Niederlande: Gold für die Stadtmusikkapelle Landeck bei Blasmusikweltmeisterschaft

Stadtmusikkapellmeister und Landesmusikschulinspektor Helmut Schmid nahm die Glückwünsche von LRin Beate Palfrader stellvertretend für seine MusikantInnen entgegen. | Foto: Land Tirol/Pidner
  • Stadtmusikkapellmeister und Landesmusikschulinspektor Helmut Schmid nahm die Glückwünsche von LRin Beate Palfrader stellvertretend für seine MusikantInnen entgegen.
  • Foto: Land Tirol/Pidner
  • hochgeladen von Marion Prieler

LANDECK. Bereits zum dritten Mal in Folge holte die Stadtmusikkapelle Landeck beim „World Music Contest“ in der niederländischen Stadt Kerkrade Gold. „Dieses tolle Ergebnis spricht für die große Professionalität, das breit gefächerte musikalische Repertoire sowie die hohe Qualität der ältesten Musikkapelle Tirols“, gratuliert Kultur -und Jugendlandesrätin Beate Palfrader Kapellmeister und Landesmusikschulinspektor Helmut Schmid sowie allen MusikantInnen zur Auszeichnung.

Seit 1951 finden sich alle vier Jahre tausende BlasmusikerInnen sowie hunderttausende BesucherInnen aus aller Welt in Kerkrade ein. Am Programm des internationalen Musikfestes stehen unter anderem Marsch- und Konzertwettbewerbe. Die Landecker MusikantInnen überzeugten die international besetzte Jury mit dem Pflichtstück „Escenas de los Aztecas“ von James Barnes und dem Wahlstück „Give us this Day“ von David Maslanka.

Mit seinen 32 aktiven Musikkapellen und Vereinen ist der Musikbezirk Landeck einer der größten in Tirol. „Durch die intensive Zusammenarbeit der Stadtmusikkapelle mit der Landesmusikschule Landeck wird es auch in Zukunft nicht an Blasmusiknachwuchs mangeln“, ist Kultur -und Jugendlandesrätin Beate Palfrader überzeugt. Rund 40 junge MusikerInnen bildet die Kapelle derzeit aus.

Weitere Informationen zur Stadtmusikkapelle Landeck:
www.stadtmusikkapelle-landeck.at
Und hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.