Alles unter einem Dach vereint

Mit Kindern der neuen Kinderkrippe „Balu“: V. li.  Betreuerin Daniela Sternig, BGM Hannes Neuhauser, LR Beate Palfrader, Krippenleiterin Christin Rofner, EKiZ Leiterin Barbara Lechner. | Foto: Klingler
  • Mit Kindern der neuen Kinderkrippe „Balu“: V. li. Betreuerin Daniela Sternig, BGM Hannes Neuhauser, LR Beate Palfrader, Krippenleiterin Christin Rofner, EKiZ Leiterin Barbara Lechner.
  • Foto: Klingler
  • hochgeladen von Werner Martin

BRANDENBERG. Am 5.11.2010 wurden in Brandenberg die neuen Räumlichkeiten für die Kinderbetreuung feierlich ihrer Bestimmung übergeben und von Pater Josef Angerer gesegnet. Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens umrahmten die Feier mit Gesangs- und Tanzeinlagen.In nur wenigen Monaten entstanden im Tiefparterre der Volksschule die räumlichen Voraussetzungen für eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung für Kinder ab 18 Monaten bis 10 Jahre, wobei neben dem neuen Krippenraum auch die Räume des Kindergartens und die sanitären Anlagen erweitert und modernisiert wurden. Die Gartengestaltung wird im Frühjahr realisiert.

Bürgermeister Hannes Neuhauser: „Wir wollen beste Rahmenbedingungen für junge Familien und dass alle Kinder gut betreut werden - auch mittags, wenn sie auf den Bus warten müssen. Alles an einer Adresse mitten im Dorf ist vor allem für die Eltern von mehreren Kindern von großem Vorteil.“ LR Beate Palfrader besichtigte alle Räume der Krippe und des Kindergartens, um sich ein Bild über die Ausstattung und auch über die Erweiterbarkeit für Nachmittagsbetreuung inkl. Schlafmöglichkeiten zu machen.

Barbara Lechner, Leiterin des Eltern-Kind-Zentrum Kramsach und Umgebung, Präsidentin der Eltern-Kind-Zentren Tirols: „Die Krippe soll den Eltern die Berufstätigkeit ermöglichen und vor allem eine liebevolle Umgebung für die Kinder sein, wo erstes Lernen viel Spaß und Freude macht.“

Die Kinderkrippe „Balu“ in Brandenberg ist als alterserweiterte Krippe ausgelegt, was die Betreuung von Kindern von 1,5 bis 4 Jahren beinhaltet. An den Randzeiten und in den Ferien bietet die Krippe als altersgemischte Form auch die Betreuung für Kindergarten- und Schulkinder bis 10 Jahre.

Die pädagogische Leiterin Christin Rofner und die Betreuerin Daniela Sternig werden ganzjährig täglich von Montag bis Freitag von 7:30 bis 13:30 Uhr die Kleinen betreuen; derzeit sind 4 Kinder angemeldet. 1x Schnuppern ist kostenlos.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.