Sonntagsöffnung

Beiträge zum Thema Sonntagsöffnung

Alle Jahre wieder: Über die Öffnung des Handels an (Advent-)Sonntagen wird eifrig diskutiert. Aber 2022 ist sogar die Wirtschaftskammer dagegen. | Foto: Furthner
2 3

Wirtschaft in Wien
Handel ist gegen Sonntagsöffnung im Advent

Einkaufen am Sonntag wird in Wien seit Jahren diskutiert. Vergangenes Jahr hatten die Geschäfte erstmals an einem Adventsonntag aufgesperrt - dazu wird es 2022 wohl nicht mehr kommen, denn aktuell lehnt sogar die Wirtschaftskammer einen offenen Sonntag ab. WIEN. Der Lockdown machte es möglich: Voriges Jahr konnten die Wienerinnen und Wiener erstmals auch an einem Sonntag im Advent einkaufen, damit der Handel einen Teil der während der Lockdowns verlorenen Umsätze wettmachen konnte und die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Foto: privat
2

Kommentar
Was sagen Wienerinnen und Wiener zum Sonntagsshopping?

Ich habe mich schon öfter gefragt, warum Wien in Bezug auf Sonntagsöffnungszeiten gegen den Strom schwimmt. Richard Lugner gab nun den Anlass, etwas tiefer zu recherchieren und der Sache auf den Grund zu gehen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Richard Lugner ist scheinbar der Einzige, der sich für Sonntagsöffnungen einsetzt, und lieferte bei der einberufenen Pressekonferenz einige gute Argumente, die dafür sprechen. In jedem anderen Land scheint es zu funktionieren, warum nicht bei uns? Was spricht...

Am vergangenem Wochenende kam es zu einer groß angelegten Schwerpunktaktion seitens der Stadt Wien wegen illegaler Sonntagsöffnungen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com
2

Illegale Sonntagsöffnung
125 Anzeigen bei Schwerpunktaktion in Wien

Am vergangenen Wochenende kam es zu einer groß angelegten Schwerpunktaktion seitens der Stadt Wien wegen illegaler Sonntagsöffnungen. Die Gruppe Sofortmaßnahmen, das Marktamt und die Finanzpolizei waren dabei im Einsatz.  WIEN. Am Wochenende ging die Stadt Wien laut "Kurier.at" bei einer Schwerpunktaktion rigoros gegen illegale Sonntagsöffnungen vor. Das Einsatzteam bestand aus Ressourcen der Gruppe Sofortmaßnahmen, des Marktamts und der Finanzpolizei. Insgesamt 95 Wiener Lokale wurden dabei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Flexible Arbeitszeiten, gesicherte Einkommen und ausreichende Pensionen – die Parlamentsparteien beantworten Fragen zum Thema "Einkommen und Arbeit". | Foto: Pixabay/image4you
Aktion 6

Politische Sommerfragen
Parteien zu Vier-Tage-Woche und Sonntagsöffnung

In der Reihe "Politische Sommerfragen" haben die RegionalMedien Austria den fünf österreichischen Parlamentsparteien – ÖVP, Grüne, SPÖ, FPÖ und NEOS – Fragen zu den aktuell wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen gestellt. Das sagen die Parteien zum Thema "Arbeit und Einkommen". ÖSTERREICH. Soll in Österreich die Vier-Tage-Woche eingeführt werden und sollen Geschäfte auch am Sonntag geöffnet bleiben? Wie sieht es mit einem bedingungslosen Grundeinkommen aus, und werden die heimischen...

