121. Jahreshauptversammlung der FF Oberlangkampfen

- Die Beförderten und Geehrten der 121. JHV
- hochgeladen von FF Oberlangkampfen
Mit großer Beteiligung fand die 121. Jahreshauptversammlung der FF Oberlangkampfen im Feuerwehrgebäude statt. Neben zahlreichen Mitgliedern waren Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser, Pfarrer Bernhard Maria Werner, Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Stefan Winkler und Abschnittskommandant ABI Manfred Farthofer anwesend.
Unterstützt von zahlreichen Fotos berichtete Kommandant Ehrenstrasser gewohnt ausführlich über die Übungen, Einsätze, Veranstaltungen und Bewerbe der Feuerwehr. So konnte im Juni erstmals seit einigen Jahren wieder eine Bewerbsgruppe das Leistungsabzeichen in Bronze beim Feuerwehrbewerb in St. Anton ergattern. Zudem konnten die Abzeichen in Bronze und Silber beim Atemschutzbewerb Anfang Oktober in Scheffau erreicht werden. Das neue Hebekissen sowie neue Atemschutzmasken konnten bereits gute Dienste leisten. Die Wärmebildkamera stellte beim Großbrand Anfang Jänner in Oberlangkampfen eine große Unterstützung für die Brandbekämpfung durch die Feuerwehr dar.
Mit Christina Pfandl und Sebastian Falkner darf sich die Feuerwehrjugend Oberlangkampfen über zwei Neuzugänge freuen, aufgrund seiner erfolgreichen Teilnahme beim Wissenstest in Kundl bekam Stefan Lederer den 1. Jugend-Erprobungsstreifen überreicht. Katrin Schramm wurde in die Feuerwehr neu aufgenommen und mit der Jugendbetreuung beauftragt, Gerätewart Christian Kostenzer zum Löschmeister befördert und Michael Marksteiner für 25 Jahre Dienst in der Feuerwehr geehrt.
Pfarrer Werner richtete die besten Glückwünsche an die Mitglieder, Bürgermeister Ehrenstrasser lobte den maßvollen Umgang mit den verfügbaren Geldmitteln der Feuerwehr. Bezirksfeuerwehrinspektor Winkler lobte die Abwicklung des Einsatzes Anfang Jänner sowie die gute Organisation in der Feuerwehr und berichtete über ein bezirksweit eher ruhiges Jahr 2016. Abschnittskommandant Farthofer verkündete die Zurücklegung seines Amtes nach 25 Jahren an leitender Position und ließ das bisher Erlebte Revue passieren. Der relativ kleine Abschnitt Langkampfen habe sich besonders seit dem Hochwasser 2005 zu einem Vorzeigeabschnitt entwickelt, so der scheidende Abschnittskommandant. Ehrenstrasser dankte ihm im Namen der Feuerwehr für sein stets offenes Ohr für Anliegen und Wünsche.
Die FF Oberlangkampfen veranstaltet im Zuge des 120-jährigen Jubiläums ein großes Festwochenende. Dabei findet am 30. Juni ein Abschnittsbewerb mit anschließendem Festabend sowie am 2. Juli ein Frühschoppen samt Oldtimertraktortreffen statt.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.