Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Tiroler Lebensmittelhandel klar gegen generelle Sonntagsöffnung
17. April 2013, 12:04 Uhr
Gremialobmann Marcus Wörle: „Wir sehen hier absolut keinen Bedarf. Die geltende Tourismusregelung ist für Tirol eine gute und praktikable Lösung.“
TIROL. Ganz klar gegen die immer wieder geforderte und jüngst massiv in Diskussion stehende generelle Öffnung der Geschäfte an Sonntagen spricht sich das Gremium des Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer Tirol aus. „Man muss weder tiefgläubiger Christ noch Ewiggestriger sein, um gegen diese Tendenzen zu sein. Weder aus Sicht des Handels noch aus Sicht der Mehrheit der Bevölkerung besteht der Bedarf einer generellen Sonntagsöffnung“, stellt der Gremialobmann Kommerzialrat Marcus Wörle klar. „Der Sonntag spielt einfach eine zu wichtige Rolle im sozialen Gefüge. Gerade für Familien bietet der Sonntag oft die einzige Zeitinsel der Gemeinsamkeit. Schon allein deshalb ist und bleibt eine generelle Sonntagsöffnung tabu“, erklärt Wörle.
Für den Branchensprecher ist die bestehende Tourismusregelung, die in knapp 190 Tiroler Gemeinden eine Sonntagsöffnung möglich macht, ausreichend. „Mit dieser Regelung im Rahmen der Tiroler Öffnungszeitenverordnung wurde eine gute und praktikable Lösung gefunden, die sich über Jahre bewährt hat. Deshalb ist es für mich ebenso unverständlich wie entbehrlich, dass vereinzelte Wettbewerber unter dem Deckmantel angeblicher Kundenwünsche immer wieder Diskussionen über eine generelle Sonntagsöffnung vom Zaun brechen und damit viel Lärm um nichts machen“, so Wörle abschließend.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.