  • Dominique Rohr
Im Rahmen eines Pilotprojekts liefert Mjam Market jetzt auch sonntags. Ausgeliefert wird großteils mit der CO2-neutralen mjam Radflotte. | Foto: mjam
3

Pilotprojekt
Mjam Market liefert jetzt auch Einkäufe am Sonntag

Seit 2021 liefert der virtuelle Supermarkt-Ableger von Mjam Einkäufe direkt nach Hause – und zwar sechs Tage die Woche. Nun geht der bekannte Online-Essenslieferant einen Schritt weiter: Mit einem Pilotprojekt will man Kundinnen und Kunden auch die Möglichkeit geben, Sonntagseinkäufe via Mjam Market zu tätigen.  WIEN. Aufgrund des Kundenwunsches nach einer ganzwöchigen Einkaufsmöglichkeit stellt man den Zustellservice von Mjam Market nun sozusagen auf die Probe: Seit 24. Juli kann man sich über...

Anzeige
Im Werkskaufhaus Radenthein finden Sie ein breites Produktangebot. Das Team freut sich auf Sie. | Foto: Werkskaufhaus Radenthein
1 Video 2

Radenthein
Werkskaufhaus Radenthein - Ihr Kaufhaus für alles

Das Werkskaufhaus in Radenthein bietet Ihnen eine umfangreiche Produktpalette an Lebensmitteln, Textilien & Schuhen, Elektro & Werkzeug, Sportartikel, Brenn- und Baustoffe. RADENTHEIN. Das Werkskaufhaus in Radenthein besteht bereits seit circa 100 Jahren. Auf rund 500 Quadratmeter verteilt auf zwei Stockwerke findet man hier eine breite Auswahl an Produkten: Egal ob Lebensmittel, Mode, Schuhe, Baustoffe, Elektro- oder Sportartikel, hier wird jeder fündig.  Aufgepasst: Passend zur Oster- und...

Der Handel musste große Umsatzverluste in Kauf nehmen. | Foto: Markus Spitzauer
1 6

Goldener Sonntag
Welche Geschäfte bei der Sonntagsöffnung aufsperren dürfen

Durch die notwendigen Schließungen in der Vorweihnachtszeit hat der Handel erhebliche Einbußen erleiden müssen. Die Regierung hat daher eine einmalige Öffnung am letzten Adventsonntag ermöglicht. Erwartet wird ein Ansturm auf die Geschäfte. Welche Läden offen halten dürfen. ÖSTERREICH. Österreich steht ein langes Einkaufswochenende bevor. „Mit heute wurden in allen neun Bundesländern Verordnungen erlassen, dass in Österreich zum ersten Mal am Sonntag jene Geschäfte öffnen dürfen, die während...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die BezirksZeitung hat Wienerinnen und Wiener gefragt, was sie von der Sonntagsöffnung halten.  | Foto: Maximilian Spitzauer
Aktion Video 2

BezirksZeitungs-Umfrage
Das sagen die Wiener zur Sonntagsöffnung

Am 19. Dezember ist das Weihnachts-Shopping erstmals auch am Sonntag möglich. Die BezirksZeitung hat sich bei den Wienerinnen und Wienern umgehört, was sie von der Sonntagsöffnung halten.  WIEN. Um die Auswirkungen des Lockdowns auf das Weihnachtsgeschäft für den Handel etwas abzufedern, dürfen Geschäfte einmalig am Sonntag aufsperren – und zwar am Sonntag, den 19. Dezember. Das gilt allerdings nur für jenen Teil des Handels, der im Lockdown zu hatte. Am Sonntag dürfen also etwa...

  • Wien
  • Aline Schröder
Von der Sonntagsöffnung sollen etwa Modehändler, Elektrogeschäfte, Spielzeugläden sowie der Möbel- oder Buchhandel profitieren. | Foto: LOFT Kreativagentur
Aktion

Händlern fehlen drei wichtige Einkaufssamstage
"Werden am Sonntag sicher aufsperren"

Der Handel leidet immens unter dem vierten Lockdown. Mit der Sonntagsöffnung am 19. Dezember soll den angeschlagenen Branchen zumindest ein wenig geholfen werden. EISENSTADT. Der Handel leidet immens durch die Lockdowns. Seit Montag dürfen Geschäfte für Geimpfte und Genesene wieder aufsperren. Drei Einkaufssamstage im Advent sind dem Handel heuer entgangen. Erstmals dürfen Geschäfte auch am Sonntag vor Weihnachten, also am 19. Dezember öffnen. Der offene Sonntag vor Weihnachten soll zumindest...

