Kufstein - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

2

Ehrungen in Thiersee

22 Ehrungen und Anerkennungen für ausgezeichnete Leistungen in Kultur, Schule und Sport konnten Bgm. H. Juffinger und Vize-Bürgermeisterin S. Schellhorn für das Jahr 2016 vielen ThierseerInnen verleihen. Herr Stefan Thaler war in den letzten Jahren in der „Fotografie“ immer wieder außerordentlich erfolgreich, erzielte zahlreiche nationale und internationale Erfolge und Preise, ihm wurde an diesem Abend vom Gemeinderat die Kultur-Ehrennadel der Gemeinde Thiersee verliehen.

Foto: Klaus Noggler

Kaiser-Wallfahrt in Hinterbärenbad

Samstag, den 20. Mai 2017 Gottesdienst: 11:30 Uhr am Gedenkstein Zelebrant: Pater Matthäus OCD, Karmelitenkloster Reisach Musikalische Gestaltung: Männerchor Reisach, Leitung Klaus Pongratz Rahmenprogramm: Unterhaltungsmusik mit den 4 Hinterberger Musikanten Der Alpenverein Kufstein lädt herzlich ein! Wann: 20.05.2017 11:30:00 Wo: Kapelle, Kaisertal 2, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Echte Britische Fish & Chips dürfen auf dem Streetfood Market nicht fehlen.
36

Streetfood Festival Kufstein: Mix ohne Grenzen

KUFSTEIN (bfl). Der Startschuss für das Streetfood Festival in Kufstein fiel am Donnerstag, den 11. Mai. Bis zum Sonntag bieten Standl aus nah und fern eine bunte Mischung aus Köstlichkeiten beim Fischergries. Bunt und international zeigen sich die Standl, unter denen sich von Gourmetkoch über Musiker bis Hobbykoch alles findet. Ob Fleischgerichte, Süßes, Ausgefallenes, oder vegane Schmankerl – die Auswahl an Häppchen und Gerichten scheint endlos. Es eint sie jedoch ein Trend hin zu regionalen...

Benefizorchesterkonzert "Musik schlägt Brücken". | Foto: Oswin Kleinhans

„Musik schlägt Brücken 2017“

Einladung zum Benefizorchesterkonzert mit dem Projektorchester der Landesmusikschule Untere Schranne (Streicherklasse Maria Wieser, Bläser und Schlagzeuger sowie Mitglieder der Rohrdorfer Kammermusiker und Freunde) unter Mitwirkung des Kirchenchors Ebbs und der Chorvereinigung Erl am Donnerstag, dem 25. Mai 2017 (Christi Himmelfahrt), um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Ebbs. Eintritt: Freiwillige Spenden zugunsten der Aidshilfe Schwester Christophoria (Erl) in Marianhill in Südafrika und...

Foto: Jan Frankl

"Kabarett mit Niko Formanek - Gleich, Schatz!" Arche Noe Kufstein

Der Gründer des Wiener „Schmähstadl“ kommt mit seinem Solokabarett in die Arche Noe! Als viertbekanntester Österreicher erzählt über 30 Jahre Ehe, Kinder und andere Baustellen! Seine täglichen Überforderungen mit Familie, Verwandten und Haustieren sind grandioser Stoff für ein hochkomisches Abendprogramm: …wenn er einen Sprechtag in der Schule seines Sohnes besucht und das Resultat eine panische SMS der Lehrerin an seine Frau ist: „Ich würde Ihnen und Ihrer Familie dringend eine...

Foto: Volkstheater Brixlegg

Brixlegger Volkstheater - "Otello darf nicht platzen"

Das Ensemble des Brixlegger Volkstheaters ist bereits fleißig bei den Proben zur Komödie „Otello darf nicht platzen“, die Premiere geht am 13. Mai über die Bühne. Unter der Regie von Stefan Bric gibt es Turbulenzen , Verwechslungen und aufregende Momente. Im Mai gibt es Aufführungen am 19,.24., 27., 28., im Juni am 3., 4., 9., 14. Und 16. 6. 2017, jeweils um 20.15 Uhr. Kartenreservierungen unter www.theater-brixlegg.at oder telefonisch unter 0680/5567907. Der Volkstheaterverein freut sich über...

