Wieder Großdemo gegen Rassismus und Faschismus in Wien

Am 13. Jänner 2018 waren laut Angaben der Veranstalter rund 70.000 Menschen bei einer Großdemo gegen die Regierung auf der Straße.
  • Am 13. Jänner 2018 waren laut Angaben der Veranstalter rund 70.000 Menschen bei einer Großdemo gegen die Regierung auf der Straße.
  • hochgeladen von Andreas Edler

WIEN. Der Wiener Innenstadt steht am Samstag, 17. März, nicht nur der St. Patrick's Day bevor, sondern auch eine Großdemonstration unter dem Motto "Gegen Rassismus und Faschismus". Hauptveranstalter ist die "Plattform für menschliche Asylpolitik" – laut deren Angaben ruft jedoch ein "solidarischer Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Initiativen, Parteien und Künstlergruppen" zur Demo auf. 

Los geht's um 14 Uhr im Resselpark am Karlsplatz mit der Auftaktveranstaltung. Reden werden unter anderem von Monika Salzer (Omas gegen Rechts) und Erich Fenninger (Direktor der Volkshilfe Österreich) erwartet. Auch der Rapper "Kid Pex" wird auf der Bühne zu sehen sein. 

Schulterschluss der Gesellschaft gefordert

Die Demo richtet sich, wie schon die vorangegangene Großdemo am 13. Jänner, vornehmlich gegen die derzeitige Regierung. „Diese türkis-blaue Regierung steht für Menschenrechtsverletzungen, für Ausgrenzung, für Abschiebungen, für eine Politik auf Kosten der Menschen, die am meisten Unterstützung brauchen, und für ein Erstarken der antisemitischen Burschenschaften“, sagt Brigitte Hornyik, Sprecherin der „Plattform für eine menschliche Asylpolitik“. Deswegen fordere man einen größtmöglichen gesellschaftlichen Schulterschluss dagegen. 

Tag gegen Rassismus am 21. März

Anlass der Demo ist auch der UN-Tag gegen Rassismus am 21. März – ein Gedenktag an den 21. März 1960, wo in Südafrika bei Demos gegen das Apartheid-Regime 69 Demonstriende von der Polizei erschossen wurden. Weltweit werden auch heuer in über 70 Städten Proteste und Aktionen organisiert. 

Die Route der Demo

Der Abmarsch ist für 15.15 Uhr geplant, wobei die Route über Karlsplatz – Kärntnerstraße – Ring – Parlament – Löwelstraße – Ballhausplatz Bundeskanzleramt – Heldenplatz – Josefsplatz  – Augustinerstraße  – Operngasse – und zurück zum Karlsplatz führen soll. Um 16.45 Uhr folgt eine Abschlusskundgebung mit Konzert im Resselpark. 

Autofahrer sollten großräumig ausweichen

Laut ÖAMTC ist zeitweise mit umfangreichen Staus auf der Ringstraße ab dem Schwarzenbergplatz bis zum Burgtheater, der Rechten Wienzeile, Operngasse sowie auf der Zweierlinie zu rechnen. Empfehlung: Großräumig ausweichen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.