Nächtlicher Tauschhandel auf der Festung Kufstein

- Auftraggeberin Monika Kohlhofer, Projektbetreuer Philipp Camper, Projektleiterin Emily Grund und Festung Kufstein-GF Emanuel Präauer (v.l.).
- Foto: FH/Grund
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Zweite Ausgabe des von FH Studenten organisierten Events "Out of the box" fand am 25. Jänner auf der Festung statt.
KUFSTEIN (red). Der außergewöhnliche Nachtmarkt “Out of the box" wurde zum zweiten Mal von den Masterstudenten des Studiengangs Sports, Culture & Eventmanagement der FH Kufstein veranstaltet. Dieses Jahr fand das Event in Kufsteins bekanntestem Wahrzeichen, der Festung, statt. Bei freiem Eintritt konnten Interessierte den Tauschhandel wieder hochleben lassen. Das Konzept ist einzigartig, besteht die Veranstaltung doch aus einem nachhaltigen Tauschmarkt, sowie regionalen Ausstellern und Livemusik. Das Angebot nutzten in diesem Jahr über 250 Gäste.
Der Grundgedanke entstand aus der einfachen Idee, dass der Wert eines Gegenstandes im Auge des Betrachters liegt – frei nach dem Englischen Sprichwort: “one man's trash is another man's treasure". Eine weitere Besonderheit des Marktes war das Fehlen eines "monetären" Wertes. Einzig die eigens kreierten hölzernen “OOTB Coins" wurden für den Tauschprozess verwendet. Dieses Konzept bewährte sich erneut: die Anzahl der Tauschinteraktionen konnte gegenüber dem letzten Jahr von 150 auf 326 verdoppelt werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.