Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Clemens Holzmeister Landeck luden vergangenen Donnerstag zur Abschlussausstellung ihrer kreativen Werke, die im Rahmen der Aktion „Der Tag der 1000 Talente“ Mitte September entstanden sind. In verschiedenen Stationen nahmen die originellen Werke der Kinder Form an. Angefangen beim Actionpainting, bei Graffiti und bei Straßenmalerei bis hin beim Gestalten von Ferienmandalas oder beim Steine Bemalen, stellten die Kinder ihre kreative und künstlerische Ader unter Beweis. Männer und Frauen vom Fach wie unter anderem Künstler Gerald Kurdoglu Nitsche und Stadtbibliothekarin Renate Moser-Abler griffen den Lehrerinnen und Lehrern unter die Arme bei der Talentsuche. Hintergedanke des Aktionstages war es die verschiedenen Begabungen der Kinder aufzuzeigen und möglichst früh zu fördern. Neben Bezirksschulinspektorin (BSI) Ingrid Handle, Amtsvorgänger Josef Siegele und Schulamtsleiterin Barbara Lechleitner kam ebenso Richard Reinalter, Obmann des Schul- und Kindergartenausschusses, zur Finissage. BSI Handle freute sich über die „Kreativität und Vielfältigkeit in den Bildern“ sowie über die „Schaffenskraft“ der Schülerinnen und Schüler. Künstler Nitsche, der beim Aktionstag die Actionpainting-Station betreute, bekräftige im Rahmen der Abschlussausstellung: „Action ist tun und tun ist Kunst.“ Abgerundet wurde die Finissage vom Schülerchor der NMS Clemens Holzmeister Landeck.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.