Die BMK Vorderthiersee beeindruckte am 6. Mai mit ihren musikalischen Darbietungen im Passionsspielhaus. | Foto: BMK Vorderthiersee
2

Eindrucksvolles Konzert der BMK Vorderthiersee

THIERSEE (red). Am 6. Mai fand das Jahreskonzert der BMK Vorderthiersee im Passionsspielhaus statt. Nach einem imposanten Auftakt, wobei besonders das zweite Stück, „Of Castles and Legends“ von Thomas Doss durch die gefühlvolle Darbietung der Musikanten hervorstach, folgte das bekannte Stück „Czardas“ von Vittorio Monti, bei dem die Solistin Johanna Jakoubek die Zuschauer durch ihr ausgezeichnetes Spiel beeindruckte. Vor der Pause wurden die Ehrungen durchgeführt und die...

Zahlreiche Oldtimer Traktoren tuckerten beim großen Oldtimer Umzug durch Münsters Ortszentrum. | Foto: Haun
7

Mehr als 70 Oldtimer beim Traktoreröffnungsfest in Münster

Münsterer Traktoreröffnungsfest entwickelte sich zu einem fixen Bestandteil der Tiroler Oldie Szene. MÜNSTER (flo). Mit einigen Freunden gründete der Münsterer Erich Wohlfahrtstätter im Jahre 2003 den Oldtimerclub "Standgas Münster". Von anfänglich 15 Mitgliedern entwickelte sich der Verein in den letzten Jahren zu einem der stärksten im Unterland und zählt derzeit rund 130 Mitglieder. Besonders das alljährliche Traktoreröffnungsfest, welches am Sonntag, den 7. Mai beim örtlichen...

Kunstraum Kirchdorf

Neues im Kunstraum Kirchdorf Im Mai und Juni präsentieren die Künstlerin Carina Moser und Katharina Gratt einige ihrer Kunstwerke im Schauraum des Kirchdorfer Kunstraumes. Die Langkampfner Künstlerin Carina Moser hat erdige und abstrakte Bilder ins Schaufenster gestellt, und bei Katharina Gratt, die aus Kirchbichl kommt, ist der Frühling in den Bildern zu sehen. Farbenfroh und mystisch bleibt es bis Ende Juni im Kunstraum. Bild. Vl. Ingrid Margreiter, Künstlerischer Leiter Manfred Folie, Carina...

2

Kabarett und Kunstausstellung in Kössen

Kabarett und Kunst im VZK in Kössen Am 26 April waren die beiden großartigen Künstler, Thomas Stipsits und Manuel Rubey mit ihrem Programm „Gott und Söhne“ im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkel in Kössen. Die großartige Vorstellung der beiden Sketches und Klamauk Künstler rundete eine kleine Ausstellung im Foyer des VCK die Künstlerin Katharina Gratt mit ihren neuesten Kunstwerken grandios ab. Die Obfrau des Kunstvereins KT Arte Unterland und Mitglied des Vereins Kitzbühel Aktiv überzeugte mit...

Josef Wieser (Kapellmeister und Obmann), Gebhard Trockenbacher, Anton Pfisterer jun. und Obmann-Stv. Josef Dresch jun. (v.l.). | Foto: Wörgötter
3

Erler Musikanten begeistern volles Festspielhaus

ERL (red). Ein abwechslungsreiches und hochwertiges Konzert wurde den rund 750 Besuchern beim Jahreskonzert der Bundesmusikkapelle Erl geboten. Dabei präsentierte Kapellmeister Josef Wieser neben traditioneller Blasmusik auch einige moderne Stücke, vor allem das „Glenn Miller Medley“ bzw. „Avocados“ kamen beim Publikum sehr gut an. Gleichzeitig nutzte man den Rahmen, um verdiente Musikanten zu ehren. Neben Anton Pfisterer jun., der die Orchesterleiter-Ausbildung abschloss und sofort ein Stück...

