Graffiti & unplugged
10 Jahre Kunst und Kultur in Ried

Künstler:innen und Musiker:innen aus dem Dreiländereck stellten auf Schloss Sigmundsried aus. Graffiti & unplugged zählt mittlerweile zu den größten Kunstausstellungen in der Region.
66Bilder
  • Künstler:innen und Musiker:innen aus dem Dreiländereck stellten auf Schloss Sigmundsried aus. Graffiti & unplugged zählt mittlerweile zu den größten Kunstausstellungen in der Region.
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

RIED IM OBERINNTAL (jota). 2012 wurde erstmals Kunst und Kultur in Schloss Sigmundsried geboten. Der 2014 gegründete Kulturverein Sigmundsried hat sich einen bedeuteten Namen in der Kunstszene gemacht. "Graffiti & unplugged" findet heuer zum 10. Mal statt. Bisher stellten knapp 200 Künstler:innen in Sigmundsried aus und ca. 40 Musikgruppen boten beeindruckende Konzerte. Philosophische Worte zur Ausstellung gab es von Alexandra Rangger. 
Auch heuer waren bzw. sind wieder namhafte Künstler:innen und Musiker:innen ein ganzes Wochenende vor Ort. Bei der Ausstellungseröffnung am Freitag gab es Musik von Alain Labile, Denise Beiler und Earthtones zu hören. Am Samstag sorgen Florian Scheiber, Tici Westreicher und InXeptum für Stimmung. Die Sigmundsrocker sind ebenfalls zu hören. 
Bekannte und namhafte Künstler:innen geben sich ein Stelldichein: Florine Imo, Bernhard Witsch "Rostbaron", Myriam Hann, Gerald Nitsche, Carla Agerer, Annemarie Raggl, Chris Moser, Josef Theurl, Steffi Gebhart, Angela Thöni, Stefanie Veit, Moises Castro Romero, Hans Seifert, Mirjam Pedrazolli, Gernot Pedrazolli, Melanie Thöni, Iris Patsch, Anja Krismer, Eli Krismer, Gitti Wachter, Denise Beiler, Christoph File, Gianfranco Bonora, Christoph Mathoy, David Köfler, Lina Batirashvili, Maridl Gstrein, Michael Stacey, Stefanie Fettner, Judith Peintner oder Simon "Psypix" Hafele.
Unterschiedlichste Arbeiten und Techniken sind zu sehen. Obmann Sascha Pedrazolli, Ausstellungsleiter und Organisator Christoph Mathoy sowie Ideengeber Günter Patscheider zeigen sich sehr zufrieden. "Es handelt sich um eine der größten Kunstausstellungen im Dreiländereck", freuten sich die Verantwortlichen. Lobende Worte gab es auch von Bgm. Daniel Patscheider.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.