Neue Fahne für Jägerschaft des Bezirkes gesegnet

BJM Hermann Siess, Franz Klimmer, Fahnenpatin Kornelia Siess, BJM-Stv. Rudl Kathrein und LJM-Stv. Artur Birlmair sowie Pater Bernhard Speringer und Ministrantinnen.
85Bilder
  • BJM Hermann Siess, Franz Klimmer, Fahnenpatin Kornelia Siess, BJM-Stv. Rudl Kathrein und LJM-Stv. Artur Birlmair sowie Pater Bernhard Speringer und Ministrantinnen.
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

GALTÜR (jota). Die Jägerschaft des Bezirkes Landeck hat erstmals eine Fahne. Pater Bernhard weihte sie, Kornelia Siess ist Fahnenpatin.
In der Waldkapelle bei Galtür feierte Pfarrer Pater Bernhard Speringer mit BJM Hermann Siess und dessen Familie, BJM-Stv. Rudl Kathrein, LJM-Stv. Artur Birlmair, Vertreten der Hegemeister, Jagdpächter, Berufsjägervereinigung und den Jagdhornbläsern eine Hlg. Messe, bei der die neue Fahne, die vor zwei Jahren in Auftrag gegeben wurde, und eine Hubertusstatue feierlich gesegnet wurden. "Damit hat der Bezirk erstmals eine Fahne für die Jäger", freut sich BJM-Stv. Rudl Kathrein, der gleichzeitig Kornelia Siess für die Übernahme der Patenschaft dankte. "Kornelia hat Hermann immer unterstützt und es ist uns eine große Ehre, dich als Fahnenpatin zu haben", dankte Kathrein.
Die Fahne zeigt auf einer Seite Schloss Landeck und auf der anderen das Hubertussymbol.
Anschließend ließen die Jäger BJM Hermann Siess nachträglich zu seinem 60. Geburtstag hochleben und dankten ihm für seinen unermüdlichen Einsatz während der letzten 12 Jahre als Bezirksjägermeister.
Dank gab es von BJM-Stv. Rudl Kathrein, Franz Klimmer als Vertreter der Berufsjägervereinigung, LJM-Stv. und Jagdaufseher-Landesobmann Artur Birlmair sowie den Jagdhornbläsern mit Obmann Christian Haslwanter und Hornmeister Franz Huber jun.
"Durch Hermann Siess hat die Jagd einen hohen Stellenwert im Bezirk und er hat mit seinem guten diplomatischen Gespür und Wissen viel erreicht", so Klimmer. Auch Birlmair betonte die Wichtigkeit der Arbeit von Siess für die Jagdschutzorgane.
Gemeinsam mit der Familie wurde in Galtür gefeiert. Eine geschnitzte Hubertusstatue von Josef Jehle aus Kappl freute Siess besonders.

NACHGESCHENKT
Nicht jeder Bezirk hat eine Jägerfahne. Erstmals können die Jäger des Bezirkes Landeck auf eine Fahne stolz sein. Sie soll freudige Anlässe begleiten, aber auch die letzte Ehre erweisen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.