Pfundser Christbaum für Wien

Foto: MA7

PFUNDS/WIEN (otko). Der Christbaum für den Wiener Rathausplatz ist schon gefunden – er kommt heuer aus Tirol. Das Rennen gemacht hat eine 28 Meter hohe und 110 Jahre alte Fichte aus einem Wald in der Gemeinde Pfunds im Bezirk Landeck. "Für uns ist das eine große Ehre und wir sind stolz darauf", betont der Pfundser Bgm. Gerhard Witting.
Der Baum kommt jedes Jahr aus einem Bundesland (inklusive Südtirol) und heuer war Tirol an der Reihe. Die Anforderungen für den Christbaum, sind aber streng: Gefragt sind Fichten – das verlangt die Tradition. Außerdem muss der Baum symmetrisch gewachsen und mindestens 25 Meter, aber maximal 30 Meter hoch sein. Ausgesucht wird er übrigens nicht vom Wiener Forstamt, sondern von den FörsterInnen des Herkunfts-Bundeslandes.
"Den Baum hat das Land Tirol gestiftet. Sie sind an uns herangetreten und wir sind stolz darauf, dass ein so schöner Baum aus unserer Gemeinde ausgewählt wurde", so Witting. Die Fichte wurde bereits mit einem Tieflader in die Bundeshauptstadt transportiert. "Der Aufwand für den Abtransport war groß. Zwei Kräne waren nötig und für den Spezialtransport mussten etliche Telefonleistungen abgebaut werden", schildert Witting. Aufgestellt und mit 1.000 LED-Lichtern geschmückt wird der Christbaum am 4. November.

Einmalige Chance

Die Fichte wird am Samstag, den 14. November feierlich vom Wiener Bürgermeister Michael Häupl und dem Tiroler Landeshauptmann Günther Platter illuminiert, das heißt dass die Festbeleuchtung feierlich eingeschaltet wird. "Auch eine große Delegation aus Pfunds wird dabei sein. Die Musikkapelle Pfunds wird abwechselnd mit der Gardemusik für die passende musikalische Umrahmung sorgen", bestätigt Witting.
Unter dem Christbaum wird auch bis Weihnachten eine gemeinsame Infohütte der Tirol Werbung und des TVB Tiroler Oberlandes aufgestellt. "Für die Region ist das eine tolle Chance. Wir können dort Werbung machen und ein Schnapserl verteilen", verweist der Pundser Dorfchef auf die einmalige touristische Gelegenheit.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.