Landeck - Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

Arch. Fritz Falch, Dekan Martin Komarek und Toni Pircher stellten das Festprogramm vor.
2

1.500 Jahre Stadtpfarrkirche Landeck – Festprogramm

In den Jahren 430 bis 480 n. Chr. wurde die erste Kirche an diesem Standort erbaut – insgesamt sind es fünf. LANDECK (joli). "Wir feiern in diesem Jahr das 1.500-Jahr-Jubiläum unserer Stadtpfarrkirche 'Unsere Liebe Frau Mariä Himmelfahrt'. Gleichzeitig schließen wir die umfangreiche Restaurierung vorläufig ab, die nicht nur in vorbildlicher Weise der Denkmalpflege wie auch der liturgischen Funktion unserer Kirche entspricht, sondern auch die Orts- und Regionalgeschichte entscheident verändert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Tiroler Geschichte der Andachtsbilder

BUCH TIPP: Dr. Hansjörg Bader – "Sterbebilder – Vom Gebetsaufruf zur Erinnerung" Jetzt gibt es ein Standardwerk über Sterbebilder (Partezettel) in Tirol, ein wertvoller Beitrag zur Geschichte und über die Entwicklung dieser Erinnerungen an Verstorbene. Dr. Hansjörg Bader aus Hall schöpft aus einem großen Fundus von Sammlungen. Die Merkmale und Veränderungen der Andachtsbilder von vor 200 Jahren bis heute sind mit über 1400 Bildern dokumentiert. Verlag Edition Tirol, 324 Seiten, 29 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von links: Dr. Ingo Schneider (Universität Innsbruck, Europäische Ethnologie), Autor Dr. Hansjörg Bader, Mag. Karl Berger (Volkskunstmuseum), Martin Reiter (Verleger). | Foto: Edition Tirol
2

„Wiedergeburt" der Sterbebilder – Standardwerk zum Thema ist erschienen

Dr. Hansjörg Bader aus Hall hat sich in seinem neuen Buch einem Thema angenommen, das leider täglich viele Familien beschäftigt: Sterbebilder! Das Standardwerk wurde kürzlich im Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck präsentiert. TIROL. Sterbebilder, auch als Totenzettel oder Totenbilder bezeichnet, kommen ausschließlich bei katholischen Christen – bzw. dort wo Katholiken die Bevölkerungsmehrheit stellen – vor. Diese Bilder sind kleine, in der Regel hochrechteckige Andachtsgraphiken, die zwei-...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Wolchowe

Ich zeige dir meine Heimat

Die Caritas Tirol sucht Menschen, die aufgeschlossen sind und Flüchtlingen im Alltag helfen. (caritas). Sie wollen Kontakt mit Flüchtlingen knüpfen und ihnen helfen, sich bei uns einzuleben? Dann werden Sie doch Caritas-Buddy. Caritas-Buddys sind Menschen, die anerkannten Flüchtlingen, subsidiär Schutzberechtigten oder Asylwerberinnen und Asylwerbern helfen, den Alltag in einem neuen Land zu bewältigen. Sie gehen gemeinsam einkaufen, lernen Deutsch, helfen bei Behörden- und Arztgängen. Für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Frauenrunde Prutz kochte gemeinsam mit zwei Asylwerberinnen aus Somalia. | Foto: Frauenrunde Prutz/Penz

Prutz: Frauenrunde kochte mit Flüchtlingen

PRUTZ. Kürzlich trafen sich zwei Asylwerberinnen aus Somalia und die Frauenrunde Prutz zum gemeinsamen Kochen in Prutz. Dabei konnte von den Prutzerinnen gespannt verfolgt werden, wie die zwei Mädchen aus fernen Landen würzige Teigtaschen mit Fleisch und köstlichen Curryreis mit Rosinen zubereiteten. Als Tiroler Spezialität wurden Kasspatzln mit Knackigen Salaten zubereitet und serviert. Gemeinsam wurde gegessen, geredet und gelacht. Alles in Allem ein schöner Abend und ein besonderer Austausch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Meinhard Reich (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Imst AG), Dekan Pfarrer Mag. Martin Komarek, Franz Raich (Vorstandvorsitzender der Sparkasse Imst Privatstiftung), Denise Lenfeld (Geschäftsleiterin der Sparkasse Imst in Landeck) und Martin Haßlwanter (Vorstand der Sparkasse Imst AG). | Foto: Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst unterstützt Altar-Restaurierung in Landeck

