Sketchabend der Theatergruppe Fließ
Endlich wieder „Back on stage“ nach langer Corona-Pause

Die Theatergruppe Fließ mit Obfrau Viktoria Gigele (vorne links) und Regisseur Gernot Jäger (1. Reihe, 4. von links).  | Foto: Elisabeth Zangerl
30Bilder
  • Die Theatergruppe Fließ mit Obfrau Viktoria Gigele (vorne links) und Regisseur Gernot Jäger (1. Reihe, 4. von links).
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

FLIESS. (lisi). „Back on stage”, lautete das Credo des Abends und ist ein lang herbeigesehnter Satz für die Theatergruppe Fließ, die am 15. und 16. Oktober nach einer Pandemie-bedingten Zwangspause endlich wieder auftreten durfte. Und zwar im Rahmen eines amüsanten Sketchabends mit anschließender After-Show-Party im Kultursaal Fließ. Die Lachmuskeln wurden kräftig strapaziert.

11 Schauspieler „on stage“

Gegründet wurde die Theatergruppe Fließ 1989, einer der Gründungsmitglieder war Gernot Jäger. Er, der mittlerweile in Imst wohnhaft ist, war auch derjenige, der als Regisseur für die beiden Sketchabende fungierte und noch dazu am Tag der Premiere, dem 15. Oktober, seinen Geburtstag gefeiert hat. Daher wurde er im Anschluss des Premierabends mit einem Kuchen und einem Geburtstagsständchen von seinen Kollegen und dem ganzen Publikum überrascht. Initiiert haben das „seine“ Schauspieler mit Viktoria Gigele, der Obfrau der Theatergruppe Fließ. „Wir haben den Gernot als Regisseur für diese Sketchabende gewinnen können“, freute sich die Obfrau. Einstudiert wurden mit elf Schauspielern eine ganze Reihe an amüsanten Sketches. „Es war ein Mix, einen Teil der Sketches haben wir selbst geschrieben, der andere Teil waren bereits vorhandene Stücke“, erklärte Regisseur Gernot Jäger. Geprobt wurde 15 Mal in eineinhalb Monaten. Zu sehen waren im ersten Sketch die zwei jüngsten Schauspieler, die ein modernes Märchen bravourös auf die Bühne brachten. Weitere Szenen waren ein Abendessen, das nicht ganz so ausgegangen ist, wie geplant, ein Wellness-Trip, der beim männlichen Gast das eine oder andere Fragezeichen aufkommen ließ. Auch eine Rede eines Schafbauers sorgte für große Lacher, besonders als er es in der englischen Sprache wagte. Eine dieser komödiantischen Szenen drehte sich um eine Waage, die wohl hellseherische Fähigkeiten hatte. Die Theatergruppe Fließ, zu der an die 40 Mitglieder zählen, möchte fortan wieder jeden Oktober auftreten, ebenso geplant sind künftig Faschingsveranstaltungen wie zuletzt im Rahmen des 30jährigen Vereinsjubiläums 2019. Viktoria Gigele lobt abschließend: „Wir sind ein feiner Haufen, jeder ist motiviert. Da ist es einfach, Obfrau zu sein.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.