Wertschätzung stärken
TFBS Landeck setzt Zeichen für Regionalität

Christian Wieser und Direktorin Martina Bombardelli freuten sich zahlreiche Jugendliche aus dem ganzen Land zum Lebensmittelpraxistag begrüßen zu können.
58Bilder
  • Christian Wieser und Direktorin Martina Bombardelli freuten sich zahlreiche Jugendliche aus dem ganzen Land zum Lebensmittelpraxistag begrüßen zu können.
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

LANDECK (jota). Beim Lebensmittelpraxistag der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck wurde der Schwerpunkt in "Wertschätzung regionaler Lebensmittel" gesetzt. Fachlehrer Christian Wieser, der gemeinsam mit Ute Ammering von Agrarmarketing Tirol für die Organisation verantwortlich zeichnete und Direktorin Martina Bombardelli freuten sich interessierte Berufsschüler:innen begrüßen zu können. Der Tag diente auch als Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung.
Knapp 100 Schüler:innen (Lebensmitteleinzelhandel im 3. Lehrjahr) der Berufsschulen Schwaz, Imst und Kufstein besuchten gemeinsam mit den Schüler:innen der TFBS Landeck die informativen Workshops, die von der Agrarmarketing Tirol gehalten wurden. 

Wertschätzung regionaler Lebensmittel

"Unser Ziel ist es, die Wertschätzung für regionale Lebensmittel und heimische Bauern bei den Jugendlichen zu stärken sowie das Wissen und die Leidenschaft, die dahinter stecken, den jungen Menschen näherzubringen und mitzugeben", betont Christian Wieser. "Zusätzlich wollen wir über Lebensmittelverwendung aufklären und Lebensmittelverschwendung vermeiden!"
Nach einer kurzen Einführung erhielten die Schüler:innen Informationen von Dominik Huber über die unterschiedlichen Gütesiegel für heimische Produkte wie AMA, Bio oder Qualität Tirol. Tobias Truffner klärte die interessierten Jugendlichen über Milch, deren Verarbeitung und Käseproduktion auf. "Was steckt in den Tiroler Milchprodukten?" fragte Truffner, der mit einer Käseverkostung und -bewertung Schwerpunkte setzte. 
Alexander Walser war "dem Tiroler Fleisch auf der Spur" und gab Einblicke in die Fleischproduktion der heimischen Bauern. Einem besonders wichtigen Thema widmete sich Ute Ammering -Umgang mit Lebensmitteln und Lebensmittelverschwendung. "Es soll nichts verschwendet werden, jede:r kann einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion von Abfällen leisten, sowohl Konsument:innen als auch der Lebensmitteleinzelhandel", ist Ammering überzeugt. 
Der vielseitige Einblick in die regionale bäuerliche Produktion sowie nachhaltige Lebensmittelverarbeitung überzeugten die Berufsschüler:innen. "Es ist interessant zu sehen, wie Produkte hergestellt werden und welche Menschen dahinter stehen", so die Jugendlichen der Abschlussklassen. 

Das könnte Sie auch interessieren: 

Informationskampagne der Handwerker:innen
Lea Weiß und Rosa Salzgeber zählen zu den "Mutigen"
Tag der offenen Tür an der TFBS Landeck

Mehr Infos unter: meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.