Winter
Erl feierte Wiederaufnahme von zeitloser französischer Oper

- Viel Applaus gab's zu Recht für die Wiederaufnahme der französischen Oper "Le postillon de Lonjumeau" in Erl.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Wiederaufnahme von Adolphe Adams Oper "Le Postillon de Lonjumeau" mit opulenten Kleidern, beeindruckendem Bühnenbild und toller gesanglicher Leistung in Erl.
ERL. Wenn der "Postillon" in Erl einzieht, dann ist ein Applaus-Regen garantiert. Die Festspiele Erl nahmen die Oper "Le Postillon de Lonjumeau" von Adolphe Adam – nach Aufführungen im Jahr 2021 – in der Wintersaison 2023/2024 nun wieder auf. Zweimal – am 28. Dezember 2023 und am 5. Jänner 2024 – hatten Zuseherinnen und Zuseher die Gelegenheit, die Wirren rund um den Postillion Chapelou und seine "kurzweilige" Hochzeit zu hören und zu sehen.

- Monika Buczkowska wusste stimmlich in der Rolle der Madeleine zu überzeugen.
- Foto: Xiomara Bender
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Opulente Kostüme
Das zeitlose, gute Laune-Stück forderte auch in Erl viel Applaus ein. Besonders beeindruckend war dabei das dreh- und wandelbare Bühnenbild, das gemeinsam mit den opulenten, historischen Kostümen ein traumhaftes Gesamtbild für Fans der klassischen Oper ergab. Auch wenn Adolphe Adams spritzige Opéra-comique vielen nicht bekannt sein dürfte, überzeugte diese in Erl mit ihren eingängigen Melodien gänzlich.
Pietro Adaini war dabei in der Partie des „Hohen-D-Tenors“ Chapelou zu hören. Monika Buczkowska überzeugte stimmlich voll und ganz in der Rolle der Madeleine. Gemeinsam mit dem Orchester und Chor der Tiroler Festspiele Erl unter der musikalischen Leitung von Beomseok Yi machten sie diesen "französischen" Abend zum besonderen musikalischen Highlight.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.