11.750 Euro für die Wasserrettung

- 11.750 Euro für die Tiroler Wasserrettung: Sandoz Werkslauf-Organisator Gerold Siber, Ernst Meijnders, Vorsitzender der Geschäftsführung der Sandoz GmbH und Gerhard Kranabeter, Wasserrettung Tirol (v. l.).
- Foto: Sandoz
- hochgeladen von Sebastian Noggler
KUNDL. 369 Teilnehmer, darunter viele Familienangehörige und Pensionisten, beteiligten sich am achten Sandoz Werkslauf in Kundl. Zusammen liefen sie gezählte 1.940 Runden, und das alles für einen guten Zweck: Der Werkslauf stand 2014 unter dem Motto „Laufen für die Wasserrettung“, bedeutete doch jede gelaufene Runde bares Geld, Geld das die Tiroler Wasserrettung dringend benötigt, nachdem ein Boot beim Hochwassereinsatz in Bosnien schwer beschädigt worden ist. Die „erlaufene“ Summe wurde nun offiziell übergeben.
Ernst Meijnders, Vorsitzender der Geschäftsführung der Sandoz GmbH, erklärte dazu: „Die Gesundheit der Mitarbeiter und soziales Engagement sind für Sandoz zwei wichtige Säulen der Firmenphilosophie. So leisten wir nicht nur einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit der Menschen, sondern auch für das Wohlergehen unserer Mitarbeiter. Und weil man soziale Verantwortung am besten gemeinsam trägt, verbinden wir mit dem Werkslauf beides: Gesundheit und den guten Zweck.“
Werkslauf-Organisator Gerold Siber und sein Team sind stolz auf das Rekordergebnis: „Die Spendensumme ist das Ergebnis aus dem Startgeld der Teilnehmer und dem Beitrag der Sandoz Geschäftsführung, die pro Runde fünf Euro zuschießt. Am Ende kamen 11.750 Euro zusammen.“
Meijnders und Siber übergaben den Spendenbetrag an die Einsatzstelle Kufstein für die Gerhard Kranabeter den Scheck entgegennahm. Der gemeinnützige Verein verzeichnet bis zu 60 Einsätze im Jahr und engagiert sich auch bei Auslandseinsätzen, wie zum Beispiel in Bosnien, das heuer schwer von Hochwassern getroffen war. Mit Hilfe der Spende von Sandoz soll das dort beschädigte Boot wieder flott gemacht werden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.