MEV

Motorradweihe des Motorradclubs Wörgl am Samstag, 22.04.2017

Der MC Wörgl lädt heuer bereits zum 32. mal alle Biker und Motorradbegeisterten zur Motorradweihe in die Bahnhofstrasse Wörgl ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:00, die Segnung ist um 15:00. Es findet auch wieder die Spendenaktion für den Verein „Schritt für Schritt“ statt! Anschließend gemütliches Beisammensein im Volxgarten. Wann: 22.04.2017 14:00:00 Wo: Bahnhofstraße, Bahnhofstraße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

Foto: Musikvolksschule Ellmau

Fest der Stimmen mit Platzlsingen und Wertungssingen in Kufstein

Am Donnerstag, den 27. April findet in Kufstein das Fest der Stimmen statt. Ab 10:00 Uhr vormittags werden beim Platzlsingen an den Plätzen Kufstein-Galerien, Inntal-Center und Kaufhaus Kiss 15 Chöre aus dem Bezirk insgesamt ca. 300 Kinder musikalisch ihr Bestes geben. Je 5 Chöre wechseln halbstündlich die Plätze. Die Gesamtaufführung aller Chöre findet um 11:30 Uhr in den Kufstein-Galerien statt. Sie hören Chöre der Volksschulen Brandenberg, Ellmau und Niederau, der Musikklassen Ellmau, Wörgl...

Die Teilnehmergruppe mit der Rot-Kreuz-Lehrbeauftragten Christine Karl
2

Erste-Hilfe Säuglings- und Kindernotfallkurs in Radfeld

Kinder haben einen natürlichen Bewegungs- und Erkundungsdrang. Auch die sorgsamsten Eltern können ihre Kleinen nicht immer rund um die Uhr vor allen Gefahren bewahren. Umso beruhigter können geschulte Eltern, Großeltern, Mitarbeiter von Kinderbetreuungseinrichtungen, usw. sein, wenn sie wissen, was im Notfall zu tun ist. Die familien- und kinderfreundliche Gemeinde Radfeld führte diesen jährlich stattfindenden Erste-Hilfe-Kurs heuer in Kooperation mit dem Verein Private Kinderbetreuung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die BMK Kirchbichl stimmte die Zuhörer auf den Frühling ein. | Foto: Karrer
10

BMK Kirchbichl begeisterte mit fulminantem Konzert

Obmann Hannes Schrattenthalter durfte sich beim Frühjahrskonzert über einen gut gefüllten Turnsaal freuen und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Durch den Abend führte in gewohnter Manier Stefan Ungerhofer. KIRCHBICHL (bfl). Die erste Aprilwoche hat sich für die BMK Kirchbichl schon fast als Fixtermin für das alljährliche Frühjahrskonzert etabliert. Die Turnhalle der VS Kirchbichl füllte sich am Samstag, den 8. April fast bis zum letzten Platz. Im Vordergrund stand beim diesjährigen Konzert die...

Programmpräsentation im Festspielhaus: Gustav Kuhn und Hans-Peter Haselsteiner haben im Winter einiges vor (v.l.).
4

Brahmssche Umarmung bei den Festspielen Erl

Gustav Kuhn und Hans Peter Haselsteiner stellen ihr Festspiel-Programm für den Winter 2017/2018 vor. ERL (bfl). Die Druckertinte ist kaum getrocknet, aber das Winterprogramm 2017/18 steht nun fest: Die Tiroler Festspiele Erl bringen ab 26. Dezember neben zeitgenössicher Musik und Klassikern wie Puccini auch Brahms auf die Bühne. Darüber hinaus wird Peter Simonischek zu Beginn des neuen Jahres 2018 gemeinsam mit der "Musicbanda Franui" die Festspiele beehren. Zwanzigster Festspielsommer, fünf...

