"Pfadi-Au" soll wieder leben

- <b>Starken Rückenwind für</b> Pädagoge und Koordinator Richard Triendl (li.) und Gemeinderat Andreas Pfenniger (3. v. re.).
- hochgeladen von Marion Prieler
Aktionsgruppe will Nutzungsgrad von Sophie-Scholl-Haus steigern
LANDECK (Me.). 2006 war ein dunkles Jahr in der Geschichte der Landecker Pfadfindergruppe, denn in diesem Jahr kam die Gruppe zu ihrem vorläufigen Ende. 2012 war die Auflösung der Pfadfinder als Verein besiegelt. Nach dem Ende der aktiven Jugendarbeit der Pfadfinder sollte aber noch nicht Schluss sein: Es schloss sich eine Gruppe von "Leuten aus der hohen Zeit" der Landecker Pfadfinder zusammen als "Aktionsgruppe Sophie-Scholl Haus" mit dem Ziel der Erhaltung des Sophhie-Scholl-Hauses, der Baracke der damaligen Pfadfinder, in der "Pfadi-Au" – eine 1.500 Quadratmeter große Wiese am Zusammenfluss von Sanna und Inn. Die Aktionsgruppe, darunter auch GR Andreas Pfenniger, hofft nun auf den Ausbau des Ganzjahresbetriebes im Haus für alle Kinder- und Jugendgruppen in Landeck, "die im Kern verantwortlich geführt werden." Pfenniger schildert: "Derzeit ist die Infrastruktur vorrangig, wir brauchen einen Zaun und eine Heizung, um einen Teil des Hauses wintertauglich zu machen." Viele Gruppen und Institutionen bekundeten ihr Interesse. Bald geht die Aktionsgruppe online unter
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.