Schützen und Musikanten kredenzten FC Schwoich-Obmann Franz Kaindl, BH Dr. Christoph Platzgummer, LA Alois Margreiter, Bgm. Sepp Dillersberger und Mag. Reinhard Eberl (von links) ein Schnapsl zur Eröffnung. | Foto: Nageler
4

FC Schwoich feiert sein neues „Stadion“

SCHWOICH (hn). Das neue Vereins-Gebäude des FC RiederBau Schwoich ist fertig, am 7. Mai wurde es mit einem Festakt eröffnet und der Öffentlichkeit präsentiert. Ende 2015 war in Schwoich die Entscheidung für den Neubau gefallen, am 12. Februar 2016 war der Spatenstich, am 7. Mai nun konnte das Bauwerk offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Nach der Begrüßung der Ehrengäste mit Musikkapelle und Schützenkompanie erteilte Pfarrer Rainer Hangler den Segen. Bgm. Josef Dillersberger nutzte die...

Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld
2

Radfelder Grasausläuter - eine Tradition seit 38 Jahren

Der Brauchtum des Grasausläutens ist in Radfeld bereits seit 38 Jahren ein fixer Termin im Dorfgeschehen. 36 Kinder und 20 Erwachsene zogen traditionell mit Lederhose, Hut mit Feder und Glocke oder Schelle bekleidet heuer am 1. Mai wieder durch das Dorf, um den Frühlingsbeginn einzuläuten. Die dabei gesammelten Spendengelder werden von der Gemeinde Radfeld jeweils verdoppelt und für die Dorfverschönerung verwendet. Unter anderem wurden daraus die Brunnensäule des Radfelder Dorfbrunnens, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Stadtpfarrer Thomas Bergner segnete die Bikes für die kommende Saison. | Foto: sportfotograf.com
4

Segen für die neue Bike-Saison

KUFSTEIN. Am 6. Mai 2017 veranstaltete BMW MINI Unterberger Kufstein in der benachbarten "Werkstatt" die traditionelle Motorradweihe. Im Anschluss wurde die Terrasse des Eventlokals für die warme Jahreszeit eröffnet. Um 11 Uhr fand die offizielle Motorradweihe durch Pfarrer Thomas Bergner für eine unfallfreie Saison statt. Für die Kids gab es eine Hüpfburg und kostenloses Softeis. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung ging es genussvoll mit erfrischenden Drinks, Köstlichkeiten vom Grill...

Bezirksjägermeister Michael Lamprecht, Bezirkssprecherin Stv. Sabine Erhart, Bezirkssprecherin Christine Lettenbichler, Elke Benedetto-Reisch (Sprecherin der Tiroler Jäger), Dieter Martinz (Bürgermeister Mariastein), Bezirksobmann Alois Lettenbichler und Josef Haaser (Bürgermeister Angath) bei der 11. Tiroler Jägerinnen und Jägerwallfahrt des Bezirks Kufstein (v.l.). | Foto: Haun
3

Zahlreiche Gäste kamen zu 11. Tiroler Jägerwallfahrt

MARIASTEIN (flo). Zur elften Tiroler Jägerinnen- und Jägerwallfahrt des Bezirks Kufstein luden am 7. Mai die beiden Sprecherinnen der Jäger des Bezirks Christine Lettenbichler und ihre Stellvertreterin Sabine Erhart in den Pilgerhof der Wallfahrtskirche Mariastein. Neben einigen Funktionären aus der Tiroler Jagdgesellschaft und Politikern konnten sie trotz des eher schlechten Wetters auch mehr als 70 Jagdfreunde aus nah und fern begrüßen. Zelebriert wurde die traditionelle heilige Messe von...

Die Landjugend Kirchbichl beging ihr 60-jähriges Bestehen mit einer flotten Balleröffnung.
10

Landjugend Kirchbichl feierte 60-jähriges Bestehen

KIRCHBICHL (bfl). Die Landjugend Kirchbichl konnte bei ihrem heurigen Landjugendball auf ihr 60-jähriges Bestehen zurückblicken. Gefeiert wurde am Samstag, den 6. Mai, traditionsgemäß im Strandbad Kirchbichl. Bei der Eröffnung hat sich die Landjugend für den Auftanz zum Jubiläumsjahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen und begeisterte mit flotten und schwierigen Figurenabläufen. Für super Stimmung und die musikalische Umrahmung des sehr gut besuchten Balls sorgten "Die Jungen Thierseer". Bei...

