Alter Widum punktet mit vielfältigen Angeboten

Erfolgreiche Bilanz: Der Vereinsvorstand mit Dekan Martin Komarek, Bgm. Wolfgang Jörg, GR Simone Plangger und dem Jugendbetreuer-Team.
9Bilder
  • Erfolgreiche Bilanz: Der Vereinsvorstand mit Dekan Martin Komarek, Bgm. Wolfgang Jörg, GR Simone Plangger und dem Jugendbetreuer-Team.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK (otko). Der "Verein zur Erhaltung des Altwidums Landeck" lud vergangenen Mittwoch zu seiner 26. Generalversammlung. Obmann Stellvertreter Hansjörg Unterhuber, der den verhinderten Obmann Stefan Walch vertrat,  konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, StR Johannes Schönherr und GR Simone Plangger als Ehrengäste begrüßen.
"Beim Erhalt des Gebäude ist noch das Malen der Fenster geplant sowie eine neue Bestuhlung soll angeschafft werden. Mit Gebhard Spiß haben wir einen neuen Hausmeister. 2018 feiern wir zudem das 25-jährige Jubiläum und es wird schon fleißig organisiert", berichtete Obmann Stv. Hansjörg Unterhuber. In diesem Zusammenhang dankte er den Mitgliedern sowie den Sponsoren und Gönnern für ihre Unterstützung.
Auch unterschiedlichste Veranstaltungen wurden im Alten Widum durchgeführt wie zum Beispiel "Abenteuer 60+ - Lernen in der 2. Lebenshälfte", "Die Welt verändern aber wie?", "500 Jahre Reformation" oder der Dekanatsbildungstag zum Thema "Damit Kirche mehr Früchte bringt". "Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot konnten wir wieder eine große Besucherzahl begrüßen, erläuterte die Bildungsbeauftragte Gaby Forcher.

Tolle Freizeitgestaltung

Der Jugendtreff "L.A. Jump in", der pro Woche 22 Stunden geöffnet hat, wurde ebenfalls gut angenommen. "Mit 65 Jugendlichen an einem Tag hatten wir einen neuen Besucherrekord zu verzeichnen", zeigten sich die JugendbetreuerInnen Carolin Jeitner und Theresa Tiefenbrunn erfreut. Das Angebot des Jugendtreffs reicht von Ausflügen in die Kletterhalle, Jugendredewettbewerb, Workshops, Fußballturniere, Movie Nights, Bouldern bis hin zur Übernachtung in der Pfadi-Au. Die JugendarbeiterInnen bieten nicht nur eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung an, sondern unterstützen beim Lernen und stehen bei Anliegen aller Art stets mit einem guten Rat zur Seite.
Auch die Compuertia, wo ein generationenübergreifendes Angebot zur Unterstützung von Senioren im Umgang mit neuen Technologien angeboten wird, erfreut sich großer Beliebtheit. 2018 soll die Compuertia auf eine "Tableteria" erweitert werden. Auch der heurige Schwerpunkt zum Thema gesunde Ernährung im Jugendtreff soll im nächsten Jahr weiter forciert werden.

Anlaufstelle im Stadtzentrum realisieren

In Sachen mobile Jugendarbeit sind mehrmals wöchentlich Streetworker im Stadtgebiet unterwegs und jeden Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr im Alten Widum anzutreffen. Im Zuge des LEADER-Projektes "Mobile Jugendarbeit und Vernetzung der Jugendarbeit im Bezirk Landeck" stehen für mobile Jugendarbeit nun 46 Stunden pro Woche zur Verfügung (vorher waren 20 Wochenstunden). "Wir sind dort, wo die Jugendlichen sind und bieten eine sinnvolle Freizeitgestaltung an. Zusätzlich ist die mobile Jugendarbeit Landeck nun einmal pro Woche an der NMS Clemens Holzmeister präsent. Damit haben wir einen besonders niederschwelligen Kontakt zur Zielgruppe", erläuterte Mario Pircher. Für 2018 ist eine Kooperation mit der Leistungsgemeinschaft angedacht. Auch soll eine Anlaufstelle im Stadtzentrum realisiert werden, um die Jugendlichen aus dem ganzen Bezirk noch besser zu erreichen.
Norbert Zangerl, Leiter des Jugendtreffs und der mobilen Jugendarbeit, dankte seinem Team und den Subventionsgebern. "Jeder Euro kommt den Jugendlichen zu gute und ist eine Investition in die Zukunft der Gesellschaft."
Dekan Komarek zeigte sich über die "beeindruckende Bildungsarbeit und die professionelle Jugendarbeit" erfreut. Stadtchef Jörg war ebenfalls voll des Lobes für die Aktivitäten: "Hier wird gut gearbeitet und viele LandeckerInnen wissen gar nicht, was hier alles passiert." GR Simone Plangger, Obfrau des Jugend-, Familien- und Sozialausschusses, kündigte in Sachen Realisierung Anlaufstelle im Stadtzentrum eine Durchführung einer Bedarfserhebung an.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.