Reinholf Wertl: "Am Sonntag bekommt jeder Kunde von uns eine Dose Prosecco." | Foto: Wertl
2

Wirtschaft
Einkaufen am Sonntag

KLOSTERNEUBURG. Es darf wieder eingekauft werden, persönlich und direkt im Geschäft -diesmal sogar an einem Sonntag! Die Bezirksblätter haben sich bei Wirtschaftstreibenden in der Stadt Klosterneuburg - vorwiegend aus dem Einzelhandel - erkundigt. Große Nachfrage"Wir öffnen in jedem Fall, auch am Sonntag, 19. Dezember, nach drei Wochen Lockdown muss das unbedingt sein", erklärt Sylwia Urban, sie betreibt die Modeboutique Lady Chic sowie das Schuhgeschäft Le Scarpe am Stadtplatz. Genau wie viele...

Für die Antauer Lebensmittelhändlerin Eva-Maria Panner steht fest, dass der Sonntag der Familie gehört. | Foto: Eva's Genusswelt

Sonntagsöffnung
Unternehmer im Bezirk geteilter Meinung

Der vierte Lockdown hat auch die Unternehmer im Bezirk um einen großen Teil des Weihnachtsgeschäfts gebracht. Die Möglichkeit der Sonntagsöffnung am 19. Dezember soll dabei helfen einen Teil des Umsatzverlustes abzufangen. BEZIRK MATTERSBURG. Seit Montag ist der Handel nach dem vierten Lockdown für Geimpfte und Genesene Kunden wieder geöffnet. Insgesamt drei Einkaufssamstage im Advent sind den Unternehmern dieses Jahr durch die Zwangsschließung entgangen. Aus diesem Grund wurde beschlossen,...

Norbert Fidler befürwortet die einmalige Sonntagsöffnung | Foto: zVg
4

Das sagen die St. Pöltner
Shoppen am Sonntag - Ein kontroverses Angebot

Am 19. Dezember dürfen viele Geschäfte öffnen - Die Einkaufssonntag-Ausnahme trifft auf gemischte Reaktionen von den St. Pöltnern. ST. PÖLTEN. "Ich sehe die Öffnung des Handels am Sonntag den 19.12. als Chance für den Handel, um Verluste durch den Zeitraum der Schließung in der Zeit des Lockdowns zu minimieren und der Bevölkerung einen weiteren Tag für die Besorgung von Weihnachtsgeschenken zu ermöglichen und soll vor allem dem regionalen Einzelhandel die Chance geben, den Umsatzverlust zu...

Neben den Marktständen am Christkindlmarkt haben auch die Altstadtbetriebe am 3. Adventsonntag, 12.12., geöffnet. | Foto: Steinlechner

Lockdown-Ende
Alpenzoo, Altstadt-Betriebe und Christkindlmärkte am Sonntag offen

INNSBRUCK. Neben zahlreichen Gastronomiebetrieben öffnen auch Unternehmen in der Altstadt und der Alpenzoo am dritten Adventsonntag, 12.12., ihre Türen. ChristkindlmärkteDie Gastrostandl am Christkindlmarkt in der Altstadt sind geschlossen, am Marktplatz gibt es einen Gastrobereich, die Märkte auf der Hungerburg und in der Koatlackn sind bis 6.1. geöffnet. Geöffnet sind auch der Christkindlmarkt beim Stiftskeller und bei der Music-Hall in der Rossau. Die Christkindlmärkte in Wilten und in der...