Klinglerhof Thierbach | Foto: TVB Wildschönau

„KIRCHWEG AUFTOA“ am 21. Mai 2017 – Thierbach-Wildschönau/ Alpbach

Traditionen/Bräuche werden aufrecht erhalten Durch Jahrhunderte gingen die Bewohner der höchstgelegenen Wildschönauer Fraktion nach Alpbach zur Messe, und diese Tradition wird fortgeführt mit einem nachbarschaftlichen Besuch, sobald es die Schneelage erlaubt. In Erinnerung an diesen traditionellen Kirchweg werden beim Besuch in Alpbach die nachbarschaftlichen Beziehungen, die nicht immer freundlicher Natur waren, mit einer Wanderung, einer feierlichen Messe und anschließender Einkehr mit Musik...

Die Landesmusikschule Kufstein lädt zur Woche der offenen Tür. | Foto: LMS Kufstein

Woche der offenen Tür bei der Landesmusikschule Kufstein 15.-19. Mai 2017

Zuhören – ausprobieren – informieren Musikschule Kufstein lädt zur Woche der offenen Tür KUFSTEIN. „Zuhören – ausprobieren – informieren“ – unter diesem Motto lädt die Landesmusikschule Kufstein und Umgebung vom 15. bis 19. Mai zur Woche der offenen Tür. Während der ganzen Woche besteht zwischen 15.00 und 18.00 Uhr die Möglichkeit zur Unterrichtsbeobachtung in allen Klassen, wo zuhören, ausprobieren und informieren für alle Interessierten im Mittelpunkt steht. Außerdem gibt es fast täglich ab...

Autorenlesung im Kolpingsaal Kufstein

Der TURMBUND KUFSTEIN lädt zu einer Autorenlesung im Kolpingsaal Kufstein in der Marktgasse 20 mit den Mundartautorinnen Kathi Kitzbichler aus Erl und Gertraud Siedler aus Wildschönau ein. Es singt der Kolpingchor Kufstein unter der Leitung von Walter Prinz. Eintritt sind freiwillige Spenden. Wann: 12.05.2017 17:00:00 Wo: Kolpingsaal, Marktg. 20, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Literatur, Philosophie, Natur & Genuss bei den glück.tagen 2017. | Foto: TVB Kufsteinerland

Kufstein im Glück: die glück.tage 2017 vom 24. bis 28. Mai

Nach dem letztjährigen Premierenerfolg gehen die glück.tage 2017 hochkarätig in die zweite Runde. Auch wenn es keine universelle Definition von „Glück“ gibt, sind einige Parameter wie Sicherheit, Gesundheit, stabile Beziehungen, Wachstum und Kreativität für die meisten Menschen von Bedeutung. Bei den glück.tagen 2017 stellen sich prominente AutorInnen aus den Bereichen Philosophie, Psychologie, Ethik und Naturwissenschaft die wichtigen Fragen rund um das Thema Glück – und geben Antworten. Der...

Bernhard Geisler und Christian Wildauer (re.). | Foto: Noggler

STOABEATZ - Das Festival am See

25. - 27.05.2017, Walchsee Tirol Schon zum vierten Mal findet das Stoabeatz Festival heuer statt. Dieses Mal dürfen die Besucher am wunderschönen Südufer des Walchsees den Tiroler Flair an einer neuen Location genießen. Von 25.05. bis 27.05. kann auf dem Gelände zwischen dem See und dem Kaisergebirge nach Lust und Laune gecampt und gefeiert werden. Nebenher gibt es noch die Möglichkeit, an Wanderungen oder Yoga-Workshops teilzunehmen, bis es dann ab 15 Uhr in der Musikarena losgeht. Danach...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.