Sonntagsöffnung

Beiträge zum Thema Sonntagsöffnung

Metin und Volkan Altindas betreiben das „Eck Meck“ in der Theresien­gasse 38, das sonntags von 9.30 bis 22 Uhr offen ist. | Foto: Manuela MÄhr

Shoppen am Tag des Herrn

Richard Lugner gibt seinen Kampf um die Sonntagsöffnungszeiten nicht auf. Ausnahmefälle im 18. Bezirk gibt’s jetzt schon. (lex/mm). In vielen europäischen Metropolen ist das Einkaufen am Sonntag seit vielen Jahren problemlos möglich. In Wien bleibt der Großteil der Geschäfte aber am Tag des Herrn geschlossen. Wer es unter der Woche nicht schafft, seine Einkäufe zu erledigen, der ist auch in der Bundeshauptstadt nicht auf verlorenem Posten. In allen Bezirken in Wien finden sich Möglichkeiten,...

Die Bäckerei Schwarz von Andreas Maurer – mit ihren zwei Filialen in Penzing – hat auch sonntags geöffnet. | Foto: Manuela Mähr

Shoppen am Tag des Herrn

Richard Lugner gibt seinen Kampf um die Sonntagsöffnungszeiten nicht auf. Ausnahmefälle im 14. Bezirk gibt’s jetzt schon. Wer es unter der Woche nicht schafft seine Einkäufe zu erledigen, der steht auch in Wien nicht auf verlorenem Posten. In allen Bezirken in Wien finden sich Möglichkeiten, auch am Tag des Herrn einzukaufen. Auch Penzing bildet hier keine Ausnahme. So hat die Bäckerei Gül in der Hütteldorfer Straße 113 am Sonntag 24 Stunden geöffnet. Zu kaufen gibt es natürlich diverse...

Sie hat sonntags offen: Frau Stefanie steht auch am Feiertag hinter der Brottheke in ihrer Bäckereifiliale am Kabelwerk. | Foto: Hubert Heine

Shoppen am Tag des Herrn

Wo Sie in Meidling sonntags Lebensmittel und Co. einkaufen können Richard Lugner gibt seinen Kampf um die Sonntagsöffnungszeiten nicht auf. Ausnahmefälle im 12. Bezirk gibt’s jetzt schon. (rb). „Den Papst in Rom stört die Sonntagsöffnung scheinbar nicht“, erbost sich Richard Lugner. Während in anderen europäischen Ländern, so etwa in Italien, Geschäfte teilweise auch am Sonntag geöffnet haben dürfen, ist „Shoppen“ am Tag des Herrn in Österreich bisher nur in Ausnahmefällen möglich – und das...

Shoppen am Tag des Herrn

Wo Sie auf der Wieden sonntags Lebensmittel und Co. einkaufen Richard Lugner gibt seinen Kampf um die Sonntagsöffnungszeiten nicht auf. Ausnahmefälle im 4. Bezirk gibt’s jetzt schon. (rb). „Den Papst in Rom stört die Sonntagsöffnung scheinbar nicht“, erbost sich Richard Lugner. Während in anderen europäischen Ländern, so etwa in Italien, Geschäfte teilweise auch am Sonntag geöffnet haben dürfen, ist „Shoppen“ am Tag des Herrn in Österreich bisher nur in Ausnahmefällen möglich – und das wird...

Bei Frau Irene gibt’s auch sonntags frische Salzstangerln. | Foto: Hubert Heine

Shoppen am Tag des Herrn

Wo Sie in Margareten sonntags Lebensmittel und Co. einkaufen können Richard Lugner gibt seinen Kampf um die Sonntagsöffnungszeiten nicht auf. Ausnahmefälle im 5. Bezirk gibt’s jetzt schon. (rb). „Den Papst in Rom stört die Sonntagsöffnung scheinbar nicht“, erbost sich Richard Lugner. Während in anderen europäischen Ländern, so etwa in Italien, Geschäfte teilweise auch am Sonntag geöffnet haben dürfen, ist „Shoppen“ am Tag des Herrn in Österreich bisher nur in Ausnahmefällen möglich – und das...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Die Erfindung des Konsumenten Die politische Debatte um die Sonntagsöffnung hat Wiens Bürgermeister Michael Häupl mit einer neuerlichen Absage in Richtung Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Einkaufszentrumsbetreiber Richard Lugner fürs Erste vom Tisch gewischt. Rückendeckung bekommt er dabei von Gewerkschaft und Kirche. Die Landeshauptleute von Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg und der Steiermark sind ebenfalls dagegen. Zweifellos entspringen Lugners Motive legaler, wenngleich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.