Sicher auf zwei Rädern mit der Helmi Fahrsicherheitstour

- Kleine Radfahrer ganz groß: Kinder ab vier Jahren können am Parcours ihre Geschicklichkeit am Rad trainieren.
- Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit
- hochgeladen von Christian Mey
KUFSTEIN. Mehr als 220 Teilnehmer kamen in Telfs und Kufstein zur Tour. Unter dem Motto „Sicher auf zwei Rädern" machte die Helmi-Radsicherheitstour auch heuer zwei Mal Halt in Tirol: Am 24. und 25. August standen auf den Parkplätzen der Lidl Filialen in Telfs und Kufstein spielerische Verkehrserziehung und Spaß mit dem Verkehrsexperten Helmi im Mittelpunkt. Ob beim Langsamfahrwettbewerb am Fahrradparcours, bei Bremsübungen mit den Profis vom KfV oder beim Training mit Helmi – mehr als 220 Kinder und Erwachsene verbesserten an diesen Tagen ihre Geschicklichkeit am Rad. Bei der österreichweiten Tour stehen für Helmi noch Tourstopps in der Steiermark und Salzburg auf dem Programm.
Knapp 900 Radfahrer verletzten sich im Vorjahr in Tirol, darunter zahlreiche Kinder. Deshalb ist es wichtig, Fahrgefühl, Reaktionsvermögen sowie die Sicherheit am Rad zu trainieren und Kinder auf ihre Verantwortung im Straßenverkehr vorzubereiten. „Viele Kinder und Familien kennen die Radsicherheitstour bereits aus den vergangenen Jahren und sind deshalb auch heuer wieder zu den Tourstopps gekommen. Die Helmi-Radsicherheitstour verbindet Spaß und Action mit sinnvoller Verkehrserziehung", so Lidl Austria Geschäftsführer Ronny Bauer über die erfolgreiche Tour, die 2010 bereits zum dritten Mal stattfindet. Vor allem der österreichweite Langsamfahrwettbewerb, bei dem es gilt, den Parcours so langsam wie möglich zu durchfahren, ohne mit den Füßen den Boden zu berühren, war bei den Kids beliebt: „Die Tiroler Kinder waren beim Langsamfahrwettbewerb besonders geschickt: So liegt die Bestzeit in der Gruppe der 11- bis 14-jährigen bei zwei Minuten und zehn Sekunden, was für den langen Parcours rekordverdächtig langsam ist", bestätigt Norbert Blaha, Leiter der KfV-Landesstelle in Tirol. Wenn der letzte Radler am 8. September 2010 in Salzburg den Parcours gemeistert hat, steht fest, wer Österreichs geschicktester Pedalritter ist. Zu gewinnen gibt es außerdem einen Fahrradtrainingstag mit Helmi und dem Fahrradparcours für den eigenen Verein, den Kindergarten oder die Schule.
Spaß und Unterhaltung für die gesamte Familie
Aber auch abseits des Trainingsparcours gab es einiges zu erleben: Fahrradexperten der Mobilen Radfahrschule trainierten mit den Kindern das Bremsen mit der Vorderradbremse, überprüften die mitgebrachten Helme auf ihren Sitz und demonstrierten mit dem Eierhelm-Experiment, wie wichtig die Schutzfunktion von Fahrradhelmen ist. Zudem erhielt jeder Teilnehmer am Ende des Tages eine Urkunde sowie Erinnerungsfotos mit Helmi zum mit nach Hause
nehmen.
Fahrradsicherheit groß geschrieben
Die Aktion zur Verkehrssicherheit am Fahrrad von Lidl Austria gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit fand 2008 zum ersten Mal statt, 2009 war Helmi erstmals in ganz Österreich unterwegs. Auch heuer schaut Verkehrssicherheitsexperte Helmi mit Fahrradlehrern der Mobilen Radfahrschule und MitarbeiterInnen des KfV in allen neun Bundesländern vorbei. An insgesamt 20 Aktionstagen dreht sich im gesamten Land alles um spielerische Verkehrserziehung und die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.