Workshop Selbstverteidigung im Tagungshaus, Wörgl - Sicherheit Tricks mit WOW-Effekt vom mehrfachen Welt- und Europameister im Kickboxen und Karate: Hans-Peter Weinold mit Tochter Verena

Macht Spaß und bringts: der Selbstverteidigungs Workshop im Tagungshaus, Wörgl, mit dem mehrfachen Welt- und Europameister im Kickboxen und Karate Hans-Peter Weinold aus Innsbruck! Von li: Cordula, Tamara, Lena und Victoria
15Bilder
  • Macht Spaß und bringts: der Selbstverteidigungs Workshop im Tagungshaus, Wörgl, mit dem mehrfachen Welt- und Europameister im Kickboxen und Karate Hans-Peter Weinold aus Innsbruck! Von li: Cordula, Tamara, Lena und Victoria
  • hochgeladen von Tania Zawadil

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen im Tagungshaus, Wörgl

Die gute Nachricht zuerst: Zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher fühlen sich zumindest einigermaßen sicher vor Verbrechen und Straftaten. So das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage aus dem Jahr 2016 durch das Meinungsforschungs-Institut Imas.

Und nun die schlechte Nachricht: Eine deutliche Mehrheit vermutet allerdings, dass die Kriminalität zugenommen hat, bzw. zeigt sich ernstlich besorgt über ein wachsendes Gefährdungspotenzial in diesem Bereich. Vor allem Frauen haben Angst, Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden, und zwar zu 74 Prozent. Eine erschreckend hohe Zahl, die da vom deutschen Institut für Demoskopie Allensbach erhoben wurde und auch für österreichische Frauen und Mädchen Geltung haben könnte.

Deshalb rät Verena Weinold zur Vorsicht im Alltag.

Die junge Frau hat am eigenen Leibe erfahren müssen, wie es sich anfühlt, aus dem Nichts heraus in der eigenen körperlichen Unversehrtheit bedroht zu werden und all das am helllichten Tage, umringt von vielen Menschen, die einfach wegsahen. Keine Hilfe, aber ein Schock, der bis heute tief sitzt, der aber auch einen Funken Gutes hat. Zusammen mit ihrem Vater Hans-Peter, ein Zwilling der bekannten Kampfsport Welt- und Europameister Zwillinge Weinold, bietet die Familie deshalb heute Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen an.

Unter dem Workshop-Motto: „Mit mir nicht!“,

zeigte der Sicherheitsprofi im Wörgler Tagungshaus alle möglichen Gefahrenquellen auf und setzt dabei zuallererst auf „Hirn“, sprich Prävention und dann auf „Mumm und Muskelschmalz“. „Die Sicherheit hat viele Feinde“, erklärt er mit vielen, auch rechtlichen Fallbeispielen. Sie lauern in Haus- und Wohnungseingängen, im öffentlichen Raum und in der eigenen Unbekümmertheit“.

„Bevor jedoch jemand in eine gefährliche Situation gerate, habe er im Vorfeld der Gefahrensituation schon sehr viel – Wesentliches - falsch gemacht. Vor allem „schlecht“ beobachtet“, so seine eindringliche Warnung an die jungen Kursteilnehmerinnen! Selbstverteidigung beginne nämlich nicht erst dann, wenn ein Angriff unmittelbar bevorsteht, sie beginne schon beim richtigen Verhalten davor. Aufmerksames Beobachten der Umgebung, ein gesundes Maß an Misstrauen und ein selbstbewusstes Auftreten vertragen sich für ihn nicht mit der Opferrolle.

Seine Devise für den Notfall: „Abwehr verliert ihren Schrecken, wenn man sie übt“. Mit Tochter Verena macht er vor, wovon er spricht.


Auf Angriff – folgt Abwehr, das heißt: Schlag oder Tritt. In der Workshop-Situation macht Schlagen oder Treten „Spaß“, sind aber auch
gewöhnungsbedürftig, denn es gilt, mit aller Kraft zuzuschlagen oder zu treten.

Etwas, das man immer wieder üben muss, sind sich die trainierenden Mädchen einig. „Denn, was nützt der beste Schlag oder Griff, wenn er halbherzig geführt wird?“, betont Kursleiter Hans-Peter Weinold.

Nach vier Stunden Workshop entsteht ein gutes Gefühl und die Gewissheit, Sicherheit lässt sich trainieren, wie ein Muskel.

Fazit: Frauen haben ihre eigene Sicherheit im Griff mit den Sicherheits-Kniffen und -Tricks vom Profi Hans-Peter Weinold.

Neue Kurse und Anmeldung im Tagungshaus, Wörgl, auf Anfrage bei Tania Zawadil: tania.zawadil@ka.kirchen.net

Wo: kfb Regionalstelle Wörgl, Brixentaler Str. 5, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.