Barchef serviert den teuersten Schi-Cocktail in Ischgl

Philipp M. Ernst offeriert in der Bar 67 des Hotel Post in Ischgl seinen Gästen die perfekten Drinks. | Foto: Pernod Ricard Austria/Jean Van Lülik
  • Philipp M. Ernst offeriert in der Bar 67 des Hotel Post in Ischgl seinen Gästen die perfekten Drinks.
  • Foto: Pernod Ricard Austria/Jean Van Lülik
  • hochgeladen von Marion Prieler

ISCHGL. Philipp M. Ernst, Master of Bartending, offeriert in der Bar 67 des Hotel Post in Ischgl seinen Gästen in Kooperation mit Pernod Ricard Austria die perfekten Drinks nach einem Tag auf der Schipiste. Je nach Wetter und Schneelage verwöhnen unterschiedliche raffinierte Neuinterpretationen beliebter Cocktail-Klassiker
die Winterurlauber. Bei den Olympischen Winterspielen wird mit dem exquisiten „Ischgl grüßt Sotchi“-Cocktail stilvoll mitgefiebert. Auch mit im Programm: Der teuerste Drink des Ischgl-Winters.

"Der perfekte Toast auf die heimischen Siege"

„Ischgl grüßt Sotchi“ basiert auf schwedischem Vodka. Das frische Aroma von Absolut Elyx verbindet sich harmonisch mit der „österreichischen Komponente“ in Form von dunklem Schoko-Likör. Zu einem wahren Ischgler Cocktail wird er erst durch den Snow Ice Ball, über den die geshaketen Zutaten am Schluss gegossen werden. Diesen Drink hat der Bartender eigens für die am Freitag startende Schi-WM kreiert: "Der perfekte Toast auf die heimischen Siege," so Ernst.
Bei Philipp M. Ernst in der Bar 67 im Herzen von Ischgl kehren die Skigäste der Region dann ein, wenn sie stilvolles Apres-Schi abseits der immergleichen Hütten-Gaudi-Drinks genießen wollen.

Cocktails neu interpretiert

Besonders mondän ist der teuerste Cocktail auf der Barkarte – „The Don José“. Auch hier gibt es eine Verbindung zu Russland. Philipp M. Ernst hat den Rum-Cocktail extra für Alexey, einen Stammgast aus Moskau kreiert: Eine klassische „Old Fashioned“ Abwandlung auf Basis von Havana Club Maximo, bei der 22 Karat Goldstaub den Hauch von Luxus auch fürs Auge sichtbar macht. Kostenpunkt: 255 Euro pro Drink!
Als größten Cocktail-Trend bezeichnet Philipp M. Ernst „Classic with a twist“: „Das bedeutet, dass Barkeeper klassische Cocktails wie Manhattan, Daiquiri, Martini oder Negroni auf spannende Art neu interpretieren.“ Er empfiehlt seinen Gästen an schneearmen Wintertagen den Trend-Cocktail „Negroni 67“, der in edlen Champagner- Schale serviert wird, garniert mit Orangenschale & Thymianzweig. „Der klassische Negroni erlebt zur Zeit eine Renaissance und wir haben ihm einen modernen Touch gegeben: Vermouth wird durch Lillet Rosé ersetzt und Tonic Aroma hebt die fruchtigen Noten des Beefeater 24 Gins hervor.“
An der Spitze der Cocktailfavoriten seiner Gäste steht in dieser Saison „Smoking Gun’s“, eine rauchige Version des Whiskey Sour, denn kräftige Spirituosen wie Whiskey und Rum erfreuen sich größter Beliebtheit bei den Winterurlaubern. Dazu passt geräuchertes Rinderfilet auf Trüffelpüree, für alle die vom Gipfelstürmen einen anständigen Hunger mitgebracht haben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.