Jahreshauptversammlung 2017

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung 2017

12

Jahreshauptversammlung 2021 der Ortsgruppe Hallstatt/Obertraun des Pensionistenverbandes

Im Gasthof Hirlatz in Hallstatt hielt am Dienstag, 21. September 2021 die Ortsgruppe Hallstatt/Obertraun des Pensionistenverbandes ihre Jahreshauptversammlung ab. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Rudi Höll den Bezirksvorsitzenden Konsulent Gerhard Mayr, Bgm. Alexander Scheutz aus Hallstatt und Bgm. Egon Höll aus Obertraun. In seinem Resümee über die letzten Jahre hielt Rudi Höll fest: „Es waren schwierige Zeiten und wir hatten keine Vereinsaktivitäten. Jetzt scheint es wieder bergauf zu gehen....

Foto: Landjugend Perg

Landjugend Perg startet ins 3. Landjugendjahr

Perg, am 24. November 2017 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Landjugend Ortsgruppe Perg beim Wirt in Pasching statt. Rund 20 Personen nahmen dieses Jahr an der die JHV teil, darunter auch Ehrengäste wie Stadträtin Rosemarie Ferstl und Bezirkslandjugendleiter Christian Derntl . Neben dem Jahresrückblick der Landjugend Ortsgruppe Perg vom Jahr 2016/2017 wurden bereits Termine bevorstehender Events/Veranstaltungen für das kommende Landjugendjahr bekanntgegeben. Der Vorstand der...

  • Perg
  • Landjugend Perg
vlnr: H.Nothdurfter, A.Aberger, G.Wimmer, P.Wimmer, H.Schweigkofler, Ch.Stöckl (Foto: S.Trabi)

Jahreshauptversammlung des EC-Oberndorf

Oberndorf in Tirol. Am 26.11.2017 fand im Kaiserhotel Neuwirt in Oberndorf die Jahreshauptversammlung der Oberndorfer Schwergewichtseisschützen statt. Nach der Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung wurde über die Tätigkeiten des letzten Jahres resümiert und die Termine der kommenden Saison vorgetragen. Es konnte festgestellt werden, dass die Damen und Herren des Vereins sehr erfolgreich bei den Bewerben der vergangenen Wintersaison abgeschnitten haben. Besonders...

Obmann Georg Brunner begrüßt die Gäste und berichtet über die Tätigkeiten seit der letzten Jahreshauptversammlung
2

Jahreshauptversammlung des Oberndorfer Knappenverein.

OBERNDORF.Zur 3. Jahreshauptversammlung lud der Vorstand des Knappenverein Rerobichl-Oberndorf am 17.11.2017 in die Knappenstube ein. Obmann Georg Brunner konnte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste zu dieser Zusammenkunft begrüßen. Ein besonderer Dank galt den vielen Sponsoren, die den Knappen immer wieder zur Seite stehen. Nach der Verlesung des Vorjahresprotokolls folgten die Berichte des Obmanns, des Kassiers des Chronisten und des Kustos. An diesen Berichten konnte man erkennen, wie rege...

Die letzten Mitglieder der Oberndorfer Kameradschaft vor dem heuer renovierten Kriegerdenkmal
2

Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Oberndorf

Oberndorf i. T. Die letzten noch verbliebenen Mitglieder der Kameradschaft Oberndorf hielten traditionell am Seelensonntag ihre Jahreshauptversammlung ab. In Anwesenheit von Bgm. Hans Schweigkofler und den Ehrengästen wurden die Berichte verlesen. Ein besonderer Dank ging an Bgm. Hans Schweigkofler für die heuer durchgeführte Renovierung des Kriegerdenkmals. Die Ehrengäste sprachen in ihren Grußworten den Mitgliedern einen großen Dank dafür aus, dass die Kameradschaft noch so lange wie möglich...

1 6

Vorstand des ÖTB Turnverein Traismauer 1910 gewählt

500 Turnstunden ehrenamtlich im vergangenen Jahr für die Volksgesundheit geleistet. Dies war nur eine der beeindruckenden Zahlen des Rückblicks im Rahmen der Jahreshauptversammlung.Nach Begrüßung der Gäste, Vizebürgermeister Walter Kirchner und NMS Direktor und NÖFT Präsident Gerhard Beitl hatten sich entschuldigt, wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Obmann Georg Zahradnik bedankte sich bei seinen Vorturnern und Amtswaltern für die geleistete Arbeit. Rund Zehn Wettkämpfe wurden besucht,...