Foto: Kufsteinerland

Ostern im Kufsteinerland

Oster-Genussmarkt, Matthäus-Passion, Festung Kufstein, Shopping und attraktive Hotelarrangements Kufsteinerland, Februar 2017 – Das Kufsteinerland präsentiert sich am Osterwochenende (14.-17. April 2017) als abwechslungsreiches Ausflugsziel für die ganze Familie: Auf dem Oster-Genussmarkt feiert man mit zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten, regionalen Produkten und traditioneller Handwerkskunst. Kulturell lockt ein Besuch der Matthäus-Passion im Tiroler Festspielhaus Erl oder ein Rundgang...

Die "Klaviatoren" und Künstler der Accademia di Montegral ernteten wiederholt tosenden Applaus.
12

"Klaviatorischer" Auftakt in Erl

Beim Auftakt zu den Klaviertagen der Festspiele Erl versetzten junge Künstler aus der Accademia die Montegral das Publikum ins Staunen. ERL (bfl). Als eines der Highlights im Programm der Festspiele bezeichnet Haselsteiner die Klaviertage, die in Zusammenarbeit mit dem Ferienland Kufstein installiert wurden. Am ersten Konzertabend präsentierten sich junge Künstler der Accademia di Montegral. "Wir freuen uns sehr darüber, dass mit dem Ferienland Kufstein eine Zusammenarbeit wiederbelebt wird,...

Abwechslungsreicher Konzertabend mit der BMK Ebbs. | Foto: Noggler

Frühjahrskonzert der BMK Ebbs

Nachdem Ehrenkapellmeister Simon Stöger mehr als 25 Jahre für das musikalische Programm verantwortlich gezeichnet hat, wird das Ebbser Frühjahrskonzert heuer das erste Mal von Martin Kolland geleitet. Nicht nur der Name, sondern auch das Programm des Konzerts stehen dabei ganz im Zeichen des Frühjahrs. Frisch, lebendig und mit viel Schwung – so lässt sich das Programm, das die BMK Ebbs den Konzertbesuchern präsentieren wird, wohl am besten umschreiben. Ausgehend von traditioneller Blasmusik aus...

Erwin Zangerl, Präsident der Arbeiterkammer Tirol. | Foto: AK Tirol

PolitDialoge Wörgl: „Die Lage der ArbeitnehmerInnen in Tirol“ - mit Erwin Zangerl

Am Donnerstag, den 27. April 2017, veranstaltet die AAB-Ortsgruppe Wörgl in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl um 19:00 Uhr im Tagungshaus Wörgl bei freiem Eintritt einen weiteren PolitDialog: Diesmal ist mit Erwin Zangerl der Präsident der Arbeiterkammer Tirol zu Gast in Wörgl. Er wird an diesem Abend einen allgemeinen Überblick zur „Lage der ArbeitnehmerInnen in Tirol“ geben und dabei auf die arbeits- und wohnpolitische Situation im Land eingehen. Alle, die gerne mit ihm einen politischen...

Offene Unterrichtstage an der Landesmusikschule Wörgl

Ausprobieren – Informieren – Musizieren“ an der Landesmusikschule Wörgl Offene Unterrichtstage von 24. – 27. April 2017 Von Montag, 24. April 2017 bis Donnerstag, 27. April 2017 finden an der Landesmusikschule Wörgl OFFENE Unterrichtstage unter dem Motto „Ausprobieren-Informieren-Musizieren“statt. Während der regulären Unterrichtszeit können Interessierte in den Unterrichtsorten Wörgl, Kundl, Kirchbichl, Angath, Angerberg und Bad Häring den offenen Unterricht gemäß Unterrichtsplan (siehe...

Foto: Nageler
3

So ein Theater auf der „Polizeiwache 007“

SCHWOICH. Mit dem lustigen Dreiakter „Polizeiwache 007“ tritt die Schwoicher Theaterrunde wieder vor ihr Publikum. Am 29. April ist Premiere, insgesamt stehen acht Vorstellungen auf dem Programm. Gemütlich geht´s zu auf der Polizeiwache 007. Doch mit der Beschaulichkeit ist´s jetzt vorbei – der neue Polizeichef ist da! Jung, dynamisch, zielstrebig. Die beiden Oberwachtmeister bekommen einiges zu tun. Der alte Polizeichef, der immer wieder aus dem Altersheim ausbüchst, verursacht einen Unfall....