Während der Handel nach dem Lockdown Sonntagsöffnungen fordert, sprechen sich die Angestellten gegen diese Öffnungszeiten aus. Jedoch könnte die Sonntagsöffnung heuer für einen Adventsonntag Realität werden. | Foto: pixabay/Alexas_Fotos
Aktion 2

Umfrageergebnis
Mehrheit ist gegen Sonntagsöffnung im Handel – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Während der Handel nach dem Lockdown Sonntagsöffnungen fordert, sprechen sich die Angestellten gegen diese Öffnungszeiten aus. Jedoch könnte die Sonntagsöffnung heuer für einen Adventsonntag Realität werden. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu Sonntagsöffnungen im HandelIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr für Sonntagsöffnungen im Handel nach dem Lockdown seid. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 523 Leserinnen und Leser an unserer...

Viele Händler sehen das Weihnachtsgeschäft schon gelaufen. Der Handelsverband fordert eine Öffnung am Sonntag vor Weihnachten. | Foto: Sebastian Willnow / dpa / picturedesk.com
Aktion 3

Weihnachtsgeschäft
Handelsverband rechnet mit 51 Prozent Umsatzeinbruch

Eine Umfrage des Handelsverbandes zeigt: 57 Prozent der Händler leiden unter Existenzängsten. 25 Prozent können Rechnungen nicht mehr bezahlen. WIEN. Seit einer Woche befindet sich Wien im fünften Lockdown für alle. Wie es den heimischen Händlerinnen und Händlern derzeit geht, hat der Handelsverband in einer aktuellen Umfrage von 26. bis 28. November analysiert. 236 Handelsbetriebe aus dem Kreis der über 4.000 Mitglieder des Handelsverbandes haben an der Online-Befragung teilgenommen. Das...

Wenn es nach der WKO Graz geht, soll in der Herrengasse bald wieder vorweihnachtliches Einkaufstreiben herrschen: Der Handel müsste am 13. Dezember öffnen, fordert man.  | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer

Hohe Umsatzverluste
WKO Graz fordert Lockdownende am 13. Dezember

Aufsperren am 13. Dezember und Öffnungszeiten am Sonntag. Paul Spitzer, Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer (WKO) Graz hat Forderungen für seine Branche.  GRAZ. Darüber, wie lange dieser vierte Lockdown dauern soll, wird ja schon gestritten seit zugesperrt wurde. Jetzt hat sich auch die WKO Graz zu Wort gemeldet und fordert eine Öffnung von des Handels spätestens am 13. Dezember. Zusätzlich müssten Gastronomie und körpernahe Dienstleister dringend wieder öffnen, so Regionalstellenobmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Öffnen die Geschäfte am 19. Dezember, obwohl es ein Sonntag ist? | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 8

Nach dem Lockdown
Handel für Sonntagsöffnung am 19. Dezember

Die Handelsbranche leidet immens unter dem vierten Lockdown und bereitet sich darauf vor, am vierten Adventsonntag, den 19. Dezember, außertourlich auszusperren, um einen Teil des umsatzstarken Weihnachtsgeschäftes nachzuholen. Weniger klar sind die Pläne für die Gastronomie. Die Neos pochen auf eine Öffnung ab dem 6. Dezember. Und der Wirtschaftsbund fordert steuerfreie Weihnachtsgutscheine wie im Vorjahr. ÖSTERREICH. Der Handel in Österreich geht davon aus, dass am 13. Dezember fast alle...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Obfrau des Lebensmittelhandels: Sigrid Spath | Foto: Foto Jörgler
1 5

Interview mit Sigrid Spath
"Wo sind die Leute, die arbeiten?"

WOCHE: Der Lebensmittelhandel galt als Krisengewinner. Auch weil die Läden immer offen halten durften. Bestätigen Sie diesen Eindruck? Sigrid Spath: Zur damaligen Zeit schon, aber man vergisst sehr schnell, wenn es wieder besser geht. Das ist einfach Normalität bei den Menschen. Die Helden des Alltags des Lebensmittelhandels vergisst man schnell wieder. Das ist eigentlich schade. Muss es immer zu einer Krise kommen, damit man weiß, wer die Nahversorgung aufrecht erhält? Hält dieser positive...

