Ein Tag im Zeichen des Ehrenamts

Elisabeth (2.v.l.) und Magdalena (3.v.l) hatten schöne Begegnungen bei Spaß und Spiel in der Lebenshilfe Landeck Perjen. | Foto: FWZ Landeck
3Bilder
  • Elisabeth (2.v.l.) und Magdalena (3.v.l) hatten schöne Begegnungen bei Spaß und Spiel in der Lebenshilfe Landeck Perjen.
  • Foto: FWZ Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK LANDECK. Anlässlich des 8. tirolweiten Freiwilligentages konnten interessierte Menschen an diesen Tagen in die Freiwilligenarbeit schnuppern und unverbindlich bei den Einrichtungen mithelfen. Viele Freiwillige nahmen sich wieder Zeit, um nette Stunden zu gestalten, zu helfen und zu organisieren. "Danke an alle die beim Freiwilligentag 2018 dabei waren", so Koordinatorin Waltraud Handle vom Freiwilligenzentrum Landeck.
Die Klasse H1a (Zweig Handel) der Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck gestaltete mit ihre engagierten Lehrerin Andrea Ladner den Ehrenamtlichen-Tag im Wohn- und Pflegeheim "St. Josef" in Grins. Es wurden Palmbuschen gebunden, miteinander gespielt und zum Abschluss gemeinsam eine Hl. Messe gefeiert, den die Schülerinnen und Schüler wunderbar umrahmten.
Kennat‘s in‘s schua?“ fragte die neue Einrichtung der Lebenshilfe in Perjen. Interessierte nutzten die Gelegenheit vorbei zu schauen und sich zu informieren. Im Begegnungsraum der Lebenshilfe in Landeck-Perjen trafen u.a. am Montagnachmittag die Schülerinnen Elisabeth und Magdalena ein. Sie sind bereit, Freiwilligenarbeit zu leisten. Gestern lernten sie die Lebenshilfe-Einrichtung Perjen kennen.

Große Freude

"Den Nachmittag einmal anders erleben" konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des Heimes Heim Santa Katharina Ried i. O. Sie verbrachten einen sehr angenehmen Nachmittag mit den engagierten Freiwilligen. Es wurde gemeinsam gesungen, gespielt und Köstliches gebacken.
Einen schönen Nachmittag verbrachten die Bewohner des Caritas-Wohnheimes-Zams mit den interessierten Gästen. Die Freude der Bewohnerinnen und Bewohner war riesig!
Caritas-Heimleiter Dietmar Wolf stellte den interessierten Gästen Aufgaben, Ziele und Tagesstruktur im Haus vor, das Klienten mit leichter bis erheblicher Behinderung betreut.
Auch heuer beteiligte sich wieder eine Klasse der Privaten Neuen Praxis Mittelschule Zams am Freiwilligentag.
Die Schülerinnen der 4 Klasse sammelten mit ihrer engagierten Lehrerteam, allen voran KV Michaela Harold mit selbstgemalten Plakaten, Waren für den Martiniladen, berichtet Monika Rotter vom Martiniladen. Sie waren sehr eifrig dabei und freuten sich über die vielen gefüllten Körbe die sie im Martiniladen abgeben konnten. Dort nahmen die Mitarbeiter die Warenspenden erfreut entgegen und versorgten die Kinder mit einer kleinen Jause.

Ehrenamtliche Lernbegleitung für Migrantinnen

Weitere vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige gibt es natürlich das ganze Jahr und gerne informiert Waltraud Handle vom Freiwilligenzentrum Landeck auf Wunsch auch persönlich. Infos: www.freiwilligezentren-tirol.at
Dienstag und Donnerstag wird von 14.00 bis 15.30 Uhr im Pfarrsaal in Landeck (Schulhausplatz) gratis Deutschlernbegleitung für Migrantinnen angeboten. Zu diesem Zweck werden ehrenamtliche Lernbegleiterinnen, die mit den Teilnehmerinnen (mit Unterstützung von professionellen Deutschtrainerin) in Kleingruppen lesen, schreiben, sprechen oder Grammatik erklären. Unterrichtsmaterialien werden bereitgestellt.

Elisabeth (2.v.l.) und Magdalena (3.v.l) hatten schöne Begegnungen bei Spaß und Spiel in der Lebenshilfe Landeck Perjen. | Foto: FWZ Landeck
BewohnerInnen und BesucherInnen des Caritas Wohnheimes in Zams bei der Jausenzubereitung. | Foto: FWZ Landeck
SchülerInnen der H1a (Zweig Handel) der Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck bei ihrem Einsatz im Haus St. Josef in Grins. | Foto: FWZ Landeck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.