Cronbourg-Ritter feiern Jubiläum

Graf Georg I. mit Gräfin Sonja samt Gefolgschaft beim "Houngga-Fest" im Jahr 2015. | Foto: Olischer
3Bilder
  • Graf Georg I. mit Gräfin Sonja samt Gefolgschaft beim "Houngga-Fest" im Jahr 2015.
  • Foto: Olischer
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ZAMS (otko). Graf Georg I. (Thuner) lud vergangenen Freitag seine Rittergefolgsleute von Cronbourg  standesgemäß zur Generalversammlung in den Gasthof Kronburg. Als Ehrengäste hatten sich Ehrenritter "Schotter Toni" (Prantauer) und Vizebgm. Josef Reheis eingefunden. "Mit der Arbeit des Ausschusses und der Vereinsmitglieder in den letzten vier Jahren war ich zufrieden. Machen wir weiter so", dankte der gräfliche Vereinsobmann.
Über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und über die künftigen Vorhaben berichtete Schriftführer Helmut Gstir. Als erstes bedankte er sich beim Obmann und seiner Gattin Monika für die Zurverfügungstellung des Ritterkellers als die passende Räumlichkeit für Ausübung der Vereinstätigkeiten. Der Verein wurde erst 2013 offiziell bei der BH Landeck angemeldet und umfasst derzeit 25 Mitglieder. In vergangenen, etwas verkürzten Ritterjahr – die letzte Generalversammlung fand im Dezember 2016 statt –  wurden vier Ritter- und drei Vorstandssitzungen sowie neun Ausrückungen bzw. Zusammenkünfte abgehalten. "Ich danke allen für ihr Engagement und ihre Loyalität. Allerdings könnte die Anwesenheit bei einigen Fixterminen noch ein bisschen besser sein, da es bei so einem kleinen Verein auf jeden einzelnen ankommt", betonte Gstir.

"Houngga, Houngga"

2018 ist es wieder soweit: am 10. oder 11. Februar heißt es wieder "Houngga, Houngga" in Zams. Das genaue Datum wird laut Graf Georg I. aber noch entschieden, der in diesem Zusammenhang eine Volksbefragung in Zams einforderte. Mit Faschingsbeginn am 11.11.2017 wird zudem der Startschuss für 30-Jahr-Jubiläum eingeläutet. Im Jahr 1986 hatte sich die erste Ritter-Gruppe formiert und 1987 wurde in Zams das erste "Narrengassenfest" gefeiert. In diesem Jahr wurde Graf Georg auch zum Ritter geschlagen.
Obwohl Kassier Andreas Kopp von einem Plus in der Vereinskassa zu berichten wusste, baten die Ritter um Unterstützung bei der Gemeinde für das alle drei Jahre stattfindende "Houngga-Fest". Vizebgm. Reheis wartete bei seinem Grußworten mit einer Zusage auf, im Budget 2018 Finanzmittel vorzusehen und auch Arbeitsleistungen seitens des Bauhofes zur Verfügung zu stellen. "Wir danken auch allen Sponsoren und Betrieben für ihre großzügige Unterstützung. Ohne Ritter von Cronbourg und dem Houngga-Fest würde in Zams sicher etwas fehlen", resümierte Gstir.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurde das Vorstandsteam einstimmig bestätigt. Georg Thurner amtiert weiterhin als Obmann, zu seinem Stellvertreter wurde Armin Rudig gewählt. Schriftführer bleibt Helmut Gstir, sein Stellvertreter ist Mathias Senn. Kassier Andreas Kopp und Stv. Karin Senn vervollständigen den Vorstand.

Graf Georg I. mit Gräfin Sonja samt Gefolgschaft beim "Houngga-Fest" im Jahr 2015. | Foto: Olischer
Der neu gewählte Vorstand der Ritter von Cronbourg: Mathias Senn. Obmann Georg Thurner, Helmut Gstir, Karin Senn und Andreas Kopp (v.l.).
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.