90 Senioren bei der Veranstaltung
3

Jahreshauptversammlung der Bergerner Senioren

Am 4. Mai fand im Veranstaltungszentrum Geyersberg die Jahreshauptversammlung mit Ergänzungswahl und die Muttertagsfeier der Bergerner Senioren statt. 90 Senioren folgten der Einladung. Als Ehrengast und Wahlleiter konnte Bezirksobmann-Stv. Franz GARTNER begrüßt werden. Nach der Begrüßung der Anwesenden und einem Jahresrückblick durch Obmann-Stv. Leopold LECHNER wurde den Verstorbenen des Jahres 2016 gedacht. Anschließend gab Finanzreferent Reinhard TEUBEL den Finanzbericht für 2016 bekannt und...

  • Krems
  • Margareta Thill
1 60

Jahreshauptversammlung 2017 der Faschingsgilde St. Peter am Wallersberg

LOGO-LOGO In der Buschenschank Blumenhof Kassl in Gurtschitschach fand die Jahreshauptversammlung der Faschingsgilde St. Peter/Wallersberg um Obmann Walter Slamanig statt. Es wurde der vergangene, erfolgreiche Fasching gefeiert und das Jahresprogramm 2017 besprochen. Nach den statutenmäßigen Tagesordnungspunkten mit Filmvorführung wurden die Mitglieder der Faschingsgilde von Obmannstellvertreterin Buschenschankwirtin Inge Kassl und ihrem Team mit ausgezeichneten kulinarischen Köstlichkeiten und...

Foto: Seniorenbund Kobersdorf

Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Kobersdorf Lindgraben-Oberpetersdorf

KOBERSDORF. Der Seniorenbund Kobersdorf-Lindgraben-Oberpetersdorf hielt kürzlich seine jährliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Dorfwirt ab. Vbgm. Martina Pauer referierte über kommunale Projekte und die bevorstehende Bürgermeister- und Gemeinderatswahl. Ein Blick zurück Seniorenbund Obmann Werner Gradwohl hielt einen Rückblick auf die vielen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr, wie beispielsweise die Fahrt zu Leier International in Györ, den Besuch des Eisgreisslers in Krumbach oder die...

v. l. Alt-Obm. Ing. Harald Ullrich,Organisationsreferent Andreas Zerinschek, GR DI Andreas Hammer, Obm.-Stvt. Hannes Doleczek, Bezirksgeschäftsführer Ortsgruppen-Obm. GV Thomas Leitgeb, Bezirksobm. LAbg. Mag. Florian Riedl, ÖVP-Ortsgruppen-Obm. GV Manfred Leitgeb
4

Jahreshauptversammlung der AAB Ortsgruppe Mieders

Vergangenen Samstag traf sich die Ortsgruppe zur Jahreshauptversammlung. Begrüßen durfte man Bezirksobmann LAbg. Mag. Florian Riedl, der Neues aus dem Tiroler Landtag berichtete. LAbg. Riedl initiierte auch eine Befragung der Mitglieder zu verschiedenen politisch aktuellen Themen, deren Ergebnis in einem Erneuerungsprozess im Herbst präsentiert wird. Dies zeigt, dass dem Bezirksobmann die Meinung der Basis sehr wichtig ist! Auch mit dabei war ÖVP-Ortsgruppenobmann GV Manfred Leitgeb, der die...

v.l.Obfrau Schiemer, Werdecker Christa, Elisabeth Gann, EO Erika Trunkenpolz-Reitsperger, Waltraud Tiede, STV Margarete Gann, Maria Plass, Bez.Ob Friederke Knechtl, Bürgermeister Schwarzenhofer und STV Hildegard Gaber
2 3

Jahreshauptversammlung der Goldhaubengruppe Mattighofen mit Ehrungen

Bei der am 18.März in Mattighofen so wie jährlich erfolgten Jahreshauptversammlung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe konnten mit Freude viele Ehrungen durchgeführt werden. Zuerst war das normale Programm, wie die Chronik der Chronistin Monika Mühlbacher, Kassenbericht von Waltraud Tiede, die Information der neuen Termine 2017, Ansprachen von Bez.Obf.Konsulentin Friederike Knechtl und der Bürgermeisters Fritz Schwarzenhofer.Im zweiten Teil des Nachmittags standen die Ehrungen von langjährigen...

Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Jahreshauptdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Oberwart

OBERWART. Der neue Stadtfeuerwehrkommandantstellvertreter OBI Rainer Seper begrüßte am 11. März 2017 alle Kameraden, alle Ehrengäste und die Feuerwehrjugend. An der Spitze Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant LBDS Hans Hatzl. Jahresbericht des Kommandanten Im Sommer gab es wieder Hochwassereinsätze und Sturmeinsätze nach schweren Gewittern, aber auch Großbrände in Oberdorf, Litzelsdorf und Markt Allhau. Es wurden viele Kurse an der Landesfeuerwehrschule besucht...

Die Beförderten und Geehrten der 121. JHV
4

121. Jahreshauptversammlung der FF Oberlangkampfen

Mit großer Beteiligung fand die 121. Jahreshauptversammlung der FF Oberlangkampfen im Feuerwehrgebäude statt. Neben zahlreichen Mitgliedern waren Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser, Pfarrer Bernhard Maria Werner, Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Stefan Winkler und Abschnittskommandant ABI Manfred Farthofer anwesend. Unterstützt von zahlreichen Fotos berichtete Kommandant Ehrenstrasser gewohnt ausführlich über die Übungen, Einsätze, Veranstaltungen und Bewerbe der Feuerwehr. So konnte im Juni...

v.l.n.r.:AK ABI Martin Hellbert, Kdt. HBI Karl Heißenberger,Kdt stv. Franz Oberleitner, OBI Werner Seib(60 Jahre), HFM Hermann Gstrein(60 Jahre),BGM Christian Härting, HFM Franz Oberleitner(40 Jahre), HLM Josf Porta(60 Jahre), HFM Klaus Klotz(50 Jahre), BV thomas Rainer, HFM Alois Neuner(40 Jahre), Mario Wacker(25 Jahre)
74

Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Telfs

Am Samstag den 04. März 2017 konnte Kommandant HBI Heißenberger Karl vor zahlreichen Ehrengästen „Bgm. Christian Härting, Vbgm. Dr. Mag. Cornelia Hagele, GV Silvia Schaller, GV Michael Ebenbichler, GV Mag. Alexander Schatz,GR Maria Plangger, GR Simon Lung, Bezirksverwalter Thomas Rainer, Abschnittskommandant ABI Martin Hellbert, Ehren-Kdt. Larcher Peter, Postenkommandant der Polizeiinspektion Telfs Hans Ortner, sowie Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Telfs Thomas Praxmarer,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele
Im vergangenen Herbst feierte das Ilzer Orchester sein 120-jähriges Bestehen mit vielen Ehrengästen. | Foto: KK

Grandioses Jubiläumsjahr und Konzert mit Gästen

Der Musikverein Ilz lädt am 25. März zum Frühjahrskonzert in die Sporthalle Ilz. Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Ilz brachte nicht nur eine beeindruckende Bilanz des Orchesters in „Tönen und Noten“ für das abgelaufene Jahr 2016 zutage, sondern beinhaltete auch eine Vorschau auf das Ilzer Musikjahr 2017. Der erste große Höhepunkt steht am Samstag, 25. März bevor, wenn das aus 61 Musikern bestehende Ensemble unter der Leitung von Anton Mauerhofer ab 19.30 Uhr (Saaleinlass: 19.00 Uhr)...

1 11

Rückblick & Ausblick bei der Jahreshauptversammlung der FF Kollmitzberg

Zum bereits 103. Mal versammelten sich Ende Jänner die Mitglieder der FF Kollmitzberg zur Jahreshauptversammlung 2017 im Gasthof Alpenblick am Kollmitzberg. Kommandant OBI Markus Steinacher freute sich ingesamt 55 Feuerwehrmitglieder, Bgm. DI Johannes Pressl, Ortsvorsteher Johann Berger und die Kollmitzberger Gemeinderäte begrüßen zu dürfen. In den Berichten des Feuerwehrkommandos, sowie der Chargen und Sachbearbeiter wurde eine spannende und beeindruckende Bilanz über das abgelaufene Jahr...