Kaisertage in Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Stadler

Land OÖ erlässt Verordnung
15. August – Bad Ischl öffnet Geschäfte am Sonntag

Die Kaisertage rund um den Geburtstag von Kaiser Franz Joseph haben sich in den letzten Jahren zu einem touristischen Highlight im Salzkammergut entwickelt. Die zahlreichen Gäste erwarten sich am Marienfeiertag offene Geschäfte in Bad Ischl, auch wenn dieser – so wie heuer – auf einen Sonntag fällt. BAD ISCHL. „Es freut mich, dass Wirtschaft-Landesrat Markus Achleitner die Verordnung zum Offenhalten der Verkaufsstellen in der Innenstadt für den 15. August bereits unterschrieben hat“, sagt...

Markus Vogl | Foto: Hannes Ecker
2

Aufsperren am Sonntag
SPÖ Steyr lehnt Sonntagsöffnung klar ab

Klar abgelehnt hat Steyrs Bürgermeister Gerald Hackl eine Sonntagsöffnung der Geschäfte. Die SPÖ-Fraktion und die Bezirkspartei unterstützen diese im Sinne der Beschäftigten getroffene Entscheidung. STEYR. Vizebürgermeister und SPÖ-Fraktionsvorsitzender Markus Vogl: „Die Forderung wurde für die Dauer der Landesausstellung erhoben. Diese Tür muss aber geschlossen bleiben. Profitieren würden lediglich die großen Handelsketten, keinesfalls die kleinen Betriebe und Geschäfte.“...

Was halten Sie von einer Gastro-Öffnung am Sonntag auf dem Meidlinger Markt?Foto | Foto: Karl Pufler

Ihre Meinung ist gefragt
Sonntagsöffnung für Viktor Adler Markt?

Gastro-Betriebe am Viktor Adler Markt sollen schon bald am Sonntag öffnen dürfen. WIEN/MEIDLING. Derzeit wird daran gearbeitet, dass auf den Märkten die Gastro-Stände sonntags öffnen können – natürlich erst wenn es die Pandemie ermöglicht.  Wie die Öffnungszeiten innerhalb dieses Rahmens auf den jeweiligen Märkten gestaltet wird, obliegt der Entscheidung der einzelnen Bezirksvorsteher. Der Zeitrahmen, der dafür vorgegeben ist bewegt sich zwischen 9 und 21 Uhr. Ihre Meinung ist gefragt Was sagen...

Was halten Sie von einer Gastro-Öffnung am Sonntag auf dem Meidlinger Markt? | Foto: Karl Pufler

Ihre Meinung ist gefragt
Sonntagsöffnung am Meidlinger Markt?

Gastro-Betriebe am Meidlinger Markt sollen schon bald Sonntag öffnen dürfen. MEIDLING. Derzeit wird daran gearbeitet, dass auf den Märkten die Gastro-Stände sonntags öffnen können – natürlich erst wenn es die Pandemie ermöglicht.  Wie die Öffnungszeiten innerhalb dieses Rahmens auf den jeweiligen Märkten gestaltet werden, obliegt der Entscheidung der einzelnen Bezirksvorsteher. Maximaler Bereich der Öffnungen ist zwischen 9 und 21 Uhr.  Ihre Meinung ist gefragt Bezirksvorsteher Wilfried Zankl...

Freut sich über die Einigung: Michael Huber, Geschäftsführer der Gewerkschaft GPA Salzburg. | Foto: GPA Salzburg

Verordnung wird pausiert
Freier Sonntag für Beschäftigte im Lebensmittelhandel kommt zurück

In Tourismusorten soll die Verordnung zur Sonntagsöffnung während der Zeit des Beherbergungsverbotes aufgehoben werden. PONGAU. Der freie Sonntag für Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel kommt – zumindest vorübergehend. Darüber freut sich die Gewerkschaft GPA Salzburg, die sich gegen die Sonntagsöffnung stark gemacht hat: Die Salzburger Verordnung, welche in genau definierten Wintertourismusorten die Sonntagsöffnung im Lebensmittelhandel zulässt, soll zumindest für die Dauer des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.