Von 2011 bis 2015 wurde der rechte Seitenaltar der Stadtpfarrkirche „Unserer lieben Frau Mariä Himmelfahrt“ in Landeck restauriert. Die Sparkasse Imst Privatstiftung stellt mit einer großzügigen Zuwendung die Finanzierung sicher. LANDECK. Den Flügelaltar schuf 1862 Dominikus Trenkwalder. Die Fassung stammt von Silvester Grissemann. Im Hauptschrein findet sich eine Darstellung der Rosenkranzmadonna, flankiert von Franz von Assisi und Thomas von Aquin. Für die Sanierung musste der Altar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeugnisverleihung mit den teilnehmenden Schülerinnen, den Betreuern des Flüchtlingsheims Kaifenau Nicole Schießwald und Jakob Egger, Verena Plank vom Freiwilligen Zentrum der Caritas in Innsbruck und Daniela Männel-Holzer (v.l.). | Foto: Peter Greiter
1 2

Gymnasium Landeck: Zeugnisse der besonderen Art verliehen

LANDECK. Vor kurzem wurden am Gymnasium Landeck die Zeugnisse für das Projekt „Zeit schenken“ überreicht. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Freiwilligen Zentrums der Caritas Tirol. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe schenken einen Teil ihrer Freizeit Menschen, die sie brauchen. Im heurigen Schuljahr besuchten die Schülerinnen Seniorinnen und Senioren des Altersheims in Landeck und unterstützten die Arbeit mit Flüchtlingen im Flüchtlingsheim Kaifenau. Zur feierlichen Übergabe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 4

Paräventionsprojekt: "Suizid geht uns alle an"

Im Rahmen des Suizidpräventionprojekts der Stadtgemeinde Landeck hielt Experte Christian Haring einen Vortrag zum Thema "Tabu Suizid". LANDECK (otko). Rund um den Jahreswechsel sind in Landeck zwei junge Männer durch Suizid aus dem Leben geschieden. Aus diesem Grund hat die Stadtgemeinde Landeck ein Suizidpräventionsprojekt zusammengestellt. Ein Bestandteil dieses Programmes war vergangenen Dienstag der Vortrag des Experten Univ. Prof. Dr. Christian Haring, Leiter der Abteilung Psychiatrie und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nachmittag der Barmherzigkeit – 19.06.

PERJEN. Die Jubiläumskirche Perjen lädt zu einem Nachmittag der Barmherzigkeit am 19.06.2016 von 15:00 bis 19:00 Uhr ein. “Das Herz Jesu als Zeichen der Barmherzigkeit” – Die Impulse hält Koop. Bernhard Kopp. Ablauf: Impulse, eucharistische Anbetung, Beichtgelegenheit, Gang durch die Heilige Pforte, Hl. Messe. Wann: 19.06.2016 19:00:00 Wo: Kirche Perjen, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Nachmittag der Barmherzigkeit – 03.07.

Die Jubiläumskirche Perjen lädt zu einem Nachmittag der Barmherzigkeit am 03.07.2016 von 15:00 bis 19:00 Uhr ein. Die Impulse hält Pfr. P. Bernhard Speringer. Ablauf: Impulse, eucharistische Anbetung, Beichtgelegenheit, Gang durch die Heilige Pforte, Hl. Messe. Wann: 03.07.2016 15:00:00 Wo: Pfarrkirche, Lötzweg 8, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Am Sonntag, den 12. Juni 2016, lädt die Pfarre Galtür zur Dekanatswallfahrt. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Dekanatswallfahrt zur Muttergottes in Galtür

GALTÜR. Am Sonntag, den 12. Juni 2016, lädt die Pfarre Galtür und das Dekanat Zams zur Dekanatswallfahrt. Pfarrer Pater Bernhard Speringer beginnt die Wallfahrt mit seinem Startimpuls bei der Antoniuskapelle in Wirl – eine schweigende und betende Weggemeinschaft begibt sich dann auf den Weg nach Galtür. Dort findet der von Dekan Martin Komarek in Konzelebration mit den Priestern aus dem Dekanat geleitete Wallfahrtsgottesdienst statt – im Anschluss wird zur Agape geladen. Ein Shuttle-Service zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bruderschaftsmesse: Beim Sitz der Bruderschaft St. Christoph wird im Juli das 630-jährige Jubiläum gefeiert. | Foto: Tamerl
1

