Einladung zur Ausstellung "Pimp up your health"
Mittwoch 16.11.2011 9:00 – 12:00 Uhr
Fachschule für ländliche Hauswirtschaft Landeck-Perjen, Riefengasse 1, 6500 Landeck
Fair Trade
Die ganze Welt am Teller? Biofaires Frühstück’
"Frühstücken und jausnen und dabei die Welt retten?"
Ganz überspitzt könnte man den Sinn der Biofairen Frühstücke des Welthauses der Diözese Innsbruck so zusammenfassen. Vor mehr als drei Jahren wurde diese Initiative gestartet bei denen ReferentInnen des Welthauses zu Ihnen nach Hause, in den Betrieb in die Pfarre kommen und die Gäste mit fairen, biologischen und regionalen Lebensmitteln verköstigen. Beim Tag der offenen Tür präsentiert sich das biofaire Frühstück mit Stationen, die zum Nachdenken über unseren Konsum und die Art der Herstellung der Lebensmittel anregen. Elisabeth Klimmer führt durch die Ausstellung, die mit einer Schokoverkostung endet.
Nachhaltiger Konsum
Der Ursprung des Begriffs Nachhaltiger Konsum geht zurück auf Kapitel 4 der Agenda 21, die im Jahr 1992 auf der so genannten Rio-Konferenz verabschiedet wurde. Unter dem Titel „Veränderung von Konsumgewohnheiten“ wurde gefordert, sich gezielt mit nicht nachhaltigen Produktionsweisen und Konsumgewohnheiten auseinanderzusetzen und eine einzelstaatliche Politik zur Veränderung derselben zu entwickeln.
LEBA, Bauernkiste
Die Oberländer Bauernkiste und der Verein LEBA stehen für Regionalität ist dies doch die Idee den Verbrauch bzw. Gebrauch von Gütern und Dienstleistungen, der die Bedürfnisse der Konsumenten erfüllt, Umwelt und Ressourcen schont und sowohl sozialverträglich als auch ökonomisch tragfähig ist.
Die Fachschule für ländliche Hauswirtschaft Landeck-Perjen
ist bemüht diesen Anforderungen gerecht zu werden und das Informationsangebot durch diese Ausstellung zu erweitern.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.