10. Galtürer Almbegegnung

Alpinarium Galtür

Die Galtürer Almbegegnungen sind eine jährlich stattfindende Gesprächsreihe am Vorabend der internationalen Almkäseolympiade in Galtür. Die Veranstaltung wird von der Landjugend und dem Alpinarium Galtür in Kooperation mit dem Forschungszentrum Berglandwirtschaft der Universität Innsbruck organisiert und bildet somit einen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis.

Dieses Jahr zum THEMA:
"Das Bergdorf der Zukunft" Visionen für 2050

Am Vorabend der diesjährigen Käseolympiade feiert die Galtürer Almbegegnung am 25.September 2015 ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums diskutiert ein prominentes Podium, welche Herausforderungen Globalisierung, Klimawandel, Technisierung, Landflucht oder das Aufbrechen traditionell-bäuerlicher Gesellschaftsstrukturen für das Bergdorf der Zukunft mit sich bringen. Bereits heute sind Wirtschaft, Gesellschaft und Natur von diesen Entwicklungen gleichermaßen betroffen. Die Auswirkungen werden jedoch in Zukunft vermutlich noch stärker zu spüren sein. Unter dem Titel ‚Das Bergdorf der Zukunft – Visionen für 2050‘ sollen deshalb folgende Fragen diskutiert werden: Welche unterschiedlichen Visionen, Anpassungsstrategien und Ziele sehen Vertreter aus Landwirtschaft, Tourismus und Kultur? Welche Antworten liefern Politik oder Wissenschaft? Und allen voran: Welche Wünsche und Ansprüche stellen Einheimische/Ortansässige an ein Bergdorf der Zukunft?

Anlässlich der 10-jährigen Jubiläumsveranstaltung diskutieren dazu…

Günter Aloys (Touristiker, Hotelier)
Prof. Gion A. Caminada (Architekt)
LR Ing. Erich Schwärzler (LR für Land- u. Forstwirtschaft – Vorarlberg)
Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerlind Weber (Institut für Raumplanung u. ländliche Neuordnung – Universität f. Bodenkultur Wien)
sowie das Publikum!

Moderation: Markus Schermer (Universität Innsbruck)

Wann: 25.09.2015 19:30:00 Wo: Alpinarium Galtür, Hauptstraße 29c, 6563 Galtür auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.