Nicole Raslagg, Leitung Ausbildungsbereich Pflege, im Praxisunterricht. | Foto: Vanessa Weingartner

Heimhelfer-Ausbildung im Bezirk Kufstein

Johanniter-Kurs beginnt am 26. April im Wohn- und Pflegeheim der Gemeinde Kirchbichl Vom 26. April bis 13. Dezember 2017 bieten die Johanniter Tirol einen berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang für Heimhelferinnen und Heimhelfer in Kooperation mit dem Wohn- und Pflegeheim der Gemeinde Kirchbichl an. Die Schulungseinheiten finden an einem Tag pro Woche statt. Eine genaue Terminübersicht für das ganze Jahr ermöglicht vorausschauende Planung und Abstimmung mit den jeweiligen Arbeitgebern. Die...

16. Langkampfner Georgiritt

Der RV Weberhof lädt zum 16. Langkampfner Georgiritt am 23.04.2017 um 13.30 Uhr Aufstellung (Recyclinghof) ab ca. 14.15 Uhr Segnungsgottesdienst Ritt von Niederbreitenbach (ab Recyclinghof) nach Oberlangkampfen (Filialkirche zum Heiligen Georg) Eintritt frei Für das leibliche Wohl und musikalische Umrahmung mit der Musikkapelle Oberlangkampfen und Bindhammer Gerhard ist bestens gesorgt. Kinder dürfen Ponyreiten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 23.04.2017 13:30:00 Wo: Recyclinghof, 6336...

1. Ball der Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Kufstein

Wir laden die Bevölkerung der Stadt Kufstein und des Bezirkes ein mit uns einen unvergesslichen Abend zu erleben. Es wird ein Königlich kaiserlicher Ball und wir hoffen auf viele Uniformierte Gäste und schöne Damen in tollen Abendkleidern. Wann: 29.04.2017 20:00:00 Wo: Stadtsaal Kufstein, Georg Pirmoser-Straße 8, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Philosophisches Café:

Die extremistische Herausforderung Referent: Thomas Rammerstorfer, freier Journalist Wann: Donnerstag - 20.04.2017 Beginn: 19.30 Uhr Wo: in der Arche Noe, Kufstein Eintritt: freiwillige Spenden Organisation der Veranstaltung: Offenes Grünes Forum Kufstein und Grüne Bildungswerkstatt Tirol. Wann: 20.04.2017 19:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Südtiroler Pl. 4, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Foto: Lukas Schmied

KABARETT YOUNGSTER LUKAS SCHMIED IN DER ARCHE NOE

Nach einem fulminanten Auftritt beim letzten Arche Noe Gröstl spielt der sympathische Tiroler Newcomer-Kabarettist sein brandneues Programm! In der Brust von Lukas Schmied (Jg. 1983) schlägt ein waschechtes Tiroler Herz, auch wenn er seinen sympathischen Dialekt auf der Bühne im Zaum hält. Nach seinem Kabarettdebut 2014 mit dem Soloprogramm „Abendkleidung erwünscht“ nützte er 2015 das Casino Innsbruck als Karriere-Sprungbrett. Die Tiroler Vorausscheidung zum Wiener Kabarettfestival entschied er...

Foto: BMK Angerberg/Mariastein

Jubiläumskonzert der BMK Angerberg/Mariastein

Die Angerberger/Mariasteiner "Rotröcke" begehen heuer ihr 90-jähriges Jubiläum, und laden zum Jubiläumskonzert am Freitag, 21.04.2017 um 20:00 Uhr in den "Dreiklee" Angerberg herzlich ein. Kapellmeister Mag. Thomas Mösinger hat wieder ein solistisch, klanglich und gesanglich hochwertiges Programm zusammengestellt, welches für jeden musikalischen Geschmack etwas bietet. Moderiert wird der Abend von Franz Osl. Eintritt: 7 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Anschließend kulinarisch musikalischer...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.