Klassischer Naturalismus & expressiver Realismus
Christian Spiß stellt aus

Künstler Christian Spiß mit seiner Enkeltochter Mariama, Laudatorin Dolores Doberauer und Dr. Walter Stefan (Obmann des Museumsvereins Fließ), (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
17Bilder
  • Künstler Christian Spiß mit seiner Enkeltochter Mariama, Laudatorin Dolores Doberauer und Dr. Walter Stefan (Obmann des Museumsvereins Fließ), (v.l.).
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Unter dem Titel „Spuren der Zeit“ präsentiert der Fließer Künstler Christian Spiß derzeit seine Werke im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ. Für ihn ist Kunst ein fortwährender Prozess der Selbst(er)findung – ein sensibles Spurenlesen im Gewebe der Zeit sozusagen. Diese persönliche Sichtweise spiegelt sich in der Wahl des Ausstellungstitels wider. Bei der Vernissage platzte das Kulturgasthaus Weißes Kreuz aus allen Nähten.

Bei der Vernissage platzte das Kulturgasthaus Weißes Kreuz aus allen Nähten.  | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Bei der Vernissage platzte das Kulturgasthaus Weißes Kreuz aus allen Nähten.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl


FLIESS. (lisi). Seit seiner Jugend begleitet ihn die Kunst – als Quelle der Freude, Ort der Auseinandersetzung und Spiegel seiner inneren Reise. So beschreibt der ausstellende Fließer Künstler Christian Spiß selbst seine Beziehung zur Kunst. Im Gespräch geht er näher auf seine Arbeitsweise ein:

„Meine Bilder bewegen sich zwischen klassischem Naturalismus und expressivem Realismus – zwischen der genauen Beobachtung der Welt und dem freien Eintauchen in abstrakte Formen.“

In der Ausstellung zeigt er eine große Bandbreite - frühere und aktuelle Werke nebeneinander:

„So kann man vielleicht eine Entwicklung sehen, oder auch nicht“,

erklärt er schmunzelnd. In Anbetracht an seine verwendeten Techniken, ist Christian Spiß äußerst vielseitig am Weg – zu sehen sind Aquarelle, Öl- und Acrylmalereien, daneben Zeichnungen, Mischtechniken, Collagen, Holz- und Linolschnitte. Zwischen komplett Abstraktem finden sich Akte – ein Schwerpunktthema seiner Arbeiten seit den 1980er Jahren.

Foto: Elisabeth Zangerl

Die Ausstellung zeigt auch „Public Commissions“, darunter verstehen sich Auftragsarbeiten, die Christian Spiß umgesetzt hat – beispielsweise hat er das Logo der Musikkapelle Fließ, der Naturfreunde oder das Plakat des Fließer Blochziehens entworfen.

Foto: Elisabeth Zangerl

Gezeigt werden auch Bilder einer Kapelle in Urgen, die auf ein Gebet hin entstand. Dabei wird deutlich: Der Künstler hat die Farben gezielt und mit Bedacht gewählt.

Foto: Elisabeth Zangerl

"Eigener, unverkennbarer Stil"

Die Begrüßung der Vernissage, die mehr als gut besucht war, nahm Dr. Walter Stefan, Obmann des Museumsvereins, vor – er begrüßte allen voran den ausstellenden Künstler zu seiner mittlerweile dritten Ausstellung im Kulturgasthaus Weißes Kreuz (zuletzt stellte er 2016 in diesen Räumlichkeiten aus).

„Christian ist ein begabter Künstler voller Tatendrang und Inspiration“,

hieß es in der Laudatio von Künstler-Kollegin Dolores Doberauer, die auch erwählte, dass der Künstler während seiner Zeiten am Gymnasium, immer dann, wenn er auf den Bus warten musste, zum Zeitvertreib eine Galerie besuchte.

Dolores Doberauer hielt die Laudatio.  | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Dolores Doberauer hielt die Laudatio.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

„Du bringst in deinen Werken deinen eigenen, unverkennbaren Stil zum Ausdruck“,

so Doberauer weiters. Der Künstler sagte abschließend, dass er sich von „Menschen, Gefühlen und Lebensereignissen“ inspirieren lässt und schloss seine Dankesworte mit einem seiner Lieblingszitate von Paul Cézanne ab, das lautet:

„Ein Maler malt Zeit seines Lebens am selben Bild.“

Christian Spiß, der 1957 geboren ist, stellte mehrfach bereits im In- und Ausland aus und ist Mitglied bei der Künstler:innen Vereinigung Tirol, dem Kulturnetz Tirol, dem Kunstforum Salvesen und beim Verein Arlberger Kulturtage. Für eine perfekte musikalische Umrahmung sorgten Lea und Hanna Schmid auf ihrer Klarinette bzw. dem Saxophon.

Lea und Hanna Schmid sorgten für die musikalische Umrahmung.  | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Lea und Hanna Schmid sorgten für die musikalische Umrahmung.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Die Ausstellung ist an den Sonntagen (21. und 28. September) sowie am 5. Oktober, jeweils von 17 bis 20 Uhr zu sehen, ebenso nach telefonischer Vereinbarung (Christian Spiß, Tel. 0660 5438170).

Das wird dich interessieren: 

Ausstellung von Irmgard Parth - Fleming in Fließ
Vernissage der Malwoche des Vereins Arlberger Kulturtage

Weitere Meldungen aus Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.