Bruderschaft St. Christoph feiert 630-Jahr-Jubiläum

Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden 820.000 Euro ausbezahlt, darunter jeweils 100.000 Euro an die Murenopfer in See und Sellrain. ST. CHRISTOPH (otko). Die Bruderschaft St. Christoph feiert im Juli ihr 630-jähriges Bestandsjubiläum. Ursprünglich wurde die Bruderschaft St. Christoph im 14. Jahrhundert von Heinrich Findelkind gegründet, um das erste Hospiz am Arlberg zu bauen. Es sollte eine Zufluchtsstätte bei „Wetterkapriolen“ (schlechtes Wetter) für alle Wanderer, Fuhrleute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prof. Christian Haring (li.) und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg

"Tabu Suizid": Experten-Vortrag in Landeck

LANDECK. Univ. Prof. Dr. Christian Haring, Leiter der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Landeskrankenhaues Hall, hält am Dienstag, 31. Mai um 20 Uhr im Stadtsaal Landeck zum Thema "Tabu Suizid" einen Vortrag. Rund um den Jahreswechsel sind in Landeck zwei junge Männer durch Suizid aus dem Leben geschieden. Aus diesem Grund hat die Stadtgemeinde Landeck ein Programm zusammengestellt, das helfen soll, in Zukunft Suizide in Landeck zu vermeiden. Ein Bestandteil dieses Programmes ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Angela Schrems und Franz Buchhammer trugen wunderschöne Märchen für Erwachsene vor. | Foto: Monika Rotter
1

Martinitreff: Märchen für Erwachsene

LANDECK. Beim MARTINI-Treff am Mittwoch, den 11. Mai 2016, wurden wunderschöne Märchen für Erwachsene – teilweise auch musikalisch umrahmt – durch Angela Schrems und Franz Buchhammer vorgetragen. Die Augen schließen und lauschen, so konnte ein kleines Stammpublikum mit angerührten Seelen und wachem Sinn einen entspannten Nachmittag genießen, und sich viel Seelenbalsam mit nach Hause nehmen. "Einen herzlichen Dank an Frau Schrems und Herrn Buchhammer für den gemütlichen Nachmittag", so Monika...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Einkehrtag auf der Kronburg

KRONBURG. Thema: Barmherzigkeit und Gerechtigkeit, Referent: Mag. Martin Lesky, Leiter der Regional- und Freiwilligenarbeit der Caritas, Samstag, 04.06. 2016, von 10:00 bis 16:00 Uhr Veranstalter: Caritas-Regionalarbeit in Zusammenarbeit mit den Dekanaten Zams und Prutz. Zu diesem Einkehrtag auf der Kronburg im Klösterle sind alle Interessierten aus den Dekanaten Zams und Prutz herzlich eingeladen! Information und Anmeldung bei Anni Scherl, 0676 8730 6713 oder a.scherl.caritas@dibk.at Wann:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Krankenmesse und Krankensalbung in der Stadtpfarrkirche Landeck

LANDECK. Die Pfarre Maria Himmelfahrt in Landeck lädt am Mittwoch, den 1. Juni, um 15:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche zur Krankenmesse mit Krankensalbung ein. Eingeladen sind alle über 75 Jahre und alle, die krank sind oder sich krank fühlen. Die Vinzenzgemeinschaft St. Martin lädt anschließend alle Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen im Saal des Altersheimes ein. Gehbehinderte Personen können abgeholt werden (Meldung bis spätestens Montag, 29. Mai unter der Nummer 05442 669 80). Wann: 01.06.2016...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Vortrag: „Gehe den Weg, der zu ewigem Leben führt“

IMST. Vortrag: „Gehe den Weg, der zu ewigem Leben führt“ – Sonntag, 29. Mai 2016, um 9:30 Uhr im Königreichssaal von Zeugen Jehovas in Imst, Brennbichl 13. Redner: Peter Hollaus, Versammlung Zell am See. Wann: 29.05.2016 09:30:00 Wo: brennbichl, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

Radwallfahrt nach Locherboden

LOCHERBODEN. Am kommenden Samstag, 21. Mai 2016 findet die traditionelle Radsternwallfahrt nach Locherboden statt. Die Oberländer Mountainbiker und Straßenradfahrer treffen sich um 12:00 Uhr beim Peto-Shop in Zams, ehe es von dort zum Locherboden geht. Pfarrer Georg Schödl wird dort um 15:00 Uhr eine Heilige Messe feiern und die Radsegnung vornehmen. Wann: 21.05.2016 12:00:00 Wo: Locherboden, 6414 Mieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