1

Generalversammlung des Musikvereins Eferding, 6. Jänner 2017

Das erste Aufeinandertreffen im neuen Jahr 2017 erfolgte für alle Musiker der Stadtkapelle Eferding am 06.01.2017. Anlass dazu war die alljährliche Generalversammlung, die heuer bereits zum dritten Mal in einer Räumlichkeit der Raiffeisenbank Eferding abgehalten wurde. Pünktlich um 10 Uhr eröffnete der geschäftsführende Obmann Rainer Meindlhumer mit kurzen Begrüßungsworten die Versammlung. Für die musikalische Umrahmung sorgte wieder unser Klarinettist Albert Maringer - heuer erstmals mit...

v.l.n.r. Obmann Johann Kohberger, Kapellmeister Manfred Six, Lorenz Waldhör, Bürgermeister Anton Hüttmayr, OÖBV-Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein, Elisa Kinast, Magdalena Stix, Christina Waldhör, Verena Waldhör, Carina Nobis, Franziska Kaltenbrunner, Jugendreferentinnen Viktoria und Johanna Waldhör
2

Neo-Musikanten, Orden und tosender Applaus

Am 21. Jänner fand die jährliche Jahreshauptversammlung des MV Puchkirchen im Gasthaus Kinast statt. Eine besondere Freude war es für die Musikerinnen und Musiker des Vereins, dass wieder einige Kollegen für ihre Treue zum Verein ausgezeichnet wurden. Für 40-jährige Mitgliedschaft und viele Jahre Vorstandstätigkeit wurde von Bezirksobmann Alfred Lugstein das Ehrenzeichen des OÖ. Blasmusikverbandes in Silber an Bernhard Kinast verliehen. Und Hubert Nobis durfte das Ehrenzeichen in Gold für...

v.l.n.r.: Rudolf Gratzer, Jörg Tröthan, Obmann Artur Höllwerth, Alois Wiesauer, Anna Morbitzer | Foto: Sabrina Schwaighofer
3

Salinenmusikkapelle Bad Ischl blickt auf ihr 165. Bestandsjahr zurück

BAD ISCHL. Die Mitglieder der Salinenmusikkapelle Bad Ischl trafen sich am Freitag, 20. Jänner zur 166. Jahreshauptversammlung und blickten auf ein erfolgreiches und aktives Vereinsjahr zurück. 48 Gesamtproben, 12 Konzerte und 80 sonstige Ausrückungen prägten das Jahr 2016. Als musikalische Höhepunkte des vergangenen Jahres nannte Kapellmeister Josef Morbitzer das Jubiläumskonzert anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Jugendkapelle, das Frühlingskonzert, die Kurkonzerte (von denen eines...

Foto: KK
1

Alpenverein Leibnitz ist sehr motiviert

Das Kulturzentrum war richtig voll, 130 Teilnehmer waren es heuer, die sich da erwartungsfroh zur Jahreshauptversammlung des Vereines Leibnitz eingefunden hatten. Es war aber auch ein recht buntes Programm angekündigt worden. So marschierte gleich zu Beginn eine kleine Volkstanzgruppe des Vereines unter der Führung von Fritz Holzmann und musikalischer Begleitung von Katharina Zöhrer ein und führte drei ihrer Tänze vor, drei weitere folgten dann nach der Pause. Anschließend erfolgte die...

3

Jahreshauptversammlung der FF Hollenstein

Am 14.Jänner fand die Jahreshauptversammlung im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses statt. Um 20 Uhr begrüßte der Kommandant HBI Maier Martin die 16 anwesenden Kameraden. Besonderes begrüßt wurden die Ehrenkommandanten EHBI Bischläger Franz und EHBI Prinz Leopold, sowie die Gemeinderäte OLM Bartl Herbert und EBI Weißenböck Wolfgang. Unter Punkt 2 der Tagesordnung wurde den verstorbenen Feuerwehrmitgliedern und Patinen gedacht. Anschließend wurde das Protokoll vom 08.Jänner 2016 vorgetragen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.