55-jähriges Maturajubiläum

Auf dem Bild die alle noch rüstigen Teilnehmer des Maturajahrganges 1955, | Foto: Privat
  • Auf dem Bild die alle noch rüstigen Teilnehmer des Maturajahrganges 1955,
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Schütz

PFUNDS. Vor kurzem trafen sich Absolventen der Bundeslehrerbildungsanstalt Innsbruck, die vor 55 Jahren dort die Matura abgelegt hatten und damit das Reifezeugnis zum Unterrichten in den Pflichtschulen erhielten. Schade, dass zwei verhindert waren, drei aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten und einige leider schon verstorben sind. Aber der „Rest“ der Maturaklasse, verstreut in ganz Tirol, traf sich beim Kollegen Robert Klien in Pfunds, der für die eineinhalb Tage ein interessantes und kulturell hochwertiges Programm zusammengestellt hatte und in gekonnter Weise die Führungen übernahm. Auch das gesellige Beisammensein am Abend kam nicht zu kurz. Alle hoffen, dass es in zwei oder drei Jahren wieder ein Treffen gibt und freuen sich schon darauf.

Auf dem Bild die alle noch rüstigen Teilnehmer des Maturajahrganges 1955, von links nach rechts: 1. Reihe: Dr. Adolf Zschästak, Imst; Prof. i. R. Hans Gänzer, Innsbruck; OSR Toni Kindl, Sölden; AD Hans Hellrigl, Neu-Terfens; Univ. Assistent Dr. Norbert Aichner, Abfaltersbach; OSR Robert Kleiner, Wängle/Reutte. 2. Reihe: Reg. Rat Robert Klien, Pfunds; OSR Walter Anker, Fügen; OSR Ludwig Wöss, Pfons; Dr. Prof. i. R. Hans Haag, Innsbruck; SR Albert Steiner, Oberlienz OSR Egon Blassnig, Hopfgarten i. Osttirol.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.