Bezirkswallfahrt nach Kaltenbrunn des Seniorenbundes Landeck

KAUNERTAL. Der Seniorenbund Landeck lädt alle Mitglieder am 19. Mai 2016 um 14:00 Uhr zur Bezirkswallfahrt nach Kaltenbrunn/Kaunertal ein. Gemeinsam mit dem Pfarrer von Feichten wird eine Hl. Messe gefeiert – und anschließend Treffen im Kirchenwirt zu Kuchen und Kaffee. Wann: 19.05.2016 14:00:00 Wo: Kaltenbrunn, 6524 Kaunertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Vortrag: Die sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit ins Heute übersetzt

LANDECK. Mittwoch, 11.05.2016, 19:30 Uhr, Bildungshaus Alter Widum Landeck, Schulhausplatz 7: "Die sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit ins Heute übersetzt" mit MMag. Gerd Forcher. Die Tradition spricht von „sieben leiblichen und sieben geistigen Werken der Barmherzigkeit“. Die Bezeichnung wirkt antiquiert und altmodisch. Doch: Sieht man sich die sogenannten Werke einzeln an, dann entdeckt man, dass sie aktueller nicht sein könnten und in die Flüchtlingsproblematik genauso hineinreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Obm. Bruno Bock (3.v.l.), Dekan Martin Komarek (2.v.r.), Mitglieder der Vinzenzgemeinschaft St. Martin und Bgm. Wolfgang Jörg (1.v.r.).
2

Unterstützung in der Gemeinschaft

Landeck: Vinzenzgemeinschaft St. Martin hilft wo Hilfe benötigt wird LANDECK (joli). Obmann Bruno Bock lud kürzlich zur Generalversammlung der Vinzenzgemeinschaft St. Martin der Pfarre Maria Himmelfahrt in Landeck. Gemeinsam freute man sich über ein hilfebringendes vergangenes Jahr. Derzeit zählt die Vinzenzgemeinschaft in Landeck neun Mitglieder, die tatkräftig Menschen in Not unterstützen. "Dank gilt den vielen Spendern und der Stadtgemeinde Landeck für ihre Unterstützung", betont Obmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Christian Strobl erklärte anschaulich die Wirkung von verschiedenen Kräutern. | Foto: Monika Rotter

Martinitreff zum Thema Heilkräuter und Beikräuter

LANDECK. Zahlreiche Gäste sind der Einladung zu diesem Nachmittag der Begegnung in Landeck gefolgt. Christian Strobl erklärte anhand von selbst gesammelten Frühjahrs-Kräutern sehr anschaulich die vielfältige Heilwirkung der Pflanzen. Dabei wurde auch festgestellt, dass sogenannte Unkräuter ebenfalls heilbringend verwendet werden können. Mit großem Interesse verfolgten die Anwesenden die Ausführungen und stellten viele Fragen hinsichtlich Sammelzeit und Verwendung der Pflanzen. Um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die kisi kids gods singing kids bringen das Musical "Der barmherzige Vater" zur Aufführung. | Foto: Kisi

Musical "Der barmherzige Vater" in Imst

Am Donnerstag, dem 5. Mai (Christi Himmelfahrt) wird um 17 Uhr im Stadtsaal Imst das Familienmusical "Der barmherzige Vater" von den kisi kids gods singing kids aufgeführt. Es handelt sich um eine Profigruppe von ca. 100 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die moderne Inhalte auf biblischer Basis als Musical singend und tänzerisch aufführen. Zum Inhalt: Lillis Freundin Monika ist frustriert. Alles läuft gerade schief – mit ihrem Vater, mit ihren Freundinnen … Dabei sehnt sie sich so sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Vinzenzgemeinschaft St. Martin lädt zur Generalversammlung

LANDECK. Die Vinzenzgemeinschaft St. Martin der Pfarre Maria Himmelfahrt hält am Mittwoch, 20. April um 18:00 Uhr ihre Generalversammlung im Neuen Widum ab. Alle Mitglieder und Förderer sind herzlich eingeladen. Wann: 20.04.2016 18:00:00 Wo: Neuer Widum , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.