Schulden? Nein, danke!

Schuldenprävention an der Hauptschule Kufstein. | Foto: HS II Kufstein
  • Schuldenprävention an der Hauptschule Kufstein.
  • Foto: HS II Kufstein
  • hochgeladen von Carmen Kleinheinz

KUFSTEIN. "Schulden? Nein danke!" - Dieses Resümee zogen Schüler und Schülerinnen der 4c-Klasse der HS II Kufstein anlässlich des zweistündigen Workshops am 24. Februar.

Unter Anleitung von Victoria und Mario wurde in spielerischer Form ein fiktives monatliches Einkommen von ca. € 350,-- (1. Lehrjahr) verwaltet – damit mussten Bereiche wie Ausgaben für die Freizeit, Hobby und Wünsche abgedeckt werden. Ein eventueller Restbetrag konnte auch anderweitig verplant werden – beispielsweise für außerordentliche Ausgaben (wie eine Mopedanschaffung) oder es wurde angespart. Fast allen Schülern gelang es, bei entsprechender Disziplin mit dem monatlichen Einkommen auch auszukommen.

Ein breites Spektrum zeigte sich bei der Frage nach dem monatlichen Taschengeld der Schüler: Es bewegt sich von 15,-- bis 100,-- Euro monatlich. Andere Schüler wiederum erhalten bei Bedarf von den Eltern einen bestimmten Geldbetrag.

Daneben wurden allgemein wichtige Dinge im Bereich des Bankwesens besprochen, mit denen die Jugendlichen in absehbarer Zeit in Berührung kommen: Wie komme ich zu einem Girokonto? Was ist ein Dauerauftrag, wie schaut ein Abbuchungsauftrag aus? Wie ist ein Zahlschein auszufüllen, wie unterscheidet sich eine Inlands – von einer Auslandsüberweisung?

Alles in allem – es war eine gelungene Unterweisung: Quasi Schule für die Bewältigung des Lebens.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.